Seite 1 von 2

Contenido 4.4.3-pre2 early access

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 13:10
von timo
english version follows.


Hier die Vorabversion 2 für Contenido 4.4.3.

Wichtige Infos:
- Diese Version ist eine Vorabversion. Wer diese Version testet, wird gebeten, eventuelle schwere Fehler zu melden, damit diese für die finale 4.4.3 gelöst werden können. Schwere Fehler könnten z.b auftreten, wenn durch einen Bugfix ein neuer Bug ausgelöst wurde.
- Neue Features sind nicht implementiert.
- Die Übersetzung für Französisch fehlt noch.
- Der Termin für die finale 4.4.3 wird bekanntgegeben, wenn Klarheit darüber herrscht, ob noch schwere Fehler vorhanden sind oder nicht.


Here's the pre-release 2 for Contenido 4.4.3.

Important information:
- This version is a pre-release. If you test this version, please report any important bugs so that we can fix them for the 4.4.3 final release. Important bugs may occur if a bugfix created a new bug.
- There are no new features in this version.
- The updated translation for french is missing.
- The release date for 4.4.3 is unknown and depends on the amount of bugs found in this pre-release.


http://www.contenido.de/temp/contenido-4.4.3.zip

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 13:29
von emergence
patch von 4.4.2 auf 4.4.3pre1 wäre ein hit...
dann kann ich schneller drüberschaun...

lg

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 14:01
von timo

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 07:56
von HerrB
Sieht gut aus.

Nach Standardtests:

Sichtbare Probleme:
MyContenido (Übersicht und Einstellungen) führen zu einem JavaScript-Fehler.

Kleinvieh:
- SPAW: Bild einfügen-Dialogfenster ändert sich beim Wechsel zwischen den Verzeichnissen (sieht auch sonst ein bisschen derangiert aus).
- SPAW: Link einfügen: Könntet ihr das "Externer Link"-Feld größer machen?

Die Meldung zu PHP V4.2.3 während des Setups solltet ihr noch ein bisschen erweitern (worin genau äußert sich das Problem), da 1&1 diese Version einsetzt und wir bisher nichts bemerkt haben (ausser, das man Texte über eine bestimmte Länge nicht in Contenido eintragen kann, wenn es das ist).

Und dann wäre da noch ein Wunsch: Da eure Routine beim Setup nach wie vor nicht die volle Domänenbezeichnung ermittelt (e.g. www.domain.de): Könntet ihr in kommenden Versionen ein Eingabefeld vorsehen, in dem man die Hostangabe kontrollieren und ggf. korrigieren könnte (e.g. domain.de -> www.domain.de)?

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 08:38
von emergence
in contenido/includes/include.str_overview.php

findet sich
$perm->have_perm_item("6", $value->id) ){

das "6" sollte "str" sein...

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 11:40
von timo
HerrB hat geschrieben: MyContenido (Übersicht und Einstellungen) führen zu einem JavaScript-Fehler.
Ist behoben.
Kleinvieh:
- SPAW: Bild einfügen-Dialogfenster ändert sich beim Wechsel zwischen den Verzeichnissen (sieht auch sonst ein bisschen derangiert aus).
- SPAW: Link einfügen: Könntet ihr das "Externer Link"-Feld größer machen?
Der erste Punkt ist zwar "notfallgefixt", aber ne wirkliche Lösung habe ich im Moment leider nicht. Zweiter Punkt gefixt.
Die Meldung zu PHP V4.2.3 während des Setups solltet ihr noch ein bisschen erweitern (worin genau äußert sich das Problem), da 1&1 diese Version einsetzt und wir bisher nichts bemerkt haben (ausser, das man Texte über eine bestimmte Länge nicht in Contenido eintragen kann, wenn es das ist).
Naja, das ist ja nur ein Warnhinweis. Du kannst ja trotzdem installieren, wenn du weißt, was du machst :). Das Problem äussert sich im Bezug auf den Multibyte-String-Support, welcher unter Umständen Probleme machen kann (auch mit nicht-multibyte-strings). Soweit ich weiß, steht das irgendwo in der Doku.
Und dann wäre da noch ein Wunsch: Da eure Routine beim Setup nach wie vor nicht die volle Domänenbezeichnung ermittelt (e.g. www.domain.de): Könntet ihr in kommenden Versionen ein Eingabefeld vorsehen, in dem man die Hostangabe kontrollieren und ggf. korrigieren könnte (e.g. domain.de -> www.domain.de)?
Kannst du das in den Bugtracker reinschreiben? Dann wird es nicht vergessen :)

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 11:47
von timo
emergence hat geschrieben: $perm->have_perm_item("6", $value->id) ){

das "6" sollte "str" sein...
ist auch gefixt.

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 13:25
von HerrB
timo hat geschrieben:Das Problem äussert sich im Bezug auf den Multibyte-String-Support, welcher unter Umständen Probleme machen kann (auch mit nicht-multibyte-strings)
D.h. nur, wenn ich ausländische Zeichensätze verwende?
timo hat geschrieben:Kannst du das in den Bugtracker reinschreiben? Dann wird es nicht vergessen :)
Erledigt.

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 13:30
von timo
HerrB hat geschrieben:
timo hat geschrieben:Das Problem äussert sich im Bezug auf den Multibyte-String-Support, welcher unter Umständen Probleme machen kann (auch mit nicht-multibyte-strings)
D.h. nur, wenn ich ausländische Zeichensätze verwende?
nein, leider nicht - da gab es erhebliche probleme mit single quotes (im phpMyAdmin waren ähnliche hinweise zu finden)

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 13:40
von timo
so, die pre2 ist oben - viel spaß beim weiteren testen!

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 19:57
von emergence
anmerkung:
jetzt mal ne blöde frage in der setup routine gibts jetzt laut code schon die überprüfung ob lock tables erlaubt ist... hab das jetzt mal versucht zu testen aber ne meldung diesbezüglich lt. setup erscheint nicht bei mir...
vielleicht hab ich ja was übersehen, ich teste das nochmal...

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 20:13
von emergence
in contenido\includes\include.con_editcontent.php

findet sich am ende der datei

Code: Alles auswählen

$code = preg_replace("/<\/body>/i", "$contentform</body", $code);
sollte aber

Code: Alles auswählen

$code = preg_replace("/<\/body>/i", "$contentform</body>", $code);
sein...

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 20:28
von emergence
den hinweis oben mit str hätte ich mir sparen können
ein grossteil der namen wurde wieder durch die ziffern für con_area geändert... kommt vermutlich dann in der 4.5.x (keine ahnung mehr viele änderungen das waren...)
ist auch nicht lebensnotwendig...

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 20:30
von emergence
contenido\includes\api\functions.api.general.php

findet sich

Code: Alles auswählen

$include = $cfgClient[$db->f("idclient")]["path"]["frontend"] . $what;
sollte

Code: Alles auswählen

$include = $cfgClient[$idclient]["path"]["frontend"] . $what;
sein...

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 20:45
von emergence
so ich glaub für heute reichts... momentan sehe ichs mir nicht weiter an...