Seite 1 von 1
Zufriedene Contenido Anwender in NRW
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 17:15
von fw1962
Hallo,
gibt es Contenido Anwender in NRW womit man sich vor einer externen Projektbeauftragung zwecks Erfahrungsaustausch einmal austauschen könnte
Würde mich sehr freuen, wenn sich der eine oder andere Contenido Freak melden würde - Vielen Dank im voraus
Grüsse
fw1962 (Frank)
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 09:18
von fw1962
Hallo,
gibt es keine zufriedene Contenido Anwender in NRW ??????
Gruss und würde mich freuen
Frank
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 09:50
von HerrB
Doch, bestimmt, aber vielleicht "sieht" es gerade keiner.
Gruß
HerrB
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 09:56
von MichFress
also, ich wäre einer... Womit kann ich helfen?

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 13:48
von fw1962
Hallo Michael,
hast Du auch Skype installiert - mein Account lautet "fw1962"
Gruss
Frank
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 14:31
von stony
für einen Erfahrungsaustausch via Skype hättest du durchaus auch nach Contenido Anwender in Deutschland fragen können! ;)
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 16:19
von fw1962
Ja, dann frage ich doch mal

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 16:29
von stony
warum versuchte nicht erstmal Erfahrung über dieses Forum auszutauschen?
Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 03:53
von fw1962
Hallo Stony,
ich kannte Contenido gar nicht - gedanklich war ich in Richtung Joomla unterwegs - Recht gute Kritiken, wohl recht flexibel beim ausbauen und User Group in der Nähe.
Nachfolgend kann man die Systeme auch von der Funktionsvielfalt recht gut vergleichen. Ob so in den neusten Versionen stimmt, keine Ahnung
http://cmsmatrix.org/matrix/cms-matrix
Und deshalb habe ich die Hoffnung auch mal mit jemanden zu sprechen, der nicht von der Theorie kommt sondern seine Web-Gestaltung mit Contenido in der Praxis umgesetzt hat
Gruss
Frank
Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 09:01
von kummer
mit diesem vergleich kannst du so gut wie nichts anfangen. tatsächlich lässt sich contenido beliebig ausbauen. und das geschieht auch laufend und wird von dieser matrix überhaupt nicht erfasst.
ich kenne joomla überhaupt nicht. insofern kann ich dir nicht sagen, was contenido könnte und joomla nicht (oder umgekehrt). wenn du programmieren kannst, wird contenido alles können. ausbauen ist problemlos möglich.
es wird dir kaum möglich sein, alleine aufgrund erfahrungen anderer hier eine entscheidung zu treffen. das hat mehrere gründe:
(1) die herangehensweise jedes entwicklers dürfte sich von der anderer unterscheiden. wohl gibt es sachlich bessere und weniger gute vorgehen; letztlich wirst du aber mit dem system (welches auch immer) arbeiten müssen. es muss dir deshalb gewissermassen gut in der hand liegen. und diese entscheidung kann dir niemand abnehmen. hier gilt es einfach auszuprobieren. für den entwickler ist contenido absolut komfortabel. die installation funktioniert (bei unserem hoster mindestens) reibungsfrei und dauert ca. 5 minuten (inklusive aller benötigten einstellungen). von hochladen der dateien einmal abgesehen, hast du eine beispielsite in 5 minuten am laufen. alle übrigen dinge (wie layout, templates usw.) sind ebenfalls extrem schnell integriert.
(2) ähnliches gilt auch bei den kunden. hier kann ich mindestens sagen, dass contenido bei unseren kunden immer sehr gut ankommt. wir haben contenido-benutzer, die mit contenido gut zurecht kommen, daneben aber kaum den computer anwerfen können. hier gebe ich contenido 9 von 10 punkten. und den einen punkt abzug gibt es nur aus prinzipiellen gründen: verbesseren kann man immer und alles...
(3) du wirst die nachteile eines systems möglicherweise gar nie zu gesicht kriegen. die stecken nämlich irgendwo im code und stören dich im normalfall nicht. es sind dinge wie performance und sicherheit; und diese kommen erst bei last oder bei einem angriff auf dein system zum tragen. und beides tritt möglicherweise nie auf.
es gibt eine wamp von contenido. die installiert sich ganz und gar von selber. damit kannst du das system ja mal ausprobieren.
vielleicht noch zur performance: wir haben einen kunden, der hat insgesamt ca. 20 mandanten (!) in einer contenido-installation am laufen mit zig-tausenden zugriffen jeden tag. mit einem anständigen rechner schafft contenido das ohne weiteres.
ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.
gruss,
andreas
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 17:46
von wayfearer
jo ich bin dann wohl auch ein NRW'ler, und ich sag nur eins: JOOMLA ist ziemlicher Bullshit meiner Meinung nach. Es sit einfach vom handling viel zu kompliziert aufgebaut. Der einzige Vorteil ist die Benutzer und Gruppenverwaltung und das Modulsystem.
Aber mit Contenido konnte ich bisher (fast) alle meine Wünsche erfüllen !
Mfg,
Wayfearer
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 23:43
von OliverL
Haaa ich bin auch nen NRWler.
Und @kummer ich muss dir wiedersprechen. Denn hat man seine Setupdaten einbischen modifiziert dan ist das in unter 2 min. drin.
*klick *klick *klick *klick SQL-Daten *klick *klick *klick
Natürlich + Upload und Layout.
Wobei ich gerde überlege das basis script das neue Domains anlegt (FileSys & DB) um ein Contenido kopie und konfig Part zu erweitern
Dann bin ich so bei aufgerundeten 10 Sekunden
mfg OliverL
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 00:32
von MyAccount
Buhaaaa. Damit, Oliver, dass Du das alles in 10 Sekunden schaffst, kommst Du allerdings mal eben locker 10!!! Monate zu spät. Schau mal auf das Einstelldatum. Mensch, ich liebe reaktivierte Posts. Sollte man dafür nicht endlich einmal einen Verein gründen?

))
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 07:52
von OliverL
pahhh, natürlich hab ich das gesehen, aber was solls

Prizipell bin ich sogar beides. Aus NRW und Deutschland. Aber Skype hab ich keins.
mfg
(Wollte mit den 10sec nur andeuten das es immer eine einstellungs sache ist

)