Seite 1 von 1
Bessere Fehlermeldung in Systemintegritäts-Test
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 17:59
von rethus
Ich würde mir eine detailliertere Fehlermeldung im Bereich Administration ⇒ System ⇒ Systemintegrität wünschen.
Derzeit sieht die so aus:
Hie ist nicht klar:
- welches Verzeichnis ist gemeint... data im Mandantenverzeichnis (/cms ... oder das /data im root... und was ist mit den anderen Mandanten?
- wo sollte der chmod-befehl der vorgeschlagen wird ausgeführt werden (document_root, contenido/ oder cms/ ??)
Ein feines Feature wäre, wenn unten eine Textarea wäre, in die die chmod-Befehle reingeschrieben würden, die benötigt werden, um die Rechte neu zu setzen, mit dem Hinweis in welchem Verzeichnis diese ausgeführt werden sollten.
So müsste man diese nur kopieren und auf dem Server ausführen.
Re: Bessere Fehlermeldung in Systemintegritäts-Test
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 18:23
von rethus
Man, wie oft ich schon an der Stelle rumgewerkelt habe. Diese blöden Dateiberechtigungen.
Hab jetzt so ziemlich alles ausprobiert von 755 bis 777, geht immer noch nicht.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den Systemintegritätstest im Sourcecode finde. Möchte mir ansehen, wo er genau Probleme mit den Rechten hat.
Re: Bessere Fehlermeldung in Systemintegritäts-Test
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 19:31
von Faar
777 ntzt dir nicht viel, wenn die Besitzrechte nicht stimmen.
Probier mal, im .htaccess das PHP als CGI laufen zu lassen, dann sind die Besitzrechte anders geregelt und du kannst mit dem FTP-User bzw. Kunden-Account arbeiten.
Sonst musst du ins Kundenmanagement (z.B. bei all-inkl ins KAS) und mittels Tool die Besitzrechte immer umschalten (wwwrun für Contenido-PHP).
... oder du gehst direkt ins Linux und werkelst mit CHOWN herum

Re: Bessere Fehlermeldung in Systemintegritäts-Test
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 09:47
von rethus
Ich habs rausgefunden *yeeeehhhhaaa*
Also ich hatte in Erinnerung, das ich das schon so ein hartnäckiges Problem hatte und wie der Ochse vorm Berg stand.
Da ich meiner Zunft nach zertifizierter Linux-Admin bin, war ich mir irgend wann sicher, dass ich alles Rechtespezifische geprüft und für gut befunden habe und habe mich auf die Suche nach einer anderen Ursache begeben.
Leider habe ich die Lösung beim letzen mal nicht dokumentiert, was mich diesmal wieder einige wertvolle Stunden gekostet hat
Hier also die Lösung:
Ich habe 2 weitere Mandanten in Contenido. Nach dem Umzug waren im Bereich Administration ⇒ Mandanten ⇒ MandantXyZ die Felder Serverpfad und Webpfand nicht mehr korrekt. Da es sich bei den beiden Mandanten um "Testbereiche" handelt, ist dies nicht direkt aufgefallen.
Setzt man hier die Pfade richtig, funktioniert der Systemintigritätstest wieder sauber.
@4fb: Ein klares Zeichen, dass im Test eine Viel aussagekräftigere Fehlermeldung ausgegeben werden sollte. Hier müsste also auch ein Hinweis rein, welcher Mandant gerade betroffen ist und die Inhaltliche Beschreibung der Fehler müsste (wie oben erwähnt) genauer sein.
Re: Bessere Fehlermeldung in Systemintegritäts-Test
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 12:07
von frederic.schneider_4fb
Ich nehme das als Anregung für eine der späteren Versionen mal auf und verweise im Ticket auf diesen Beitrag

Re: Bessere Fehlermeldung in Systemintegritäts-Test
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 18:19
von Faar
rethus hat geschrieben: ... und Webpfand nicht ...
Und ich frag mich jetzt, was ein Webpfand ist?

Re: Bessere Fehlermeldung in Systemintegritäts-Test
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 18:25
von Oldperl
Faar hat geschrieben:Und ich frag mich jetzt, was ein Webpfand ist?


Webpfand bekommt man wenn man eine Webseite im Pfandhaus abgibt!
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Bessere Fehlermeldung in Systemintegritäts-Test
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 20:52
von rethus
Also das Webpfand wird solange einbehalten, bis du den richtigen Link gefunden hast.
+1 für dein aufmerksames lesen
