Seite 1 von 1

Vorschlag für Erweiterung am Visuellen editieren (Template)

Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 12:38
von xmurrix
Hallo zusammen,

habe da einen Vorschlag zur Ergänzung der Datei "contenido/includes/include.tpl_visualedit.php".

Wenn man z. B. in der "config.local.php" Variablen für den Mandanten erstellt, die dann direkt im Layout verwendet werden, so kommt es dann zur einer Fehlermeldung, da die "config.local.php" ja in "include.tpl_visualedit.php" nicht inkludiert wird.

Es ist kein Bug, da es ja nicht forgesehen ist, direkt in Layouts mit PHP-Code zu arbeiten. Man sollte zwar sowas mit einem Modul erledigen, aber machmal ist es doch über das Layout besser...

Mein Vorschlag zur Erweiterung der "include.tpl_visualedit.php" (am Ende der Seite) die Zeile

Code: Alles auswählen

	eval("?>\n".$code."\n<?php\n");
gegen

Code: Alles auswählen

$sCWDir = getcwd();
chdir($cfgClient[$client]['path']['frontend']);

if (file_exists('config.local.php')) {
	@include('config.local.php');
}

eval("?>\n".$code."\n<?php\n");

chdir($sCWDir);
ersetzen.

Dann werden mandantenspezifische Variablen geladen, die eventuell in der "config.local.php" gesetzt sind.

Gruß
xmurrix

Verfasst: So 9. Jul 2006, 14:32
von emergence
ähm eigentlich ist php code schon im layout erlaubt..
fällt meiner meinung sehr wohl in die kategorie bugs...
muss man sich aber genauer überlegen wie vorzugehen ist...