js- und css-Daten in Modulen nutzen

Alles rund um Module und Plugins in CONTENIDO 4.9.
Antworten
bodil
Beiträge: 375
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 04:10
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

js- und css-Daten in Modulen nutzen

Beitrag von bodil »

Mit Contenido 4.9 ist es möglich, innerhalb der Module auch js- und css-Daten abzulegen. Wie schaffe ich es, dass mir diese Daten beim Modulaufruf auch zur Verfügung stehen? MaW.: Wie binde ich die ein? Und vor allem: Wie unterscheide ich js und css für die Frontend- und die Backend-Ausgabe?
Dank und Gruß!
Bodil
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: js- und css-Daten in Modulen nutzen

Beitrag von Oldperl »

Hallo bodil,

automatisiert werden in der 4.9 nur im JS- und CSS-Verzeichnis abgelegte Dateien mit dem Namen des Moduls (Verzeichnisname) eingebunden. Dabei gibt es keine Unterscheidung zwischen Frontend und Backend. Diese Dateien werden in der Reihenfolge der Module in den Containern der Vorlage (ehemals Template) in eine nach der Vorlage benannten Datei abgelegt. Heißt die Vorlage beispielsweise meinevorlage, so heißen die Dateien meinevorlage.css und meinevorlage.js. Diese Dateien werden bei Bedarf neu generiert und automatisch im DOM deiner Seite eingebaut. Dabei erscheint die meinevorlage.css im head-Bereich und die meinevorlage.js vor dem schließenden body-Tag.
Möchtest du anders benannte, im entsprechenden Modul-Verzeichnis, abgelegte Dateien einbinden, so musst du sie entweder in die Modul-CSS-/JS-Datei kopieren, oder selbst einbauen.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
bodil
Beiträge: 375
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 04:10
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: js- und css-Daten in Modulen nutzen

Beitrag von bodil »

Hallo Ortwin!

Vielen Dank für deine Antwort! Was du geschreiben hast konnte ich soweit nachvollziehen, aber ich glaube, ich habe mich nicht genau genug ausgedrückt. Wie ich das sehe, stehen der js- und der css-Code ausschließlich für den Code zur Verfügung, der im Modul-Output generiert wird. Das, was ich an css und js für den Input-Bereich benötige, muss ich irgendwo anders unterbringen.
In meinem konkreten Fall arbeite ich für die Konfiguration des Moduls mit Ajax. Analog zum php-Bereich des Moduls hätte ich es eigentlich konsequent gefunden, wenn ich css- und js-Daten zum Output-Bereich ebenfalls hinterlegen könnte. So habe ich mir jetzt mit einem Plugin beholfen, das die Dateien beinhaltet, die mein Modul braucht. Da liegt dann auch die Ajax-Datei. Das funktioniert, aber die Möglichkeit, ein Modul zu erzeugen, das sich auch in anderen Systemen installieren lässt, habe ich so nicht. Aber vielleicht wird das ja in späteren Contenido-Versionen vorgesehen ...

Grüße!
Bodil
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: js- und css-Daten in Modulen nutzen

Beitrag von Oldperl »

Ob das kommen wird kann ich nicht sagen. Ich persönlich sehe keine Notwendigkeit dafür. Der Input soll nur die Grundeinstellungen für das Modul können. Wenn dort auch noch Jeder seine eigenen Scripte und CSS unterbringen will ist das IMO kontraproduktiv.
Bei komplexeren oder vom Redakteur einzustellenden Optionen würde ich so was im Modul-Output, sichtbar nur im BackendEdit, machen oder gleich einen eigenen CMS-Typ schreiben.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
bodil
Beiträge: 375
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 04:10
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: js- und css-Daten in Modulen nutzen

Beitrag von bodil »

Hi Ortwin!

In meinem speziellen Fall bestücke ich in der Modulkonfiguration eine Bildergalerie mit Bildern. Ich kann Bilder per drag&drop aus dem Upload-Bereich holen und anschließend sortieren. Das ist für den Seitenbetreiber sehr komfortabel.
Das ist machbar, ich habe es geschafft mir zu helfen, aber man verlässt dafür die Struktur, die Contenido eigentlich für Module vorsieht. Zusätzlich zu den eigenen css- und js-Feldern für dei Modulkonfiguration könnte ich mir auch noch einen weiteren Bereich für den Code vorstellen, den ich brauche, um bei meinen Ajax-Anfragen Antworten zu bekommen. (Jeweils wieder einen Teil fürs Frontend und einen für die Konfiguration.)

Grüße nach Franken!

Bodil
Antworten