Seite 1 von 1

4.5 about to come?

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 17:28
von JSommer
Ich hab jetzt eine zweisprachige Präsenz eines Kunden mit zwei parallel laufenden Contenidos 4.4.4 realisiert. Jetzt kommen nochmal drei Sprachen hinzu und ich bin mir nicht sicher, ob es sinnvoll ist nochmal drei Contenidos aufzusetzen - wann wird die 4.5 kommen? Ist da schon was in der Planung? Ist die 4.5 evtl. jetzt schon stable genug, sowas zu bewältigen ? Gibts ne Buglist o.ä. ? Danke für ein paar Infos vorab,
Jürgen

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 17:45
von timo
zum tausendsten Mal: Nein, es gibt kein Releasedatum, keine Liste der Features und auch sonst gilt: When it's done.

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 17:49
von JSommer
ups sorry, hab euch trotzdem lieb :)

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 18:34
von timo
JSommer hat geschrieben:ups sorry, hab euch trotzdem lieb :)
ich dich auch, aber die Suchfunktion hätte weitergeholfen ;)

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 18:37
von Halchteranerin
timo, du solltest deine Signatur ergaenzen. :wink:

Warum eigentlich nicht?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 14:42
von miefert
wenn eh keienr weis wann und ob es die 4.5 überhaupt gibt. Warum wird sie dann überhaupt genant? ist doch irgendwie dümmlich:) dann nehme ich doch lieber typo3 oder ähnliches. da weis ich das es schon geht :)

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 15:00
von timo
es haelt dich keiner davon ab, typo zu verwenden.

zu den anderen Dingen kann ich dir nichts weiter sagen.

Die 4.5 wird benannt, weil es schon snapshots gibt. Oder anders: Die 4.5 ist derzeit dasselbe wie die Entwicklerversionen -> daraus wird irgendwann eine 4.6 hervorgehen.

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 12:07
von m.wohlers
Hallo Timo!
timo hat geschrieben:es haelt dich keiner davon ab, typo zu verwenden.

zu den anderen Dingen kann ich dir nichts weiter sagen.

Die 4.5 wird benannt, weil es schon snapshots gibt. Oder anders: Die 4.5 ist derzeit dasselbe wie die Entwicklerversionen -> daraus wird irgendwann eine 4.6 hervorgehen.
Ich würde gerne wissen, wie viele Support-Foren von wie vielen Open Source-Projekten weltweit unter solchen Anfragen leiden müssen... für nicht bezahlte Diensleistungen, die andere Leite in ihrer Freizeit leisten, genaue Termine zu fordern (!) grenzt teilweise an Unverschämtheit! Besonders, wenn erst gepostet wird, ohne zuvor im Forum danach zu suchen...

Andererseits ist die Informationspolitik vieler Open Source-Projekte auch alles andere als akzeptabel. Man muß auch als Entwickler die Anwender verstehen, die vor Entscheidungen stehen (welche Version nehme ich?) und um Schätzungen bitten...

Mein Vorschlag - wie wäre es mit einer Übersicht, welche Teilbereiche in Arbeit sind und wie viel davon ungefähr fertiggestellt ist? Also genauer gesagt eine "Roadmap"?

Feststehen muß: die Roadmap ist nicht verbindlich und kann sich jederzeit ändern und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn so ein Dokument 1mal im Monat auf einen aktuellen Stand gebracht wird, ist das für die Projektinhaber vertretbar und jeder Nutzer kann sich einen Anhaltspunkt verschaffen, wie die Situation aussieht.

Ich denke, dann ist beiden Seiten geholfen - jeder kann das Projekt verfolgen und muß das Forum nicht unnötig vollmüllen, und die Maintainer haben auch nicht unnötig viel Arbeit...

PS: Man kann ja auch "ungelöste Probleme" veröffentlichen, dann kann sich jeder einen Eindruck verschaffen, wie "leicht" die Entwicklung vorangeht...

Nun denn, laßt die Flame-Wars beginnen ;-)

Mit besten Wünschen für das Jahr 2005...

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 12:14
von timo
Naja, ich würde gerne mehr Infos rausgeben und eine Roadmap hätte ich auch gerne - aber da unsere Firma derzeit umzieht und wir ziemlich viel Projekte haben, gibt es aus diesen Gründen keine Planung - die Kunden sind (verständlicherweise) ziemlich hoch priorisiert - aber die Community profitiert ja auch davon. Die Snapshots spiegeln ja immer das wieder, was auch für Kunden implementiert wird, und ich würde behaupten, daß die Snapshots gerade deshalb auch schon recht stable sind.

IMHO ist es einfach nur die Namensgebung - irgendwann wird aus einem Snapshot eben eine 4.6...

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 13:49
von m.wohlers
Hallo timo!
timo hat geschrieben:Naja, ich würde gerne mehr Infos rausgeben und eine Roadmap hätte ich auch gerne - aber da unsere Firma derzeit umzieht und wir ziemlich viel Projekte haben, gibt es aus diesen Gründen keine Planung - die Kunden sind (verständlicherweise) ziemlich hoch priorisiert - aber die Community profitiert ja auch davon. Die Snapshots spiegeln ja immer das wieder, was auch für Kunden implementiert wird, und ich würde behaupten, daß die Snapshots gerade deshalb auch schon recht stable sind.

IMHO ist es einfach nur die Namensgebung - irgendwann wird aus einem Snapshot eben eine 4.6...
Danke für die ausführliche Antwort... und es geht nicht primär um micht. Ich ziehe mir jede Woche den aktuellen Snapshot und bin insoweit glücklich...

Es ging mir mehr um's Prinzip! Es ist ja klar, daß Eure kommerziellen Kunden wichtiger sind als die Open Source-Community. Aber wenn Ihr überhaupt keine Angaben macht, dann kommen halt solche Postings raus... und die sind auf Dauer doch auch nicht gerade erbauend...

Ich will Euch kritisieren, das sollte nur ein konstruktiver Hinweis sein, als Diskussionsgrundlage sozusagen.

Grüsse...