Aha!
Wuste noch garnicht das das in den Gruppen auch möglich ist.
Klar kann mann später dann für einen bestimmten Platzhalter (CMS_HTML[1]) auch sagen das keine Buttons angezeigt werden.
mfg OliverL
PS: Ich kümmere mich gerade um ein Frameset-Problem, jedoch ist der Beitrag hier nicht vergessen.
Toolbar im TinyMCE definieren (Fullscreen im InsideE.)
Re: Toolbar im TinyMCE definieren (Fullscreen im InsideE.)
Frame-Set-Problem gelöst.
Ich hab mir die Klasse wieder angeguckt und als resultat feststellen müssen das der aller erste Post völliger schwachsinn war.
Der aus unwissenheit resultierte.
Ich habe mal das Wiki ergänzt.
http://www.contenido-wiki.org/wiki/inde ... yMCE#Modis
Hier wird klar das es für den Fullscreen und den Inline Editor eigene Einstellungsmöglichkeiten gibt.
(Typ: "tinymce_inline" oder "tinymce_fullscreen")
Somit würde ich xmurrix Vorschlag aufgreifen:
$cfg['wysiwyg']['default']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
$cfg['wysiwyg']['inside']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
mit den Modifikationen von Oldperl:
$cfg['tinymce']['default']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
$cfg['tinymce']['inside']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
und dann noch in kombination mit den neuen Erkenntnissen:
$cfg['tinymce']['default']['default']['name'] = 'wert';
$cfg['tinymce']['default']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
...
$cfg['tinymce']['inside']['default']['name'] = 'wert';
$cfg['tinymce']['inside']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
...
$cfg['tinymce']['fullscreen']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
So geht man auch auf die eingestellten Mods ein.
mfg
OliverL
Ich hab mir die Klasse wieder angeguckt und als resultat feststellen müssen das der aller erste Post völliger schwachsinn war.
Der aus unwissenheit resultierte.
Ich habe mal das Wiki ergänzt.
http://www.contenido-wiki.org/wiki/inde ... yMCE#Modis
Hier wird klar das es für den Fullscreen und den Inline Editor eigene Einstellungsmöglichkeiten gibt.
(Typ: "tinymce_inline" oder "tinymce_fullscreen")
Somit würde ich xmurrix Vorschlag aufgreifen:
$cfg['wysiwyg']['default']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
$cfg['wysiwyg']['inside']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
mit den Modifikationen von Oldperl:
$cfg['tinymce']['default']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
$cfg['tinymce']['inside']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
und dann noch in kombination mit den neuen Erkenntnissen:
$cfg['tinymce']['default']['default']['name'] = 'wert';
$cfg['tinymce']['default']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
...
$cfg['tinymce']['inside']['default']['name'] = 'wert';
$cfg['tinymce']['inside']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
...
$cfg['tinymce']['fullscreen']['cms_htmlhead']['name'] = 'wert';
So geht man auch auf die eingestellten Mods ein.
mfg
OliverL
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Toolbar im TinyMCE definieren (Fullscreen im InsideE.)
Das gilt dann aber für alle Mandanten. Sollte man dort auch eine Mandantenabhängigkeit rein machen?OliverL hat geschrieben:So geht man auch auf die eingestellten Mods ein.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Re: Toolbar im TinyMCE definieren (Fullscreen im InsideE.)
Deswegen wollte ich das in die cfgClients machen.
Aber es sollte beides gehen.
Aber es sollte beides gehen.