Seite 1 von 1
Dateiverwaltung Vorschaubilder
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 11:28
von derju
Hallo
Mir ist gerade aufgefallen das in der Dateiverwaltung keine Vorschaubilder mehr angezeigt werden.
Beste Grüsse
derJu
Am Testen 4.9.0 Alpha 2
Re: Dateiverwaltung Vorschaubilder
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 12:41
von simon.sprankel_4fb
Hallo,
Danke, dass du testest! Bei mir lokal funktionieren die Vorschaubilder. Kannst du genauere Infos posten (Systemumgebung, Browser etc.)?
Re: Dateiverwaltung Vorschaubilder
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 13:26
von derju
MAMP PRO 2.1.1
Firefox Mac 14.0.1
PHP 5.3.14
Re: Dateiverwaltung Vorschaubilder
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 23:06
von dominik.ziegler
Gibt es dazu ggf. Einträge im Fehlerlog?
Re: Dateiverwaltung Vorschaubilder
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 23:06
von dominik.ziegler
Gibt es dazu ggf. Einträge im Fehlerlog?
Re: Dateiverwaltung Vorschaubilder
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 06:28
von derju
Nein:
Keine Fehlerlog-Datei gefunden
Beste Grüße
derJu
Re: Dateiverwaltung Vorschaubilder
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 09:49
von dominik.ziegler
Ist die GDlib oder ImageMagick auf dem Server verfügbar?
Re: Dateiverwaltung Vorschaubilder
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 10:18
von derju
GD Library ist Bestandteil von MAMP wird im Forum von Mamp geschrieben
Welche PHP-Module enthalten sind findest du hier:
http://documentation.mamp.info/de/mamp/ ... -enthalten
LG - derJu
Re: Dateiverwaltung Vorschaubilder
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 11:45
von ehenk
Ich habe genau den fehler! Konntet Ihr es bereits lösen?
Re: Dateiverwaltung Vorschaubilder
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 13:34
von dominik.ziegler
Mit unserer aktuellen Beta-1-Entwicklerversion haben wir dieses Problem nicht. Allerdings konnten wir den Fehler auch vorher schon nicht genau reproduzieren. Kannst du uns bitte ebenfalls mitteilen, mit welcher Systemumgebung du arbeitest?
Re: Dateiverwaltung Vorschaubilder
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 09:08
von homtata
So ein Phänomen hatten wir auch schonmal unter 4.8.x bei bestimmten Providern - ich hatte es mal bei 1&1.
Damals half es, in die config.local.php folgendes mit aufzunehmen: