Seite 1 von 1
Bug: Installation 4.9.3 mit Demo-Mandant - nix geht [✔]
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:55
von Contenider
Ich habe heute eine Installation mit dem Beispielmandanten aufgesetzt.
Fehler gab es keine und die Installation lief glatt durch. Ich kann mich zwar am BE anmelden (Anmeldemaske kommt), sehe danach aber nur eine weiße Seite. Gleiches gilt beim Aufruf des FE.
In den Logs steht nichts spannendes drin:
cms/data/logs/
ist leer und es wird keine Datei erzeugt.
data/logs/error.txt
[17-Feb-2014 12:48:12 UTC] PHP Fatal error: Class 'cSmartyBackend' not found in /contenido/plugins/smarty/classes/class.smarty.backend.php on line 24
was es dann aber auch schon war.
Die Pfade stimmen, die Berechtigungen ebenfalls. Eine andere Installation auf demselben Server funktioniert einwandfrei. Nur wenn die Installation mit dem Beispielmandanten durchgeführt wird spinnt das System. Wer hat den erlösenden Tipp für mich?
Viele Grüße
Contenider
Re: Installation 4.9.3 mit Demo-Mandant - nix geht
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 17:26
von Contenider
Das Problem ist noch nicht gelöst.
Aber ich kann sagen, dass das Problem in jedem Fall nicht auftritt, wenn ich die Installation "ohne Mandant anlegen" durchführe.
Die beiden anderen Varianten spinnen komplett herum.
Webserver: Apache 2.2.X
MySQL: 5.5.35
PHP: 5.4.4-14 (mod_fcgi)
Klar, ich habe in den "Systemvoraussetzungen" schon gelesen, dass die > 5.4 "vermutlich funktionsfähig" ist. Bloß habe ich gerade keine ältere zur Hand, um das gegenzuprüfen.
Ich bin völlig genervt...
Re: Installation 4.9.3 mit Demo-Mandant - nix geht
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 20:37
von homtata
Einerseits schreibst du, dass eine Installation auf dem gleichen Server fehlerfrei läuft. Andererseits bist du am Grübeln, ob die PHP-Version der Hänger sein könnte... Sind denn die Systemumgebungen dieser Installationen NICHT gleich? Ansonsten kannst du ja die PHP-Version als Fehlerquelle quasi ausschließen.
Laufen die Installationen denn quasi im gleichen "Paket"? Könnte es was ganz dusseliges sein wie eine interagierende htaccess im Stammverzeichnis oder einem übergeordneten Verzeichnis, die auf die zweite Installation ungünstig durchschlägt?
Das ist ein bisschen schwierig zu beurteilen, wenn man deine Umgebung mit den mehreren Installationen nicht kennt...
Re: Installation 4.9.3 mit Demo-Mandant - nix geht
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 21:02
von Contenider
Hi homtata
Ich habe lediglich Überlegungen angestrengt, woran es liegen könnte. Da laut den Systemvoraussetzungen nur PHP in Betracht kommen konnte, habe ich damit experimentiert. Ich habe aber festgestellt, dass nicht PHP das Problem ist, sondern die Datenbank.
Und ja, die Webseiten laufen auf demselben Server. Quasi auch auf "demselben" Webspace, zumindest was die Umgebung angeht.
Daher habe ich erstmal ein Update vom Server gefahren und bemerkt, dass der Import der Datenbank nicht vollständig erfolgt - hinsichtlich der Mandantendaten jedenfalls - da das Backend ja bei einer sauberen Installation ohne weitere Probleme läuft.
Ich schätze mal, dass es an diesen Einstellungen liegt - besser gesagt, ich weiß es:
my.cnf
Code: Alles auswählen
init_connect='SET collation_connection = utf8_unicode_ci'
init-connect='SET NAMES utf8'
character_set_server=utf8
collation_server=utf8_unicode_ci
#skip-character-set-client-handshake
#skip-host-cache
#skip-name-resolve
default-storage-engine=myisam
#default-storage-engine=innodb
Da auf dem DB Server allerdings diverse Projekt laufen, kann ich diese Einstellungen nicht ohne weiteres ändern. Klarer Fall von Blödfug also. Eine Idee wie ich das Problem jetzt löse habe ich nicht.
Re: Installation 4.9.3 mit Demo-Mandant - nix geht
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 22:01
von Contenider
Der Vollständigkeit halber noch ein Nachtrag:
Das Problem besteht auch bei der 4.8.x. Nur ist es mir dort nicht aufgefallen, da ich nie eine Installation mit dem Beispielmandanten durchgeführt habe.
Ich versuche jetzt mal geschwind zu eruieren, was sich da machen lässt.
So ein Mist aber auch...
Re: Installation 4.9.3 mit Demo-Mandant - nix geht
Verfasst: Di 18. Feb 2014, 09:21
von Contenider
So wie es aussieht, hat Contenido ein paar Probleme damit, wenn der Server (DB+Web) strikt auf UTF-8 eingestellt sind.
Ich habe mir die gesamte Konfig von dem betreffenden Server angesehen und glaube, es muss an Contenido liegen.
Dafür habe ich ein paar Tests gemacht und in der Zwischenzeit war das Backend nicht einmal in der Lage, Umlaute korrekt zu speichern, geschweige denn aus der Datenbank zu lesen. Das ist sehr kurios.
Verschiedene andere Projekte auf demselben Server (Onlineshops + Wordpress) laufen einwandfrei mit der Serverkonfig. Ich bin erstmal am Ende mit meinem Latein, und falls jemand eine zündende Idee hat, dann immer her damit. Bis dahin bleibe ich bei einer anderen Lösung.
Re: Installation 4.9.3 mit Demo-Mandant - nix geht
Verfasst: Di 18. Feb 2014, 14:10
von Oldperl
Contenider hat geschrieben:Fehler gab es keine und die Installation lief glatt durch. Ich kann mich zwar am BE anmelden (Anmeldemaske kommt), sehe danach aber nur eine weiße Seite. Gleiches gilt beim Aufruf des FE.
Lösung
http://www.ortwinpinke.de/2014/02/18/co ... end-login/
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Installation 4.9.3 mit Demo-Mandant - nix geht
Verfasst: Di 18. Feb 2014, 23:30
von Contenider
Besten Dank für das Bugtracking Ortwin!
Der Test folgt morgen, ich melde mich danach zurück.
BTW: Das Kommentarformular von WP funktioniert bei Dir nicht.
Re: Installation 4.9.3 mit Demo-Mandant - nix geht
Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 08:09
von Contenider
Sodele.
Ich habe jetzt die Klassen vertauscht und siehe da: es läuft.
Das Umlautproblem hat sich auch erledigt. Die rote Haut hat die Ausgabe der Seiten nicht von Hause aus via UTF8 geliefert. So kamen bei meiner Installation wohl zwei Sachen zusammen. Die 4.8.X läuft jetzt ebenfalls fehlerfrei.
Re: Installation 4.9.3 mit Demo-Mandant - nix geht
Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 14:32
von Oldperl
Contenider hat geschrieben:BTW: Das Kommentarformular von WP funktioniert bei Dir nicht.
Merci, nun geht es wieder.

Da hab ich beim Upgrade von WP vergessen meinen Mod gegen die Spam-Kommentare wieder korrekt einzubauen.
Gruß aus Franken
Ortwin