[4.9.0RC1] [gelöst] Inst. bricht ab
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 20:17
Nachdem ich ja bereits Installationsprobleme mit der alpha3 (siehe hier) und beta1 (siehe hier) hatte habe ich es heute mal wieder probiert - leider ohne sichtbare Verbesserung.
Auch der RC1 bricht im letzten Schritt der Installation ab und hat eine ganze Reihe SQL-Fehler "Unable to execute SQL statement", s. angehängte Logs. Zum einen scheint sich die Installation immer noch am (leider unvermeidbaren) '-' im Dateinamen zu stören (siehe auch hier), zum anderen gibt es nach wie vor jede Menge "Duplicate entry '0' for key 'PRIMARY'" in der system_prop.
Webspace ist ein ganz normales WebPack 4L von HostEurope, phpinfo ist ebenfalls angehängt.
Abgesehen von der abgebrochenen Installation läßt sich die Seite (Front- und Backend) ganz normal aufrufen, allerdings lassen sich im Backend keine Systemeinstellungen speichern (wie denn auch mit duplicate entry im Primärschlüssel - das hatte ich in der alpha3 schon).
Wenn's hilft gebe ich gerne Zugangsdaten weiter - ich bin mit meinem Latein hier am Ende.
Webserver-Version Apache
Installierte PHP-Version 5.3.23
Datenbankserver-Version 5.5.30-1~dotdeb.0-log
PHP-Datenbankerweiterung mysql
PHP-Einstellungen
date.timezone Europe/Berlin
include_path .:/usr/share/pear/php5.3
memory_limit 128M
upload_max_filesize 8M
post_max_size 8M
max_execution_time 30
max_file_uploads 50
max_input_time 60
sql.safe_mode Deaktiviert
disable_classes nichts deaktiviert
disable_functions nichts deaktiviert
Geladene Erweiterungen:
Core, PDO, Phar, Reflection, SPL, SQLite, SimpleXML, Zend Guard Loader, apache2handler, bcmath, bz2, calendar, ctype, curl, date, dba, dbase, dom, ereg, exif, fileinfo, filter, ftp, gd, geoip, gettext, hash, iconv, imap, intl, ionCube Loader, json, ldap, libxml, mbstring, mcrypt, mhash, ming, mysql, mysqli, openssl, pcre, pdf, pdo_mysql, pdo_sqlite, posix, pspell, session, shmop, soap, sockets, sqlite3, standard, suhosin, sysvmsg, sysvsem, sysvshm, tidy, tokenizer, wddx, xml, xmlreader, xmlrpc, xmlwriter, xsl, zip, zlib
Auch der RC1 bricht im letzten Schritt der Installation ab und hat eine ganze Reihe SQL-Fehler "Unable to execute SQL statement", s. angehängte Logs. Zum einen scheint sich die Installation immer noch am (leider unvermeidbaren) '-' im Dateinamen zu stören (siehe auch hier), zum anderen gibt es nach wie vor jede Menge "Duplicate entry '0' for key 'PRIMARY'" in der system_prop.
Webspace ist ein ganz normales WebPack 4L von HostEurope, phpinfo ist ebenfalls angehängt.
Abgesehen von der abgebrochenen Installation läßt sich die Seite (Front- und Backend) ganz normal aufrufen, allerdings lassen sich im Backend keine Systemeinstellungen speichern (wie denn auch mit duplicate entry im Primärschlüssel - das hatte ich in der alpha3 schon).
Wenn's hilft gebe ich gerne Zugangsdaten weiter - ich bin mit meinem Latein hier am Ende.
Webserver-Version Apache
Installierte PHP-Version 5.3.23
Datenbankserver-Version 5.5.30-1~dotdeb.0-log
PHP-Datenbankerweiterung mysql
PHP-Einstellungen
date.timezone Europe/Berlin
include_path .:/usr/share/pear/php5.3
memory_limit 128M
upload_max_filesize 8M
post_max_size 8M
max_execution_time 30
max_file_uploads 50
max_input_time 60
sql.safe_mode Deaktiviert
disable_classes nichts deaktiviert
disable_functions nichts deaktiviert
Geladene Erweiterungen:
Core, PDO, Phar, Reflection, SPL, SQLite, SimpleXML, Zend Guard Loader, apache2handler, bcmath, bz2, calendar, ctype, curl, date, dba, dbase, dom, ereg, exif, fileinfo, filter, ftp, gd, geoip, gettext, hash, iconv, imap, intl, ionCube Loader, json, ldap, libxml, mbstring, mcrypt, mhash, ming, mysql, mysqli, openssl, pcre, pdf, pdo_mysql, pdo_sqlite, posix, pspell, session, shmop, soap, sockets, sqlite3, standard, suhosin, sysvmsg, sysvsem, sysvshm, tidy, tokenizer, wddx, xml, xmlreader, xmlrpc, xmlwriter, xsl, zip, zlib