farina hat geschrieben:Wieso steht denn im Beispielmandanten im HTML-Template so etwas
Weil das das Template für diesen Teaser ist.
Diese CMS_TEASER haben eine bestimmte Methodik, nach der ein Template und besonders der Template-Name aufgebaut sein muss.
Wo finde ich die Variablen auf die ich zugreifen kann?
da:
https://docs.contenido.org/display/CONDEVE/CMS_TEASER
Was z.B. wenn ich in der Konfiguration des Teasers angebe, dass ich CMS_HTML[1] und CMS_HTML[2] auslesen möchte.
Dann liest der Content_Type Teaser die Inhalte dieser Content_Types aus dem Artikel in der Datenbank aus.
http://api.contenido.org/con498/package ... tType.html
Das hat nur mit der Quelle der Daten zu tun und natürlich müssen diese als Module auch in den Artikeln vorkommen, die man auslesen will.
Ohne CMS_HTML[2] im Artikel gibt es für den Teaser auch kein CMS_HTML[2] zum auslesen.
Das muss man vorher im Layout und in der Vorlage für alle Artikel vorsehen, die man später mit einem CMS_Teaser auslesen will.
Ja, und Inhalte in diese Artikel eintragen nicht vergessen.
Für CMS_HTML[1] nehme ich TEXT. Und für CMS_HTML[2]?
Der CMS_Teaser kann nur zweimal Text auslesen, nicht mehr.
Man muss dann ein wenig tricksen:
Als "Überschrift" wählt man dann CMS_HTML[1] aus und im Template taucht das dann als {TITLE} innerhalb des "BLOCKS" auf: <h3>{TITLE}</h3>
Dummerweise hat hier der Namensgeber nicht aufgepasst und TITLE zweimal als Namen für ganz verschiedene Dinge vergeben.
Der Title innerhalb des BLOCKs ist die ausgewählte "Überschrift".
Und statt <h3>{TITLE}</h3> machst du dann einfach <p>{TITLE}</p> und schon ist es ein normaler Text.
Das CMS_HTML[2] wird dann in dem Fall <p>{TEXT}</p>
Den Anker <a> kannst du legen wie du es brauchst, denn oft wird auch der Text mit Anker versehen und nicht nur ein MORE-Link.
Konkret wollte ich die Bildbeschreibung nutzen, um Text zu transportieren,
Bei Date Source kann man auch andere CMS_Types auswählen statt nur das Datum, also auch CMS_IMGDESCR
http://api.contenido.org/con498/class-c ... descr.html
Dann wäre wahrscheinlich in der Ausgabe für {PUBLISHED} nicht das Datum sondern die Bildbeschreibung.
Das beste ist, man baut sich ein Testtemplate und gibt dort mal alle Platzhalter an, um zu sehen, was in ihnen ausgegeben wird.
Eigene Templates kann auch entsprechen selbst bauen:
https://docs.contenido.org/display/COND ... ertemplate