Seite 1 von 3

Multi Domains

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 11:18
von matt.loker
Hallo zusammen,
dieses Thema wurde auch schon in der 4.8 durchgekaut. Zur 4.9 habe ich nur eine kurze Frage dazu. Funktioniert die Umsetzung der Multi-Domains in der aktuellen Version auch nach dem Prinzip wie in der 4.8?
Du kannst in den Mandanteneinstellungen für den
Typ "client"
Name "<beliebig>_frontend_path"
Wert "<URL>"
eine <URL> definieren, die, wenn die Domain auf diesen Mandantenordner zeigt und aufgerufen wird automatisch auch als Base Href eingetragen wird.
Der Name muss wie oben beschrieben auf frontend_path enden, damit er erkannt wird.
Aus SEO-Aspekten ist dies wie gesagt allerdings nicht zu empfehlen. Hier wäre es ggf. geschickter, die URLs alle via .htaccess auf EINE Domain umzuleiten.
Ich habe nämlich sowohl "<beliebig>_frontend_path" als auch "frontend_path<beliebig>" (irgendwo habe ich gelesen, dass man das so in der 4.9 schreibt) ausprobiert. Jedoch springt mein Contenido immer zu der Standarddomain. Habe ich hier etwas vergessen einzutragen? Oder funktioniert das gar nicht mehr in der 4.9? Ich nutze die aktuellste Version der 4.9.

Ich sage schon mal Danke für eure Hilfe :)

Viele Grüßt
Matt

Re: Multi Domains

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 12:02
von frederic.schneider_4fb
Folgende Varianten funktionieren:
client a_frontend_path http://www.meineseite.a/
client b_frontend_path http://www.meineseite.b

Re: Multi Domains

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 14:35
von malsdgtac
Hallo,
darf ich da mal nachhaken? Das ganze sollte doch auch mit Subdomains gehen?

Ich habe folgende Konfiguration:
Mandant Web-Adresse (Mandanteneigenschaften): http://eins.meine-domain.at/cms/

Zusätzlich habe ich angelegt:

Code: Alles auswählen

client | b_fontend_path | http://zwei.meine-domain.at/cms/
- dadurch ändert sich der Base-Href nicht. Wenn ich es nun so ändere:

Code: Alles auswählen

client | b_fontend_path | http://zwei.meine-domain.at/
also ohne cms am Ende - dann greift die Einstellung - es wird aber Base-href eben ohne cms geschrieben, was wiederrum falsch ist.

Übesehe ich etwas? Ich verwende so Einstellungen auch in er 4.8 (dort mit frontend_path1) da funktioniert es.

Danke

Re: Multi Domains

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 11:26
von Oldperl
smac hat geschrieben:Zusätzlich habe ich angelegt:

Code: Alles auswählen

client | b_fontend_path | http://zwei.meine-domain.at/cms/
Ähm, hat sich da ein Schreibfehler für den Variablennamen eingeschlichen? :roll:
frederic.schneider_4fb hat geschrieben:Folgende Varianten funktionieren:
client a_frontend_path http://www.meineseite.a/
client b_frontend_path http://www.meineseite.b
Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Multi Domains

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 13:01
von mattmarr
Hallo!

Kleine Frage:

Kann es sein, das Contendio bei den Multion-Domains problem mit Umlaute/Sonderzeichen hat?
Sobald ich eine Domain mit Umlaut habe, wird immer die als Standardeingestellte Mandanten-Domain benutzt.




Gruß
Matthias

Re: Multi Domains

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 13:13
von frederic.schneider_4fb
Guten Tag,

die Sache mit den Umlauten in Domains ist relativ einfach zu erklären:
Diese Code-Stellen wurden implementiert, wo es lange noch keine Umlautdomains gab. Wir nehmen das aber, genauso wie den anderen Aspekt (Subpfade), als Verbesserungsticket auf. Allerdings wird auf absehbarer Zeit in dem Punkt nichts passieren. Sollte sich aus der Community jemand die Mühe machen wollen, übernehmen wir den Code aber gerne in den Core!

Re: Multi Domains

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 13:13
von Oldperl
Hallo Matthias,

soweit mir bekannt ist werden IDN-Domains nicht vollumfänglich von Contenido unterstützt.

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Multi Domains

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 13:36
von mattmarr
Hallo Ortwin!
Oldperl hat geschrieben:soweit mir bekannt ist werden IDN-Domains nicht vollumfänglich von Contenido unterstützt.
Dann wird es aber Zeit, denn die kommen rasant in Mode.



Gruß
Matthias

Re: Multi Domains

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 14:07
von Oldperl
Das ist momentan nicht meine Baustelle (Core 4.9). Bin genug ausgelastet mit den Updates des 4.8er-Zweiges auf aktuelle PHP-Versionen für umfangreiche, individuell erweiterte, 4.8er Umsetzungen und Neuentwicklung von Modulen und Plugins für die 4.9. Werde mir das aber da mal auf den Zettel schreiben, daher danke für den Tipp. :)

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Multi Domains

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 14:43
von mattmarr
Hallo Ortwin!
Oldperl hat geschrieben:Das ist momentan nicht meine Baustelle (Core 4.9). Bin genug ausgelastet mit den Updates des 4.8er-Zweiges auf aktuelle PHP-Versionen für umfangreiche, individuell erweiterte, 4.8er Umsetzungen und Neuentwicklung von Modulen und Plugins für die 4.9. Werde mir das aber da mal auf den Zettel schreiben, daher danke für den Tipp. :)
Geb mal ein Tipp, in welchen Dateien ich schauen muss wegen den Multidomains und umbau für Umlaute. Vielleicht bekomme ich da irgendwas hin.
Habe eben schonmal Archäologie gespielt aber nicht wirklich fündig geworden.



Grüße
aus Hude bei Oldenburg

Re: Multi Domains

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 15:26
von Oldperl
Hallo Matthias,

ich denke mal, dass das nicht mit ein paar einfache Änderungen gemacht ist. Das komplette Handling für den Domainnamen muss da wohl angepasst werden. Darunter fällt sowohl die URL-Erstellung, bzw- das Handling, im Core, als auch im AMR-Plugin. Auch das Mandantenformular und die zugehörige Verarbeitung muss entsprechende geprüft und angepasst werden falls nötig.
So aus dem Stegreif kann ich dir da also keine Datei(en) benennen, sorry.

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Multi Domains

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 18:26
von malsdgtac
Hallo Ortwin,

vielen Dank für deine Antwort.

Der Tippfehler hat sich nur hier im Forum eingeschlichen, ich habe

Code: Alles auswählen

client | a_frontend_path|http://zwei.meine-domain.at/cms/ 
stehen - und es will nicht funktionieren. Musss ich eigentlich für die Domain, die bei der Mandantenkonfiguration angegeben bin auch einen frontend_path einrichten? Ausprobiert habe ich das auch schon, hat nichts genutzt.

Ich habe es soeben mit folgenden Varianten ausprobiert:
http://zwei.meine-domain.at/cms/ - keine Auswirkung
http://zwei.meine-domain.at/cms - keine Auswirkung
http://zwei.meine-domain.at keine Auswirkung
http://zwei.meine-domain.at/ - der Base-Href wird gesetzt - aber eben mit http://zwei.meine-domain.at/ - und das cms fehlt

Re: Multi Domains

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 09:02
von Oldperl
Servus,

also grundsätzlich ist die Funktion sowohl in 4.8 als auch in 4.9 vorhanden. In der Funktion selbst hat sich ein wenig das Handling geändert. Ob das der Grund für die unterschiedlichen Ergebnisse ist kann ich so nicht sagen, dazu müsste man eine entsprechende Konfiguration haben und das mal (zeitaufwendig) testen.
Nur anhand des Quelltextes finde ich so auf Anhieb keinen Fehler, da die foreach-Schleife zum Überprüfen der Mandanteneinstellungen aber mehrmals über eine Bedingung verlassen wird, vermute ich hier eine falsches Ergebnis einer dieser Bedingungen, welches zum Ausstieg und dadurch zum Return des originalen BaseHref führt.

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Multi Domains

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 20:17
von frederic.schneider_4fb
Laut Aussage eines Kollegen von gestern handelt es sich hierbei nicht um einen Fehler, sondern um ein Feature, das genutzt werden möchte, aber nicht vorhanden ist.
Anders formuliert: Die Definition einer URL mit einem Subpfad ist nicht möglich.

Re: Multi Domains

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 15:33
von Oldperl
frederic.schneider_4fb hat geschrieben:Laut Aussage eines Kollegen von gestern handelt es sich hierbei nicht um einen Fehler, sondern um ein Feature, das genutzt werden möchte, aber nicht vorhanden ist.
Nun ja, schade das dieses "Feauture" wohl in der 4.8 noch "vorhanden" war und in 4.9 dann wohl nicht mehr. Zumindest ist die Funktionalität so nicht W3C-konform :arrow: https://www.w3.org/TR/html5/document-me ... se-element

Gruß aus Franken

Ortwin