Seite 1 von 1

Fehler beim Einspielen eines DB-Backups

Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 16:10
von Pulitzer
Hab meine Contenido-Datenbank gedumpt, bekomme jetzt aber bei jedem Versuch, diesen Dump in eine neue Datenbank einzuspielen, folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Fehler 
SQL-Befehl: 

INSERT INTO con_code VALUES (2,2,2,2,'?>\r\n<!DOCTYPE HTML PUBLIC \"-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN\">\r\n<html>\r\n<head>\r\n<script language=\"javascript\" src=\"js/standard.js\" type=\"text/javascript\"></script>\r\n<?PHP /***********************************************\r\n* CONTENIDO MODUL - OUTPUT\r\n\r\n* Modulname   : Metatags\r\n* C-Version   : 4.x\r\n* Author      : Björn Brokmann  \r\n* Copyright   : contenido - four for buisness AG    \r\n* Created     : 22-08-2002\r\n* Modified    : 22-08-2002\r\n* Modulname   : Metatags\r\n\r\n************************************************/\r\n\r\n$check_title = (\'1\' == \'1\') ? true : false
MySQL meldet: You have an error in your SQL syntax near ''?>\r\n\r\n
Ich blick's grad überhaupt net...

Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 16:33
von Eppi
leere am besten die value spalte bei con_code. Den Inhalt kannst Du danach ja wieder neu erstellen. Einfach das Template bestätigen, dann wird die con_code wieder geschrieben.

Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 17:09
von Pulitzer
Was meinst du mit "Template bestätigen"?

Den Inhalt will ich ja gerade nicht noch einmal erstellen müssen. Es handelt sich um ein Projekt, das jetzt beim Kunden aufgespielt werden soll. Da will ich nicht noch einmal alle Inhalte von vorne erstellen müssen.

Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 17:16
von Eppi
in der con_code tabelle wird nach jeder Änderung von einem Inhalt, Template, Modul etc. die ganze Seite erstellt. Dadurch soll das Frontend schneller aufgebaut werden. Diesen Inhalt kannst Du löschen, da er wieder erstellbar ist. Einfach mal das Template für die Seite öffnen und bestätigen. Danach baut er die Seite in der con_code neu zusammen.