Hallo zusammen,
ich möchte folgendes realisieren:
Besucher meiner Seite sollen über ein Formular (Fragebogen) Daten in die Datenbank eingeben. - OK, das geht mit dem PIFA Plugin
Jetzt möchte ich diese Daten einzeln in Artikeln anzeigen, also jeder Datensatz ergibt einen Artikel.
Ich stelle mir das so vor. Neuen Artikel anlegen, Id eingeben und die Daten zur Id werden auf der Seite angezeigt.
Da apicalart bekanntlich ein PHP-Doofi ist, hier meine Fragen:
1. Geht das?
2. Wie muss das Layout aussehen, sprich die müssen die Platzhalter aussehen (z.B. $PIFA_CMS_??????)?
3. Welche Abfrage muss ins Layout, damit das klappt und er die Daten ausliest aus der Datenbank?
Wäre klasse, wenn mir da jemand behilflich wäre.
Contenido Version 4.9.4
PIFA Daten in Artikel anzeigen
Re: PIFA Daten in Artikel anzeigen
Mit ein wenig PHP und Mysql Kenntnissen ist es kein großes Unterfangen.
Brauchst im Grunde ein Modul, in dem du im Modul-Input die ID des anzuzeigenden Datenzatzes und die zu nutzende PIFA-Form-Daten-Tabelle hinterlegst.
Im Output des Moduls wird dann die erstellte DB abgefragt, und zwar als Suchkriterium die übergebene ID in der WHERE Abfrage des SQL.
PIFA_CMS Platzhalter sind mir an der Stelle nicht bekannt. Da wird kein Weg um die altmodische Programmierung drum herum führen.
Ich denke dass der Aufwand für so ein Modul so zwischen 1 - 3 Stunden liegen würde (je nachdem was du da letztendlich noch an Funktionen drin haben möchtest).
Wenn du gar nicht damit klar kommst, sende mir ne PM oder Mail, ich könnte dann sehen, ob ich die Erstellung des Moduls dazwischen schieben kann.
Brauchst im Grunde ein Modul, in dem du im Modul-Input die ID des anzuzeigenden Datenzatzes und die zu nutzende PIFA-Form-Daten-Tabelle hinterlegst.
Im Output des Moduls wird dann die erstellte DB abgefragt, und zwar als Suchkriterium die übergebene ID in der WHERE Abfrage des SQL.
PIFA_CMS Platzhalter sind mir an der Stelle nicht bekannt. Da wird kein Weg um die altmodische Programmierung drum herum führen.
Ich denke dass der Aufwand für so ein Modul so zwischen 1 - 3 Stunden liegen würde (je nachdem was du da letztendlich noch an Funktionen drin haben möchtest).
Wenn du gar nicht damit klar kommst, sende mir ne PM oder Mail, ich könnte dann sehen, ob ich die Erstellung des Moduls dazwischen schieben kann.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType