AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Hallo,
ich hab eben das Upgrade von 4.9.2 auf 4.9.3 gemacht und dann die Contenido-Installation verschoben,
alles hat geklappt, alles funktioniert, aber das AMR ist plötzlich verschwunden.
Im Plugin-Manager steht, man fände es nun unter "Extras", da ist es nicht, auch nach Deaktivieren - Aktivieren und
neuem Login ins Backend: nichts.
Auf dem Frontend werden die URL's dementsprechend nicht umgeschrieben.
Wo bekommt man das Plugin, damit ich es neu installieren kann.
Oder finde ich es noch irgentwo anders im Backend?
...contenido/plugins/mod_rewrite/install.php funktioniert auch nicht ...
Bin nun etwas ratlos,
Horst
ich hab eben das Upgrade von 4.9.2 auf 4.9.3 gemacht und dann die Contenido-Installation verschoben,
alles hat geklappt, alles funktioniert, aber das AMR ist plötzlich verschwunden.
Im Plugin-Manager steht, man fände es nun unter "Extras", da ist es nicht, auch nach Deaktivieren - Aktivieren und
neuem Login ins Backend: nichts.
Auf dem Frontend werden die URL's dementsprechend nicht umgeschrieben.
Wo bekommt man das Plugin, damit ich es neu installieren kann.
Oder finde ich es noch irgentwo anders im Backend?
...contenido/plugins/mod_rewrite/install.php funktioniert auch nicht ...
Bin nun etwas ratlos,
Horst
Webdesign | Contenido: Templateprogrammierung, Einrichtung und Verwaltung | http://www.w2media.de
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Hallo Horst1234,
die Sourcen des AMR-Plugins werden mit ausgeliefert, also muss das Plugin da sein.
Ich konnte das Verhalten nach einem Update von 4.9.2 auf 4.9.3 nicht reproduzieren. Du hattest ja gestern auch andere Schwierigkeiten, kann es sein, dass das update bei dir, warum auch immer, nicht richtig funktioniert hat?
Kann jemand sonst das reproduzieren?
@Horst1234:
Vielleicht hast du ein ähnliches Problem im folgenden Beitrag beschrieben:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 8&p=162158
Grüße
xmurrix
die Sourcen des AMR-Plugins werden mit ausgeliefert, also muss das Plugin da sein.
Ich konnte das Verhalten nach einem Update von 4.9.2 auf 4.9.3 nicht reproduzieren. Du hattest ja gestern auch andere Schwierigkeiten, kann es sein, dass das update bei dir, warum auch immer, nicht richtig funktioniert hat?
Kann jemand sonst das reproduzieren?
@Horst1234:
Vielleicht hast du ein ähnliches Problem im folgenden Beitrag beschrieben:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 8&p=162158
Grüße
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
hallo xmurrix,
ich hab nun nochmals neu das upgrade mit dem dateisystem/db vom vortag ausgeführt, als noch alles mit der 4.9.2 lief, inklusive amr.
nach erneutem upgrade mit neu downgeloadetem 4.9.3-paket, wieder das gleiche: amr futsch.
das problem gestern war, das ich den data-ordner nicht überschrieb, hab ich aber jetzt gemacht: ich komm ja ins backend nun auch rein.
daraufhin hab ich viewtopic.php?f=59&t=34728&p=162158 angewendet:
in der con_nav_sub steht:
Primärs. idarea location
100005 100005 mod_rewrite/xml/;navigation/content/mod_rewrite/expert
100004 100004 mod_rewrite/xml/;navigation/content/mod_rewrite/main
100003 100004 mod_rewrite/xml/;navigation/content/mod_rewrite/settings
100006 100006 mod_rewrite/xml/;navigation/content/mod_rewrite/test
diese einträge zu löschen brachte nix neues, cache war deaktiviert.
sonst gab's da nichts mit "mod_rewrite/xml/;navigation/content/mod_rewrite/"
in den systemlogs finde ich nur:
ich hab alle bereinigungen durchgeführt, leider noch immer keine lösung, systemintegrität ist top.
weiß echt nicht mehr weiter,
grüße,
horst
ich hab nun nochmals neu das upgrade mit dem dateisystem/db vom vortag ausgeführt, als noch alles mit der 4.9.2 lief, inklusive amr.
nach erneutem upgrade mit neu downgeloadetem 4.9.3-paket, wieder das gleiche: amr futsch.
das problem gestern war, das ich den data-ordner nicht überschrieb, hab ich aber jetzt gemacht: ich komm ja ins backend nun auch rein.
daraufhin hab ich viewtopic.php?f=59&t=34728&p=162158 angewendet:
in der con_nav_sub steht:
Primärs. idarea location
100005 100005 mod_rewrite/xml/;navigation/content/mod_rewrite/expert
100004 100004 mod_rewrite/xml/;navigation/content/mod_rewrite/main
100003 100004 mod_rewrite/xml/;navigation/content/mod_rewrite/settings
100006 100006 mod_rewrite/xml/;navigation/content/mod_rewrite/test
diese einträge zu löschen brachte nix neues, cache war deaktiviert.
sonst gab's da nichts mit "mod_rewrite/xml/;navigation/content/mod_rewrite/"
in den systemlogs finde ich nur:
das hat wohl nur mit der js-integration in ein modul zu tun, oder?Deprecated call: addScript() [class.page.php(253)]: "You shouldn't use inline JS for backend pages"
addScript() called in file include.frontend.user_menu.php(292)
include_once() called in file main.php(187)
Deprecated call: addScript() [class.page.php(253)]: "You shouldn't use inline JS for backend pages"
addScript() called in file include.rights_menu.php(164)
include_once() called in file main.php(187)
Deprecated call: addScript() [class.page.php(253)]: "You shouldn't use inline JS for backend pages"
addScript() called in file include.rights_menu.php(210)
include_once() called in file main.php(187)
ich hab alle bereinigungen durchgeführt, leider noch immer keine lösung, systemintegrität ist top.
weiß echt nicht mehr weiter,
grüße,
horst
Webdesign | Contenido: Templateprogrammierung, Einrichtung und Verwaltung | http://www.w2media.de
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Habe gestern Abend ein Update von 4.9.2 auf 4.9.3 gemacht, und bin dabei folgendermaßen vorgegangen:
Bei dir muss da etwas falsch gelaufen sein, anders kann ich mir das nicht erklären...
Solltest du weiterhin Probleme haben, dann schick mir doch bitte alle nötigen Zugangsdaten (Contenido, DB-Administration und FTP) per PM zu und ich sehe mir das mal an...
Gruß
xmurrix
- Backup der Sourcen und der Datenbank
- Download von CONTENIDO 4.9.3 und entpacken des Archivs
- Kopieren aller Dateien vom neuen 4.9.3'er Version in die den Ordner der alten 4.9.2'er Installation, dabei habe ich im Zielverzeichnis vorhandene Ordner und Dateien überschreiben lassen
- Überprüfen der Schreibrechte und gegebenenfalls anpassen der selbigen
- Aufruf des Setup durch Eingabe der URL zum Setup der Installation
- Auswahl der Option zum Update, und durchklicken bis zum Ende der Installation
Bei dir muss da etwas falsch gelaufen sein, anders kann ich mir das nicht erklären...
Das kannst du ignorieren, es lässt sich auch abstellen, siehe http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 3&p=162496...Deprecated call: addScript()
Solltest du weiterhin Probleme haben, dann schick mir doch bitte alle nötigen Zugangsdaten (Contenido, DB-Administration und FTP) per PM zu und ich sehe mir das mal an...
Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Hallo zusammen,
für alle, die das gleiche Problem haben sollten:
In CONTENIDO 4.9.3 wurde das AMR-Plugin vom Bereich "Content" in "Extas" verlegt. Das CONTENIDO-Setup sorgt bei einem Update dafür, dass das AMR-Plugin von "Content" in "Extas" verschoben wird. Kopiert man nur die Sourcen, ohne ein das CONTENIDO-Setup auszuführen, findet diese Anpassung nicht statt. Die Einträge in der Tabelle "con_nav_sub" für das AMR-Plugin werden nicht geändert und sind somit nicht korrekt.
Daher kann die Navigation die korrekte Position des AMR-Plugins in der Subnavigation nicht finden und es wird auch in der Subnavigation nicht angezeigt.
Es ist immer empfehlenswert nach einem Update der Sourcen auch das Setup auszuführen. Auch wenn es ein Update von CONTENIDO 4.9.2 auf CONTENIDO 4.9.3 ist. Wenn man das nicht macht, bekommt man in solche Probleme die dann einen Stunden oder Tage beschäftigen, das Setup ist eine Sache von 1 Minute...
Wollt ihr dennoch das Setup auslassen, dann prüft doch bitte, ob es im setup-Ordner Änderungen zur vorherigen Version gibt. Wichtige Stellen dabei sind alle Inhalte in "setup/data" und "setup/upgrade_jobs". Sind dort Änderungen im Vergleich zur vorherigen Version drin, sollte man das Setup auf jeden Fall ausführen.
Grüße
xmurrix
für alle, die das gleiche Problem haben sollten:
In CONTENIDO 4.9.3 wurde das AMR-Plugin vom Bereich "Content" in "Extas" verlegt. Das CONTENIDO-Setup sorgt bei einem Update dafür, dass das AMR-Plugin von "Content" in "Extas" verschoben wird. Kopiert man nur die Sourcen, ohne ein das CONTENIDO-Setup auszuführen, findet diese Anpassung nicht statt. Die Einträge in der Tabelle "con_nav_sub" für das AMR-Plugin werden nicht geändert und sind somit nicht korrekt.
Daher kann die Navigation die korrekte Position des AMR-Plugins in der Subnavigation nicht finden und es wird auch in der Subnavigation nicht angezeigt.
Es ist immer empfehlenswert nach einem Update der Sourcen auch das Setup auszuführen. Auch wenn es ein Update von CONTENIDO 4.9.2 auf CONTENIDO 4.9.3 ist. Wenn man das nicht macht, bekommt man in solche Probleme die dann einen Stunden oder Tage beschäftigen, das Setup ist eine Sache von 1 Minute...
Wollt ihr dennoch das Setup auslassen, dann prüft doch bitte, ob es im setup-Ordner Änderungen zur vorherigen Version gibt. Wichtige Stellen dabei sind alle Inhalte in "setup/data" und "setup/upgrade_jobs". Sind dort Änderungen im Vergleich zur vorherigen Version drin, sollte man das Setup auf jeden Fall ausführen.
Grüße
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
-
- Beiträge: 298
- Registriert: Di 16. Nov 2004, 15:43
- Wohnort: Arnstadt / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Ich habe auch von Version 4.9.2 auf 4.9.3 aktualisiert und bei mir war das ARM-Plugin weder in "Content" noch in "Extras" zu finden. Erst nachdem ich das Plugin deinstalliert und neu installiert habe, tauchte es auf.
Die Setup-Routine habe ich natürlich ausgeführt.
Die Setup-Routine habe ich natürlich ausgeführt.
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Ich hatte das gleiche Verhalten wie dalamar bei Updates von 4.9.0 und 4.9.2 auf 4.9.3
Benennt man wie in der Anleitung vorgeschlagen den alten Contenido-Ordner erstmal um und kopiert den neuen Ordner als /contenido hoch und lässt dann das Setup laufen, ist AMR in keinem Menü mehr zu finden. Man muss dann schon das Plugin einmal deinstallieren, dann neu installieren und neu einrichten.
LG
Benennt man wie in der Anleitung vorgeschlagen den alten Contenido-Ordner erstmal um und kopiert den neuen Ordner als /contenido hoch und lässt dann das Setup laufen, ist AMR in keinem Menü mehr zu finden. Man muss dann schon das Plugin einmal deinstallieren, dann neu installieren und neu einrichten.
LG
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Danke für die Info, scheint also wirklich ein Bug im Update-Prozess zu sein.
Grüße
xmurrix
Grüße
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
- Kontaktdaten:
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Grundsätzlich sollte man Plugins immer über den Plugin Manager aktualisieren und nicht schlicht hoffen, wenn der Quelltext ausgetauscht wird passt alles. Gleichwohl sind wir natürlich für die "von Haus aus" mitgelieferten Plugins verantwortlich. Da es momentan im CONTENIDO-Setup noch keine eingebaute Plugin-Update-Routine gibt (steht auf unserer ToDo-Liste), die das alles automatisch übernehmen kann, müssen wir Veränderungen an Plugins manuell z. B. durch Upgrade-Jobs im CONTENIDO-Setup einbauen. Offensichtlich wurde vergessen die entsprechende Veränderung für das AMR-Plugin einzubauen. Wir werden das für Version 4.9.4 nachholen. Solange empfehle ich, das Plugin einmal im Plugin Manager zu entfernen (nicht vollständig, nur unter "Installierte Plugins") und unter "Noch nicht installierte Plugins" wieder (neu) zu installieren. Das führt genau jenen Prozess aus, den wir später einmal automatisiert im CONTENIDO-Setup implementiert haben wollen, nämlich das Prüfen und Anlegen von Datenbankeinträge gemäß der jeweiligen Plugin-Konfigurationsdatei plugin.xml und plugin_install.sql (letzteres betrifft den AMR nicht).
Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG
Entwickler bei der four for business AG
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
- Kontaktdaten:
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Wer den Weg nicht über den Plugin Manager wählen möchte, kann auch die Datei anbei in den Ordner "upgrade_jobs" ("setup"-Bereich) ablegen und danach normal das Upgrade durchführen. In (ab) der Version 4.9.4 wird das Skript nur ausgeführt werden, wenn es sich um ein Upgrade auf Version 4.9.4 handelt. Die Datei behebt auch die gleichen Probleme mit dem "url_shortener"-Plugin, da das ebenfalls von der Navigation "Content" zu "Extras" gewandert ist.
- Dateianhänge
-
- class.upgrade.job.0014.zip
- Upgrade-Job 14
- (978 Bytes) 138-mal heruntergeladen
Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG
Entwickler bei der four for business AG
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Beim Aktualisieren (Deinstallieren und installieren) des AMR Moduls und anderen Modulen steht immer der Hinweis, dass man sich einmal ausloggen und wieder einloggen soll, um die Veränderungen sichtbar zu machen.
Aber ich lade lediglich mit rechtem Mausklick immer den "header"-frame neu und gut ist.
Könnte Ihr das automatisch mit Javascript übernehmen, dass die Frames (auch oft mal der linke Frame) aktualisiert werden?
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/ ... erzugriff/
Denn ausloggen und einloggen ist mühsam und kostet Zeit.
Aber ich lade lediglich mit rechtem Mausklick immer den "header"-frame neu und gut ist.
Könnte Ihr das automatisch mit Javascript übernehmen, dass die Frames (auch oft mal der linke Frame) aktualisiert werden?
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/ ... erzugriff/
Denn ausloggen und einloggen ist mühsam und kostet Zeit.

Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
- Kontaktdaten:
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Du meinst Plugins ...Faar hat geschrieben:Beim Aktualisieren (Deinstallieren und installieren) des AMR Moduls und anderen Modulen (...)

Aber zum Thema zurück:
Ja, i. d.R. geht es nur darum, dass die Navigation neu geladen wird. Das geht auch über einen Rechtsklick über das Top-Frame "Neu laden". Der "sauberste" Weg ist jedoch das neue Einloggen. Selbst wenn wir einen automatischen Reload für die Navigation einbauen würden, wäre ich dafür den Hinweis drinnen zu lassen.
Wenn Dir der "Trick" mit dem Rechtsklick bekannt ist und Du weißt, dass das Plugin vollständig mit einem Neuladen der Hauptnavigation funktionstüchtig ist, kannst Du ja schlicht aufs Neuanmelden verzichten

Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG
Entwickler bei der four for business AG
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Naja, ich dachte eigentlich, dass der Pluginentwickler am ehesten weiß, ob nur ein Neuladen genügt oder ein erneuter Login nötig ist, so dass man das gezielt je nach Anforderungen angezeigt bekommt.
Aber war nur so eine Idee, für die letzten Ecken des Komfort
...und ja, es sollten Plugins gemeint sein
Aber war nur so eine Idee, für die letzten Ecken des Komfort

...und ja, es sollten Plugins gemeint sein

Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
- Kontaktdaten:
Re: AMR 1.0.0 nach Upgrade auf 4.9.3 verschwunden
Die Meldung wird ja auch vom Plugin Manager standardmäßig generiert und nicht vom Plugin zurückgegeben. Aber ...Faar hat geschrieben:Naja, ich dachte eigentlich, dass der Pluginentwickler am ehesten weiß, ob nur ein Neuladen genügt oder ein erneuter Login nötig ist, so dass man das gezielt je nach Anforderungen angezeigt bekommt.
... vom Prinzip ist die Idee ja nicht schlecht. Halte sie jedoch eher "nice to have"Aber war nur so eine Idee, für die letzten Ecken des Komfort![]()

...und ja, es sollten Plugins gemeint sein

Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG
Entwickler bei der four for business AG