Problem mit AMR-Plugin
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 09:05
Hallo zusammen,
mir wurde (als Contenido-Nichtkenner) eine Contenido-Installation der Version 4.8.12 vor die Füße geworfen, die ich auf einem Ubuntu-Server mit PHP7 zum Laufen bringen soll. Allerdings war nicht mal das Kennwort des Benutzers "sysadmin" bekannt. Nun habe ich aufgrund der Doku-Lektüre verstanden, dass Contenido erst in der aktuellen 4.9er-Version unter PHP7 arbeitet. Außerdem habe ich nach Analyse des Datenbank-Dumps irgendwann gefunden, wo das Kennwort des Sysadmins gespeichert ist und habe es geändert. Ich bin nun soweit, dass das System in einer virtuellen Maschine mit PHP5 läuft und ich mich ins Backend einloggen kann. Der Zugriff auf's Frontend klappt nicht, weil es angeblich zu viele Umleitungen gibt - und da vermute ich, dass das Plugin AMR die Ursache ist (installiert in Version 0.5.4).
Unter "Content - AMR" (interessant, nicht unter "Extras") kann ich das Plugin deaktivieren, aber der Zugriff auf's Frontend klappt trotzdem nicht. Ich denke, die Datei .htaccess ist dafür verantwortlich, die von AMR erzeugt worden zu sein scheint. Wenn ich diese lösche, sehe ich im Browser ein Listing aller Dateien und Verzeichnisse im Root-Path, und wenn ich dann z.B. den Ordner CMS anklicke, werde ich automatisch auf die ursprüngliche (Internet-) Adresse der Webpräsenz geleitet - und bleibe damit nicht lokal. Allerdings habe ich keine Ahnung, woher diese Umleitung nun kommt. Wenn AMR deaktiviert ist und es keine .htaccess mehr gibt, dürfte das doch eigentlich nicht passieren, oder?
Nachtrag: soeben stelle ich fest, dass im Backend wohl auch nicht alles funktioniert. Zwar sehe ich unter "Content - Articles" eine Auflistung aller Artikel, aber wenn ich einen anklicke, sehe ich im rechten Fensterbereich keine Ansicht des Artikels - der Bereich bleibt einfach weiß.
Kann da jemand helfen?
Danke und viele Grüße,
fauxxami
mir wurde (als Contenido-Nichtkenner) eine Contenido-Installation der Version 4.8.12 vor die Füße geworfen, die ich auf einem Ubuntu-Server mit PHP7 zum Laufen bringen soll. Allerdings war nicht mal das Kennwort des Benutzers "sysadmin" bekannt. Nun habe ich aufgrund der Doku-Lektüre verstanden, dass Contenido erst in der aktuellen 4.9er-Version unter PHP7 arbeitet. Außerdem habe ich nach Analyse des Datenbank-Dumps irgendwann gefunden, wo das Kennwort des Sysadmins gespeichert ist und habe es geändert. Ich bin nun soweit, dass das System in einer virtuellen Maschine mit PHP5 läuft und ich mich ins Backend einloggen kann. Der Zugriff auf's Frontend klappt nicht, weil es angeblich zu viele Umleitungen gibt - und da vermute ich, dass das Plugin AMR die Ursache ist (installiert in Version 0.5.4).
Unter "Content - AMR" (interessant, nicht unter "Extras") kann ich das Plugin deaktivieren, aber der Zugriff auf's Frontend klappt trotzdem nicht. Ich denke, die Datei .htaccess ist dafür verantwortlich, die von AMR erzeugt worden zu sein scheint. Wenn ich diese lösche, sehe ich im Browser ein Listing aller Dateien und Verzeichnisse im Root-Path, und wenn ich dann z.B. den Ordner CMS anklicke, werde ich automatisch auf die ursprüngliche (Internet-) Adresse der Webpräsenz geleitet - und bleibe damit nicht lokal. Allerdings habe ich keine Ahnung, woher diese Umleitung nun kommt. Wenn AMR deaktiviert ist und es keine .htaccess mehr gibt, dürfte das doch eigentlich nicht passieren, oder?
Nachtrag: soeben stelle ich fest, dass im Backend wohl auch nicht alles funktioniert. Zwar sehe ich unter "Content - Articles" eine Auflistung aller Artikel, aber wenn ich einen anklicke, sehe ich im rechten Fensterbereich keine Ansicht des Artikels - der Bereich bleibt einfach weiß.
Kann da jemand helfen?
Danke und viele Grüße,
fauxxami