conShop
ok, geht nicht 100% aus dem Diagramm hervor, oder ich habe es fehlerhaft interpretiert.
Grundsätzlich sollten die Preise korrekt umgerechnet werden. Generell sollte die Fremdwährung aber als Info angesehen werden. Je nach verwendeter Zahlungsweise (Paypal, KreditKarte, Rechnung, Überweisung) können aber andere Umrechnungswerte benutzt werden. Idealerweise würde ich das sogar rausnehmen. Rechnungswährung ist immer die Währung des Rechnungsstellers. Der shopbetreiber möchte mit sicherheit nicht, das Währungsschwankungen das Betriebsergebnis beeinflussen.
Soll der Shop wirklich Länderübergreifend arbeiten können?
Stichwort-> Steuerproblematik
Gibt es Überlegung zur Zahlungsweise?
Gibt es noch freie Plätze im Projekt?
Grundsätzlich sollten die Preise korrekt umgerechnet werden. Generell sollte die Fremdwährung aber als Info angesehen werden. Je nach verwendeter Zahlungsweise (Paypal, KreditKarte, Rechnung, Überweisung) können aber andere Umrechnungswerte benutzt werden. Idealerweise würde ich das sogar rausnehmen. Rechnungswährung ist immer die Währung des Rechnungsstellers. Der shopbetreiber möchte mit sicherheit nicht, das Währungsschwankungen das Betriebsergebnis beeinflussen.
Soll der Shop wirklich Länderübergreifend arbeiten können?
Stichwort-> Steuerproblematik
Gibt es Überlegung zur Zahlungsweise?
Gibt es noch freie Plätze im Projekt?
massenhaft!tre hat geschrieben:Gibt es noch freie Plätze im Projekt?
weil offengestanden schläft das projekt ein bisschen... etwas pepp würde dem projekt gut anstehen. und vorschläge sind selbstredend immer willkommen. auch wenn sie zuweilen kritisch aufgenommen werden. aber dadruch sollte man sich nicht beirren lassen.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
zumindest ist es recht weit oben auf der Liste, das zeugt von Interesse.schläft das projekt ein bisschen
logisch, ihr habt euch recht lange die Köpfe zerbrochen und ich habe eine vollkommen andere Sichtweise. Lieber rede ich darüber als hinterher das Ganze als &(/& zu ignorieren.und vorschläge sind selbstredend immer willkommen. auch wenn sie zuweilen kritisch aufgenommen werden.
So soll es auch sein. Dafür sind die Optionen ideal, als beschreibend bzw gruppierend. Nur sollte, wenn der Kunden gewählt hat, dann ein Artikel ausgewählt sein. Das lässt sich dann auch einfacher im Warenkorb speichern.Dieses T-Shirt Abrakadabra betrifft die Darstellung und Gruppierung gegenüber dem Kunden. Auch wenn jede T-Shirt-Variation eine EAN hat, möchte der Kunde nicht durch alle EANs suchen, sondern ein T-Shirt, Größe L, rot auswählen. Und genau das ermöglicht dieses geile ERD...
bye
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 14. Feb 2006, 15:06
- Kontaktdaten:
Shop Lösung
Hallo zusammen,
Wurde diese Shop Lösung schon realisiert oder ist sie noch in Arbeit?
Oder hat man sie aufgegeben und ist auf andere möglichkeiten umgestiegen?
Gruss
Michael
Wurde diese Shop Lösung schon realisiert oder ist sie noch in Arbeit?
Oder hat man sie aufgegeben und ist auf andere möglichkeiten umgestiegen?
Gruss
Michael
Ich bin bei der Evaluation für ein Kundenprojekt zwar eben erst auf Contenido gestossen. Sieht aber so weit so fein aus - bin etwas Typo3 geschädigt (vieeeel zu kompliziert). Sofern Contenido für das Projekt in Frage kommen, wäre ich an so einem Shop sehr interessiert!kummer hat geschrieben:massenhaft!tre hat geschrieben:Gibt es noch freie Plätze im Projekt?
weil offengestanden schläft das projekt ein bisschen... etwas pepp würde dem projekt gut anstehen. und vorschläge sind selbstredend immer willkommen. auch wenn sie zuweilen kritisch aufgenommen werden. aber dadruch sollte man sich nicht beirren lassen.
Sicherlich eine gute Gelegenheit mich mit der gesamten Materie auseinander zusetzen.
Also: ich habe zwar keine Ahnung, aber ich wäre durchaus dabei! Konzeptueller Support, moralischer Support, kühlende Waschlappen für rauchende Köpfe, vielleicht auch einfache Programmierarbeiten etc. Wir finden sicherlich etwas.

ich kann leider im moment nichts für das projekt machen, da ich anderweitig stark ausgelastet bin. und weit gediehen ist es auch noch nicht.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
conshop: bedarf!
das klingt ja verlockend - bin leider nur anwender und kann also nichts beitragen ausser beta-testing
würdest du denn den shop zur verfügung stellen?

das wäre die idee dahinter, absolut. allerdings: ich kann es nicht alleine machen und alle leute, die bisher mithilfe zugesagt haben, betonen immer wieder, dass sie von php kaum eine ahnung haben würden. deshalb schläft das ganze momentan ein bisschen. auch weil ich im moment und bis in ein paar monaten alle hände voll zu tun habe.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
naja... ich hätte von PHP Ahnung, bräuchte auch mittelfristig mal einen kleinen (!) Shop nach Möglichkeit auf Contenido.... aber eure lebhafte Diskussion weiter oben hat meine Kenntnisse dann doch etwas überstiegen... :-/
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
So schlimm ist es zunächst nicht. Ich denke, ich werde die nächste Zeit auch nicht dazu kommen, aber ich schreibe gerne mal eine erste Klasse...
Gruß
HerrB
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
ein wenig neuigkeiten in sachen shop.
inzwischen hat sich ein kunde für einen vollständig integrierten shop interessiert (also ohne osCommerce oder xtCommerce, sondern direkt in Contenido pflegbar) und glücklicherweise war der kunde auch bereit, die vollen entwicklungskosten zu übernehmen. will heissen, es existiert ein integrierter shop mit vorerst zur einem zahlungsmodul (saferpay).
ob und wie der shop der community zur verfügung gestellt werden kann (gpl oder proprietäres lizenzmodell) ist zurzeit noch nicht bekannt. die tests durch den kunden sind noch nicht abgeschlossen und entsprechende verhandlungen mit dem kunden haben auch noch nicht statt gefunden.
sollte sich der kunde für ein verbreitungsmodel entscheiden, werde ich an dieser stelle darüber informieren.
inzwischen hat sich ein kunde für einen vollständig integrierten shop interessiert (also ohne osCommerce oder xtCommerce, sondern direkt in Contenido pflegbar) und glücklicherweise war der kunde auch bereit, die vollen entwicklungskosten zu übernehmen. will heissen, es existiert ein integrierter shop mit vorerst zur einem zahlungsmodul (saferpay).
ob und wie der shop der community zur verfügung gestellt werden kann (gpl oder proprietäres lizenzmodell) ist zurzeit noch nicht bekannt. die tests durch den kunden sind noch nicht abgeschlossen und entsprechende verhandlungen mit dem kunden haben auch noch nicht statt gefunden.
sollte sich der kunde für ein verbreitungsmodel entscheiden, werde ich an dieser stelle darüber informieren.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
wie gesagt: die verhandlungen mit dem kunden über ein verbreitungsmodell haben noch nicht statt gefunden. ich muss leider noch etwas um geduld bitten.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)