Seite 1 von 1
[con 4.9.11][erledigt] PIFA Fehler beim Senden
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 19:14
von mattmarr
Hi!
Hab da ein Problem und finde einfach keine Lösung.
Wenn ich ein Formular, das mit dem Pifa-Plugin gemacht wurde, abschicke, wird zwar in der Datenbank die Email hinterlegt aber anschlissend kommt folgenden Meldung. Email kommt keine an.
PIFA_CLIENT_MAIL: PIFA_MAIL_ERROR_SUFFIX
PIFA_SYSTEM_MAIL: PIFA_MAIL_ERROR_SUFFIX
Woran kann das liegen?
Gruß
Matthias
Re: [con 4.9.11] PIFA Fehler beim Senden
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 07:47
von McHubi
Re: [con 4.9.11] PIFA Fehler beim Senden
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 08:35
von mattmarr
Moin moin,
Ok, übersetzungen fehlten, da diese nur im Beispiel-Modul für den Beispiel-Mandanten mit angelegt werden.
Fehler bleibt trotzem, das keine Emails rausgehen.
Gruß
Matthias
Re: [con 4.9.11] PIFA Fehler beim Senden
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 09:04
von frederic.schneider_4fb
Dann ist vermutlich der Mailserver in der Administration nicht richtig konfiguriert?
Re: [con 4.9.11] PIFA Fehler beim Senden
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 10:56
von mattmarr
frederic.schneider_4fb hat geschrieben:Dann ist vermutlich der Mailserver in der Administration nicht richtig konfiguriert?
Problem gefunden.
Der MailServer war es wirklich.
War nicht korrekt eingestellt.
Danke & Gruß
Matthias
Re: [con 4.9.11][erledigt] PIFA Fehler beim Senden
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 09:30
von rethus
Nur zur Ergänzung an dieser Stelle:
Man sieht natürlich, das die Ausgabe:
PIFA_CLIENT_MAIL: PIFA_MAIL_ERROR_SUFFIX
nur ein Platzhalter ist. Wer hier für den Fehlerfall eine aussagekräftige Info haben möchte, öffnet das Modul: form_contact, und fügt dort die Platzhalter als Übersetzungs-Variablen hinzu.
So in etwa:
Code: Alles auswählen
mi18n("PIFA_MAIL_ERROR_SUFFIX");
mi18n("PIFA_SYSTEM_MAIL");
mi18n("PIFA_CLIENT_MAIL");
mi18n("MISSING_RECIPIENT_ADDRESS");
mi18n("REPLY_HEADLINE");
mi18n("REPLY_TEXT");
Danach im Modul auf den Tab Übersetzungen gehen, und die gewünschten Texte eintragen.
@4fb: Hier wäre schön, wenn per dafault zumintesd eine englische Fehlermeldung gesetzt würde, die Aussagekräfig wäre.