Hallo,
ich habe die letzten 10 Tage doch sehr sehr intensiv mit der 4.9 gearbeitet, und dabei ist es gelegentlich passiert (3x mindestens, und ich schwöre, mich trifft keine Schuld), dass bei sehr langen Modulen gelegentlich einfach unten etliche Zeilen weggeschnitten wurden. Der Ausgabevalidator zeigte einen roten Punkt, und ich suchte und suchte im mittleren Codebereich nach Fehlern, bis ich merkte, dass unten Code fehlt und dadurch natürlich Fehler unvermeidlich sind...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Modulausgabe-Code wird gelegentlich abgeschnitten
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 09:09
Re: Modulausgabe-Code wird gelegentlich abgeschnitten
Das hatten wir bislang noch nicht gesehen. Wird der Code immer nach eine bestimmten Anzahl an Zeichen abgeschnitten? Ist gegebenenfalls Suhosin auf dem Server installiert? Ggf. ist auch die "post_max_size" PHP-Einstellung zu niedrig, sodass nicht alle Werte am Script ankommen.
Viele Grüße
Dominik
Dominik
Re: Modulausgabe-Code wird gelegentlich abgeschnitten
Ich kanns dir leider zur Zeit nicht beantworten und muss das einfach weiter beobachten. Es kommt wirklich einfach irgendwann zwischendrin zufällig vor, und dann ist bisher immer Hektik ausgebrochen, so dass ich die Feinheiten nicht im Blick hatte. Werde ich aber tun und dann weiter berichten. Der Fehler tritt nur gelegentlich auf und ließ sich bisher nicht verlässlich reproduzieren, war aber da.
Ich melde mich wieder
Ich melde mich wieder

Re: Modulausgabe-Code wird gelegentlich abgeschnitten
also ich kann den Fehler definitiv reproduzieren.
Ich muss nur lange genug an meinem umgeschriebenen Modul "Article List Advanced für CON4.9" arbeiten.
Wenn ich im OUTPUT arbeite und nur oft genug speichere, wird plötzlich mindestens der INPUT (manchmal auch der Output) abgeschnitten, aber immer an unterschiedlichen Stellen. Mal so, mal so. Manchmal lässt es sich 5x korrekt speichern, dann geht ein Durchgang schief; manchmal ist der Fehler nach jedem zweiten/dritten Speichern da.
Außerdem wird beim Versuch, den Modulcode über die Historie wieder herzustellen, kompletter Käse in der Historie angezeigt. Offensichtlich wird der versionierte Modulcode komplett falsch decodiert und produziert Text außerhalb der Boxen, oder mehrfache Boxen statt nur 1x Ein- und Ausgabebereich. Total wild und nicht wiederherstellbar!
LG
Ich muss nur lange genug an meinem umgeschriebenen Modul "Article List Advanced für CON4.9" arbeiten.
Wenn ich im OUTPUT arbeite und nur oft genug speichere, wird plötzlich mindestens der INPUT (manchmal auch der Output) abgeschnitten, aber immer an unterschiedlichen Stellen. Mal so, mal so. Manchmal lässt es sich 5x korrekt speichern, dann geht ein Durchgang schief; manchmal ist der Fehler nach jedem zweiten/dritten Speichern da.
Außerdem wird beim Versuch, den Modulcode über die Historie wieder herzustellen, kompletter Käse in der Historie angezeigt. Offensichtlich wird der versionierte Modulcode komplett falsch decodiert und produziert Text außerhalb der Boxen, oder mehrfache Boxen statt nur 1x Ein- und Ausgabebereich. Total wild und nicht wiederherstellbar!
LG
Re: Modulausgabe-Code wird gelegentlich abgeschnitten
Inzwischen kann berichten, dass sich der Fehler quasi "ankündigt" während der Arbeit. Beispiel:
Ich arbeite intensiv am Modul (Output) und speichere oft. Nach dem Speichern erscheint der Modulcode EIGENTLICH wieder formatiert, farbig. Gelegentlich ist er aber unformatiert schwarz, reiner Notepad-Text, sozusagen. Und wenn ich JETZT das nächste Mal abspeichere, dann wird in aller Regel der INPUT-Code abgesäbelt und der zugehörige Button wird rot. Das passiert wirklich unheimlich oft. Ob es jetzt nur an diesem Modul liegt, vermag ich nicht zu sagen, aber schrägt ist das allemal...
Auch in anderen Modulen kommt es beim Speichern sehr oft vor, dass der Text nicht mehr formatiert angezeigt wird, weshalb ich oft ERNEUT speichere, um wieder die übersichtliche Anzeige zu kriegen...
LG
Ich arbeite intensiv am Modul (Output) und speichere oft. Nach dem Speichern erscheint der Modulcode EIGENTLICH wieder formatiert, farbig. Gelegentlich ist er aber unformatiert schwarz, reiner Notepad-Text, sozusagen. Und wenn ich JETZT das nächste Mal abspeichere, dann wird in aller Regel der INPUT-Code abgesäbelt und der zugehörige Button wird rot. Das passiert wirklich unheimlich oft. Ob es jetzt nur an diesem Modul liegt, vermag ich nicht zu sagen, aber schrägt ist das allemal...
Auch in anderen Modulen kommt es beim Speichern sehr oft vor, dass der Text nicht mehr formatiert angezeigt wird, weshalb ich oft ERNEUT speichere, um wieder die übersichtliche Anzeige zu kriegen...
LG
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 09:09
Re: Modulausgabe-Code wird gelegentlich abgeschnitten
Und es ist dabei unerheblich, wie viel Code bereits im Editorfenster steht?
Viele Grüße
Dominik
Dominik
Re: Modulausgabe-Code wird gelegentlich abgeschnitten
ja, tatsächlich unerheblich.
Das Originalmodul, das ich umarbeite, war SEHR viel länger und wurde durch die Bearbeitung mehr und mehr gekürzt und vereinfacht. Sowohl im Input als auch im Output wurde es kürzer, produziert aber die Fehler.
Ich kann nicht sagen, ob es bei sehr kurzen Moduloutputs NIE auftritt, zumindest ist es mir da bisher nicht aufgefallen, ABER: während der Bearbeitung ändert sich die Länge nicht wirklich, und trotzdem tritt der Fehler unregelmäßig, aber oft auf. Sprich: ich bearbeite den Modulcode im externen Editor und kopiere ihn wieder zurück ins Editorfenster. Es hat sich oft nur ein Parameter in einer Zeile geändert. Wurde das vorher ohne Abschneiden korrekt gespeichert, kann es beim nächsten Durchgang und gleicher Länge bocken und abschneiden.
Wenn du Zeit hast und dir mal das überarbeitete Modul "Advanced Article List CON 4.9" installierst und dort einfach mehrfach beim Moduloutput auf Speichern klickst, müsste der Fehler eigentlich schon spätestens in Durchgang 4 oder 5 auftreten..
Das Originalmodul, das ich umarbeite, war SEHR viel länger und wurde durch die Bearbeitung mehr und mehr gekürzt und vereinfacht. Sowohl im Input als auch im Output wurde es kürzer, produziert aber die Fehler.
Ich kann nicht sagen, ob es bei sehr kurzen Moduloutputs NIE auftritt, zumindest ist es mir da bisher nicht aufgefallen, ABER: während der Bearbeitung ändert sich die Länge nicht wirklich, und trotzdem tritt der Fehler unregelmäßig, aber oft auf. Sprich: ich bearbeite den Modulcode im externen Editor und kopiere ihn wieder zurück ins Editorfenster. Es hat sich oft nur ein Parameter in einer Zeile geändert. Wurde das vorher ohne Abschneiden korrekt gespeichert, kann es beim nächsten Durchgang und gleicher Länge bocken und abschneiden.
Wenn du Zeit hast und dir mal das überarbeitete Modul "Advanced Article List CON 4.9" installierst und dort einfach mehrfach beim Moduloutput auf Speichern klickst, müsste der Fehler eigentlich schon spätestens in Durchgang 4 oder 5 auftreten..