Seite 1 von 1

Anpassung Modul: Dyn. Formular V0.9.2

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 08:41
von derSteffen
Hallo,

ich würde gerne das Modul so verwenden wie es ist, aber zusätzlich soll daraus auch gleich ein Offline-Artikel in eine definierte Sammel-Kategorie angelegt werden. Z.B. wäre sowas für Leserbriefe toll.
Ideal wäre auch noch wenn der Inhalt von ausgewählten Feldern im Artikel auch gleich Text-Feldern zugewiesen wird. Beispiel: Das Formular besteht aus Betreff, Name, Ort, Text, Email, Webseite, dass dann der generiete Artikel ebenfalls 6 der typischen CMS-Textfelder hat und diese mit den entsprechenden Inhalt gefüllt sind.

Wäre so etwas machbar? Was würde so eine Anpassung kosten?

MfG Steffen

:arrow: http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=60&t=21787

Re: Anpassung Modul: Dyn. Formular V0.9.2

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 09:01
von Oldperl
:!: Geteilt und Verschoben.

Themenbezug :arrow: http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=60&t=21787

Bitte Jobanfragen grundsätzlich nur in diesem Forum posten mit Bezug auf das Modul/Plugin per Link. Danke. :-)

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Anpassung Modul: Dyn. Formular V0.9.2

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 11:42
von yodatortenboxer
Hallo,
Wäre so etwas machbar?
Machbar ist fast alles.

Es soll also das Formular dann nicht mehr per Mail verschickt, sondern als eigener Offline-Artikel in einer vorher festgelegten Kategorie angelegt bzw. gespeichert werden.
Habe ich das so richtig verstanden?

gruß yodatortenboxer

Re: Anpassung Modul: Dyn. Formular V0.9.2

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 13:54
von derSteffen
Hallo yodatortenboxer,

ja fast richtig verstanden, aber der Redakteur soll per Email benachrichtigt werden, dass ein neuer "Leserbrief" eingegangen ist.
Mit Hilfe einer Auswahlbox im Formular, möchte ich dann einfach den Artikel in die entsprechende Kategorie verschieben wollen und online setzen und eventuell noch bearbeiten. Ideal wäre, wie bereits beschrieben, wenn die Inhalte der vorher festgelegten Formularfelder im Offline-Artikel alle (bis auf Ausnahmen, wie z.B. die besagte Auswahlbox) in einem extra CMS-Textfeld sind und man in einer Vorlage (Template) diese auch wie gewünscht anlegen kann (Position, Stil-Elemente drumpacken, Webseite verlinken, Email verlinken). Also ähnlich wie bei den Artikellisten, welche auf Templates basieren.

MfG Steffen

Re: Anpassung Modul: Dyn. Formular V0.9.2

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 08:38
von derSteffen
Angebote bitte per PN!

MfG Steffen