Seite 1 von 1
AMR und Mandanten
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 10:01
von derju
Guten Morgen
Ich habe Contenido mit drei Mandanten am laufen und soweit funktioniert alles bis auf das AMR.
Die Struktur ist wie folgt aufgebaut:
Domain 1:
-
www.domain1.de hier ist contenido normal installiert mit mandant1 hier läuft auch AMR.
Domain 2:
-
www.domain2.de hier läuft im www Verzeichnis direkt der mandant2
- besitzt die selbe htaccess Datei wie mandant1 nur folgende Angabe wurde abgeändert: von RewriteBase /cms in RewriteBase /
Domain 3:
-
www.domain3.de hier läuft im www Verzeichnis direkt der mandant3
- besitzt die selbe htaccess Datei wie mandant1 nur folgende Angabe wurde abgeändert: von RewriteBase /cms in RewriteBase /
Was habe ich übersehen?
Gibt es hierfür eine Anleitung für die Version 4.9
Besten Dank.
LG - derju
Re: AMR und Mandanten
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 10:13
von Oldperl
Guten Morgen derju,
was funktioniert den genau nicht. Ein
derju hat geschrieben:... soweit funktioniert alles bis auf das AMR.
ist schon eine ein wenig "dürftige" Fehlerbeschreibung.
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: AMR und Mandanten
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 10:19
von derju
Hallo Ortwin
Ich erhalte bei mandant2 und mandant3 folgende Meldung wenn ich die htaccess aktiviere:
Internal Server Error
LG - derJu
Re: AMR und Mandanten
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 10:28
von Oldperl
Hallo derju,
schau mal bei Murat auf der Seite, da ist auch das Testen von AMR recht gut erklärt. Sollte eigentlich auch noch für die 4.9er gelten, da sich am grundsätzlichen Aufbau des Plugins so weit nichts geändert hat.
http://www.purc.de/playground-coding-co ... a.109.html
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: AMR und Mandanten
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 11:38
von derju
Das Problem scheint an dieser Zeile zu liegen (wenn ich diese inaktive setze funktioniert die Seite und die Links werden auch richtig angezeigt nur sie führen ins leere.):
Code: Alles auswählen
RewriteRule !\.(avi|css|doc|flv|gif|gzip|ico|jpeg|jpg|js|mov|mp3|pdf|png|ppt|rar|swf|txt|wav|wmv|xml|zip)$ front_content.php [NC,QSA,L]
Was könnte das sein?
LG - derJu
Re: AMR und Mandanten
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 11:54
von homtata
Hast du denn auch beachtet, dass du bei diesem Vorgehen im Backend von Contenido mandantenabhängig im AMR selbst andere Pfade eintragen musst bei "Pfad ausgehend vom Document Root" aus?
In einer Standardinstallation hieße der "/", bei deiner Konstallation eher sowas wie "/mandant1/" usw.
Re: AMR und Mandanten
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 12:01
von derju
Das habe ich beachtet, leider ohne erfolg.
LG - derJu
Re: AMR und Mandanten
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 13:55
von homtata
Sicherheitshalber nachgefragt:
Wenn du 3 Domains hast für 3 Mandanten, dann ist es am einfachsten, wenn jeder Mandant in einem eigenen Unterordner liegt (egal wie der heißt) und die htaccess dort im Unterordner liegt in der von dir beschriebenen Machart.
Was NICHT geht, ist, den ersten Mandanten "normal" laufen zu lassen mit htaccess für diesen Mandanten im root, und die beiden anderen mit der htaccess im Unterordner. Da werden sich trotz aller Umroutereien die htaccess vom root und die htaccess vom Unterordner behakeln...
Kann DAS der Grund sein?
Re: AMR und Mandanten
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 14:35
von derju
ja das kann natürlich sein.
ich teste das mal.
Danke
LG - derju
Re: AMR und Mandanten
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 07:12
von derju
Das Problem war die htaccess Datei.
Ich wusste nicht das es zwei Varianten gibt.
Die Restriktive mit der ich normalerweise gearbeitet habe und eine Einfache.
Ich habe jetzt die Einfache verwenden und es funktioniert.
Vielleicht kann mir jemand im Forum den genauen Unterschied erklären.
LG - derju