Hallo,
ich habe einmal eine Frage.
Ist für die 4.9 eventuell für den Dateiupload in die Dateiverwaltung ein FTP-Upload geplant?
Ist eventuell so ein Modul/Plugin vorhanden?
Beispiel:
http://www.it-gecko.de/php-5-4-datei-up ... ssbar.html
oder per Ajax:
http://www.saaraan.com/assets/ajax-imag ... ogressbar/
Bei mir gibt es immer mal wieder Kunden, der Probleme mit dem Upload in die Dateiverwaltung hat.
Meistens liegt es an der Dateigröße in Verbindung mit der Uploadgeschwindigkeit.
Beispiel 5 Dateien im Upload bei 2MB pro Datei und ein DSL 1000 (Ja sowas gibt es noch, und da wo ich wohne zu 60%).
Da finde ich dann einen FTP upload, vieleicht mit Fortschrittsbalken, gar nicht so übel.
Gruß Ralf
Upload Dateiverwaltung per FTP/Ajax geplant/umsetzbar?
-
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 22. Jan 2004, 14:45
- Wohnort: Kölpinsee auf Usedom
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Upload Dateiverwaltung per FTP/Ajax geplant/umsetzbar?
Hallo Ralf,
in 4.9 gibt es eine überarbeitete Version des Dateiuploads, aus dem Stegreif kann ich nicht sagen, ob damit ein Upload von sehr großen Dateien möglich ist, sollte man sich anschauen.
In der Regel muss man große Dateien teilen und die Teile einzeln uploaden (chunk upload) und da gibt es einige Lösungen wie Flash, AJAX und JavaApplets.
Gruß
Murat
in 4.9 gibt es eine überarbeitete Version des Dateiuploads, aus dem Stegreif kann ich nicht sagen, ob damit ein Upload von sehr großen Dateien möglich ist, sollte man sich anschauen.
In der Regel muss man große Dateien teilen und die Teile einzeln uploaden (chunk upload) und da gibt es einige Lösungen wie Flash, AJAX und JavaApplets.
Gruß
Murat
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
-
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 22. Jan 2004, 14:45
- Wohnort: Kölpinsee auf Usedom
- Kontaktdaten:
Re: Upload Dateiverwaltung per FTP/Ajax geplant/umsetzbar?
Hallo Murat,
danke für die Antwort.
Das Problem ist meistens die Dateigröße im Verhältnis zur Uploadgeschwindigkeit und das verstehen die meisten Kunden nicht.
Auch wenn man ihnen erklärt, das der Upload in der Geschwindigkeit nur meistens 8%-10% vom Download sind.
Bei einem 5 MB Bild braucht man zum Beispiel bei einer 1000er Leitung im Download ca. 40sec. und im Upload 5 1/2 Minuten.
Da bricht mir dann PHP von wegen Scriptlaufzeit irgendwann alles ab, und das schon bei einer Datei.
Ich habe Kunden die wollen ein 8MB PDF auf den Server laden und haben nur eine 1000er oder 2000er Leitung.
Die Kunden sagen dann immer nur "Contenido Upload geht nicht-Sch... CMS" obwohl es da gar nicht dran liegt.
Daher die Frage ob in Zukunft vieleicht was in der anderen "Upload"-Art geplant ist.
Dann wäre zumindest die Uploadzeit vollkommen egal, wie bei FTP halt.
Gruß Ralf
danke für die Antwort.
Das Problem ist meistens die Dateigröße im Verhältnis zur Uploadgeschwindigkeit und das verstehen die meisten Kunden nicht.
Auch wenn man ihnen erklärt, das der Upload in der Geschwindigkeit nur meistens 8%-10% vom Download sind.
Bei einem 5 MB Bild braucht man zum Beispiel bei einer 1000er Leitung im Download ca. 40sec. und im Upload 5 1/2 Minuten.
Da bricht mir dann PHP von wegen Scriptlaufzeit irgendwann alles ab, und das schon bei einer Datei.
Ich habe Kunden die wollen ein 8MB PDF auf den Server laden und haben nur eine 1000er oder 2000er Leitung.
Die Kunden sagen dann immer nur "Contenido Upload geht nicht-Sch... CMS" obwohl es da gar nicht dran liegt.
Daher die Frage ob in Zukunft vieleicht was in der anderen "Upload"-Art geplant ist.
Dann wäre zumindest die Uploadzeit vollkommen egal, wie bei FTP halt.
Gruß Ralf
Schöne Grüße von Usedom
Ralf
Ralf