Habe ein Update gemacht von 4.8 auf 4.9.
Meine Modul-Codes wurden in cms/data/modules/{modulename} angelegt. Soweit so gut...
Im Backend bekomme ich aber (als Systemadministrator) die Fehlermeldung, dass das Modul nicht schreibbar wäre. Debugging hat ergeben, dass der Pfad
contenido/data/modules/{modulename}
geprüft wird -- der existiert (bei den aus 4.8 übernommenen Modulen) aber nicht. Dementsprechend nicht schreibbar.
Das Problem ist m.E., dass der Modulpfad relativ als data/modules/{modulename} angegeben wird, und direkt so geprüft wird. Im Backend ist der working directory aber contenido und nicht das client-Verzeichnis cms.
Wenn ich ein neues Modul anlege, wird es wie zu erwarten war unter contenido angelegt und ist dort auch schreibbar. Leider ist das dann aber nicht client-spezifisch.
Meine Frage: Ist das so gewollt, dass die Module auf System-Ebene (also nicht client-spezifisch) angelegt werden (und ich die Module manuell von cms nach contenido kopieren sollte) oder handelt es sich um einen Bug?
Modul-Pfade, evtl. Bug...
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 09:09
Re: Modul-Pfade, evtl. Bug...
Nein, das ist so nicht gewollt. Module müssen im jeweiligen Mandanten liegen.
Kannst du uns noch mehr Informationen zu deinem Debugging bereit stellen?
Kannst du uns noch mehr Informationen zu deinem Debugging bereit stellen?
Viele Grüße
Dominik
Dominik