Seite 1 von 1
Plugin Smarty
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 16:13
von Oldperl
Servus,
ich hab da mal ein paar Fragen. Hat sich schon mal Jemand mit dem Smarty-Plugin von Contenido beschäftigt? Leider ist die
Doku etwas dünn und wohl auch nicht ganz korrekt, schaut man sich die Instanzierungsbezeichner genauer an.
Ich würde gerne die Backend-Smarty-Engine nutzen, nur stimmen weder die Ablagepfade noch bekommt man wirklich eine Backend-Instanz. Und wofür soll man bitte die Klasse cSmartyWrapper nutzen?
Code: Alles auswählen
$tpl = cSmartyBackend::getInstance(true);
$tpl->assign('client_config', cRegistry::getClientConfig(cRegistry::getClientId()));
$tpl->display(dirname(__FILE__, 2). "/templates/my.html");
Mache ich das wie im Code beschrieben, so bekomme ich schon eine Instanz zurück, nur erstellt das Plugin, sofern es dort Schreibrechte hat, den Ordner "templates_c" für den Compiler im contenido-Ordner und nicht in data/cache. Ich vermute es sucht nach den Frontend-Pfaden, die natürlich im Backend nicht so vorhanden sind. Irgendwie wirkt das Ganze noch etwas unfertig.
Könnte da mal bitte Jemand drüber schauen und mir entsprechende Infos geben?
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Plugin Smarty
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 18:46
von frederic.schneider_4fb
Lieber Ortwin, inwiefern eilt es denn? Also: Sofort, ein paar Tage oder reicht auch in zwei Wochen?

Re: Plugin Smarty
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 19:24
von Oldperl
Servus Frederic,
Grundsätzlich oder nur partiell?
Also grundsätzlich arbeite ich gerade an meinem waShop Pro Plugin, der
waShop sagt dir bestimmt was, und würde gerne für diverse Backend-Bereiche Smarty einsetzen. Das Smarty-Plugin schreibt aber beispielsweise seinen templates_c Ordner ebend nicht, wie im Plugin gesetzt werden soll, in den data/cache Ordner. Ich habe mal versucht nachzuvollziehen wer da mit wem, wann und warum. Dabei kommt dann heraus, dass die Backend-Klasse cSmartyBackend von der Frontendklasse abgeleitet wird, beim Instanzieren des Singelton aber bereits die Frontendklasse als Instanz läuft und da dann auch kein "Umswitchen" zu den Backendpfaden erfolgt.
Da ich den Contenido-Shop schnellstmöglich fertig bekommen will, da der Kunde schon in den Startlöchern mit der Veröffentlichung seiner Seite steht, wäre es schon schön in einem kürzeren Zeitraum als 2 Wochen entsprechende Infos zu bekommen. Keine Ahnung ob der Autor noch greifbar ist, der das Teil "verbrochen" hat (der weiß bestimmt am Besten was er wollte), aber ich stehe momentan vor dem ein oder anderen Rätsel.
Auch die Wrapper-Klasse ist mir noch nicht ganz eingängig. Wofür ist diese gedacht, ich habe ja berereits FE und BE Klasse.
Also, wenn Du mir da kurzfristig aus der Bredouille helfen kannst wäre es schön, ansonsten muss ich mir irgendeine Alternative überlegen.
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Plugin Smarty
Verfasst: Do 24. Aug 2017, 09:24
von frederic.schneider_4fb
Die Autoren des Plugins heißen Bilal Arslan und Andreas Dieter. Ersteren kenne ich, zweiten nicht einmal. Beide sind aber schon lange, lange Zeit nicht mehr dabei und an CONTENIDO beteiligt. Greifbar sind sie also nicht

.
Ich muss leider auch größtenteils passen, da ich Smarty im Backend aktiv noch nie genutzt habe. Ich kann Dir aber grundsätzlich den PIFA (plugins/form_assistant) als Vorbild empfehlen. Marcus Gnaß (arbeitet noch bei uns, hat aber heute "leider" Urlaub) hat sich damit näher beschäftigt und Smarty implementiert. Sein Code ist regelmäßig gut kommentiert. Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.
Re: Plugin Smarty
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 10:28
von Oldperl
Servus,
also ich hab mich noch ein wenig näher mit dem Plugin beschäftigt (gezwungener Maßen). Es sind noch weitere Ungereimtheiten und Probleme aufgetaucht. So bekomme ich beim Einsatz des Plugins fortwährend eine Meldung im errorlog:
[05-Sep-2017 09:09:16 UTC] PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/edelsteinland.de/contenido/includes/frontend/include.front_content.php(754) : eval()'d code on line 88
Da ich das Plugin für mein Shop-Plugin bzw. dessen Module verwende ,und bei der später (hoffentlich) hohen Frequentierung der Kundenseite mit dem Shop, würde so eine Fehlermeldung recht schnell das Log füllen und zum Überlaufen bringen.
Daher hatte ich nun ein Update von Smarty, wie in der Readme beschrieben, versucht. Doch auch dabei kommt man von einer Baustelle in die andere. Da Smarty seine interne Verarbeitung verändert hat und daher die Querverweise (parent::) in den Wrapper-Klassen nicht mehr stimmen, funktioniert das Ganze nach dem Smarty-Lib-Update überhaupt nicht mehr. Die Klassen des Plugin müssen komplett überarbeitet und auf die neuen Lib-Strukturen angepasst werden.
Ich "lebe" nun mit dem Fehler im Log, aber mit wenig Begeisterung. Und mir stellt sich dabei die Frage, ob von 4fb-Seite ein Update/Upgrade des Plugins geplant ist und wenn ja wann.
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Plugin Smarty
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 10:32
von frederic.schneider_4fb
Ich schaue mir das die Tage mal an, was das für ein Aufwand wäre, und gebe Dir dann eine Rückmeldung hier. Danke für Dein Feedback!
Re: Plugin Smarty
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 11:09
von Oldperl
Lieber Frederic,
vielen Dank für dein tolles Engagement und deine Hilfe hier im Forum
So, dass musste mal gesagt werden. Und falls Du Fragen hast oder Infos brauchst beim Plugin, einfach kurz melden.
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Plugin Smarty
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 15:12
von frederic.schneider_4fb
Danke, mache ich

Re: Plugin Smarty
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 08:54
von frederic.schneider_4fb
Lieber Ortwin,
ich hätte vielleicht vorgestern einfach mal ins Ticketsystem schauen sollen:
Smarty wurde im März von mir bereits aktualisiert. D. h. zur nächsten CONTENIDO-Version ist die Smarty-Library aktuell (3.1.30). Die Versionsnummer ist immer noch die aktuellste Stable. Daraus folgt: Mit dem nächsten CONTENIDO-Release ist auch Smarty aktualisiert. Ich bin in der Wrapper und den beiden anderen Klassen eben auch nochmal extra alle Klassenverweise (parent, ...) durch und sie funktionieren.
Kannst Du mir Deine E-Mail-Adresse mal per PN schicken, dann bekommst Du das aktualisierte Plugin per E-Mail
Re: Plugin Smarty
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 09:18
von Oldperl
Servus Frederic,
da ist nix geheimes an meiner E-Mail Addi.
info@php-backoffice.de
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Plugin Smarty
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 09:24
von frederic.schneider_4fb
Post ist raus