Seite 1 von 1

Fehlermeldung "fehlende ISO-Codes" bei Upgrade auf 4.9

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 11:49
von fauxxami
Moin,

ich versuche (als Nicht-Kenner von Contenido) eine Upgrade-Installation von 4.8 von 4.9 gemäß https://docs.contenido.org/display/COND ... .8+auf+4.9. Dabei konnte ich alle Fehlermeldungen bis auf diese

Code: Alles auswählen

	
Die ISO-Codes werden zu Konvertierung der Modulübersetzungen benötigt.
Die Sprache "deutsch" (1) des Mandanten "..." (1) ist ohne ISO Code konfiguriert worden.
Die Sprache "english" (2) des Mandanten "..." (1) ist ohne ISO Code konfiguriert worden.
Kann mir bitte jemand sagen, was da zu tun ist?

Danke sehr,

fauxxami

Re: Fehlermeldung "fehlende ISO-Codes" bei Upgrade auf 4.9

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 16:45
von homtata
Da wurde in der alten Installation unter "Sprachen" nie eine Sprachversion bestätigt, auch wenn diese vorausgewählt im Dropdown erscheint und es so aussieht, als ob...
Am besten den alten /contenido-Ordner nochmal reinklemmen, ins alte Contenido einloggen, zu Administration-Sprachen gehen, dort die korrekten Sprachnamen und iso-Codes auswählen.
Danach das Update fahren. Im neuen Contenido die Sprache dann auf utf-8 umstellen.
So liefs bisher bei mir am besten.
LG und gutes Gelingen!

Re: Fehlermeldung "fehlende ISO-Codes" bei Upgrade auf 4.9

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 08:45
von fauxxami
Guten Morgen!

Danke für den Hinweis:
homtata hat geschrieben:Da wurde in der alten Installation unter "Sprachen" nie eine Sprachversion bestätigt ...
Das hat schon mal funktioniert, prima! Allerdings taucht gleich ein weiteres Problem mit AMR auf, aber dazu baue ich besser einen neuen Thread.

Einen guten Rutsch wünscht

fauxxami

Re: Fehlermeldung "fehlende ISO-Codes" bei Upgrade auf 4.9

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 08:42
von localhorst
Hallo allerseits,

sorry, ich möchte den Thread nicht hijacken. Enloggen in die alte Version geht bei mir nicht mehr.
Was ist, wenn mir mein Provider die alte PHP Version abgeklemmt hat, sodass ich mich gar nicht mehr einloggen kann?

In welcher Datei wäre diese Einstellung zu ändern, oder wenn es die Datenbank betrifft, welche Tabelle?

Ich bräuchte auch plausible Daten für die Einträge (Deutsch, Englisch).

Danke für die Hilfe.

Horst

Re: Fehlermeldung "fehlende ISO-Codes" bei Upgrade auf 4.9

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 13:55
von homtata
Äh, sorry, aber da fehlt so ungefähr jede wichtige Information:
Welche PHP-Version wurde deaktiviert und war bisher aktiv?
Welche PHP-Version läuft jetzt?
Welche Contenido-Version läuft aktuell?
Siehst du das Backend-Login noch, und wenn ja, was passiert nach dem Login genau?
usw. usw.

Und warum erstellst du nicht einen eigenen Thread? Das geht ganz einfach, dann müsstest du diesen Thread ja nicht "kapern" :-)
LG

Re: Fehlermeldung "fehlende ISO-Codes" bei Upgrade auf 4.9

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 14:28
von rethus
@localhorst: Das hört sich so an, als wenn dein Provider auf PHP7 umgestiegen ist.
Wenn das so ist... , ist mit "einer Datei", oder "eine Einstellung" ändern nichts geholfen.
Du musst die gesamte Page auf Contenido 4.9 ziehen.

Bedeutet für dich, download von Contenido & DB, lokal upgraden, und wieder hoch spielen.
Oder wenn du einen "guten" Provider hast via php.ini oder Kunden-Backend auf alte PHP-Version umschalten und dann upgraden. (Umschalten und nicht upgraden ist grob fahrlässig, da die alten Versionen auch bei den besten Providern irgendwann komplett rausfallen).

Ansonsten bin ich dacor mit homtata... deine Infos sind ohne magische Glaskugel einfach nicht verwertbar ;)

@fauxxami:
Du musst AMR nach dem Upgrade unter Administration ⇒ Plugins deinstallieren, und neu installieren. Direkt Smarty-Wrapper als Plugin mit installieren und deine Modultemplates anpassen {variable} wird {$variable}.

Re: Fehlermeldung "fehlende ISO-Codes" bei Upgrade auf 4.9

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 17:11
von Faar
rethus hat geschrieben:@localhorst: Oder wenn du einen "guten" Provider hast via php.ini oder Kunden-Backend auf alte PHP-Version umschalten und dann upgraden.
Bei einigen Providern stellt man das auch in der .htaccess sein, manche wie Strato haben einen Umschalter im Kundencenter.