anmerkung: snapshot contenido-cvs-2003-11-28.tar

Gesperrt
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

anmerkung: snapshot contenido-cvs-2003-11-28.tar

Beitrag von emergence »

im tv war nur schwachsinn und müde bin ich momentan noch nicht...

eine paar dinge die bereits drinnen waren sind wieder drausen...
bei includes/grouprights.inc.php, (wahrscheinlich auch bei rights.inc.php)
das mit A.idarea!='24' auf A.name!='login'...

ich bin mir zwar jetzt nicht ganz sicher aber bei setup/sql/standard.sql
ist der eintrag mit
INSERT INTO !PREFIX!_mod VALUES (6, 1, 'Bild (2)', '', 1, '', '<?php\r\n\r\nif ("CMS_IMG[1]" != "")
wieder falsch, die ziffer bei CMS_IMG[1] sollte [2] sein...

was mir nicht gefallen hat...
die neue frameset struktur... ähm aua ... (übernehm ich momentan nicht)
geht das nicht einfacher (alle javascripts nachzubessern ist ja ein wirklich kleiner aufwand - gliedert diesen teil doch in eine externe datei aus)
die links auf der startseite gehen alle nicht mehr (oder nur bei mir ?)

was positives:
die kopierfunktion geht ganz wunderbar...
ebenso die sysadmin, admin geschichte scheint jetzt so zu funktionieren wie sie sollte...
timeout funktion

was mir nicht ganz klar ist:
die sync funktion kategorie und artikel (soll das wirklich auf der linken seite mit rein ? - besser wäre es in die artikel übersicht {dort das dropdown menu} - ein icon für die kategorie und pro artikel ein icon)

wo ich mir momentan nicht sicher bin:
da ich mir das nicht so genau angesehen habe... der bug mit neue kategorie anlegen (verzeichnisbaum klappt zu) wurde ausgebessert ?

grüsse..

ps:

in includes.con_art_overview.php
$perm->have_perm_area_action(1)) && $perm->have_perm_item(6, $idcat)) ||
ersetzen durch
$perm->have_perm_area_action("con")) && $perm->have_perm_item("str", $idcat)) ||

pps:
in functions.mod.php
sollte statt lay -> mod verwendet werden...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Ich weiß grade nicht, ob ich die Changes der 4.4.x in den HEAD übernommen habe, aber ich sehe nochmal nach.

Das Sync-Dropdown ist dort schon richtig, denn es kann auch Kategorien syncen :)

Das mit dem Frameset wurde hier ewig lange diskutiert und im Endeffekt wurde die Funktion des Designs vorgezogen - wenn man bei wirklich großen Projekten laufend scrollen muß, weil das linke Frame nicht ordentlich resizebar ist, bekommt man das (zensiert). Welche bedenken hast du da noch mit dem neuen Frameset?

Und: Welche Startseite meinst du?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

timo hat geschrieben:Ich weiß grade nicht, ob ich die Changes der 4.4.x in den HEAD übernommen habe, aber ich sehe nochmal nach.
teilweise nicht alle... manche sind laut patch wieder auf ne alte version zurückgeschraubt worden...
timo hat geschrieben:Das Sync-Dropdown ist dort schon richtig, denn es kann auch Kategorien syncen :)
ich würd es trotzdem oben bei der artikelübersicht dazugeben (neben artikel erstellen -> zb: sync this category) dann hat man links mehr platz und muss nicht nach unten scrollen...
timo hat geschrieben:Das mit dem Frameset wurde hier ewig lange diskutiert und im Endeffekt wurde die Funktion des Designs vorgezogen - wenn man bei wirklich großen Projekten laufend scrollen muß, weil das linke Frame nicht ordentlich resizebar ist, bekommt man das (zensiert). Welche bedenken hast du da noch mit dem neuen Frameset?
mir ist nur aufgefallen, das die backend geschwindigkeit um etliches abgenommen hat... da anscheinend die template engine schwer beschäftigt ist...
ich meine mir ist schon klar, dass dies ein wichtiges feature ist (resizeable) aber das wäre nur dann wirklich genial wenn diese einstellung gespeichert werden würde. möglichkeit ein system property dafür zu erstellen...
ne andere idee wieso erstellt man kein dynamisches frameset.php ?
timo hat geschrieben:Und: Welche Startseite meinst du?
wenn du dich im backend bereich einloggst, diese startseite meine ich -> zB mycontenido | einstellungen geht nicht...(icon info etc) ebenso oben in der hauptleiste rechts info und mycontenido...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

emergence hat geschrieben: teilweise nicht alle... manche sind laut patch wieder auf ne alte version zurückgeschraubt worden...
Da muß ich dann wohl nochmal ran.
ich würd es trotzdem oben bei der artikelübersicht dazugeben (neben artikel erstellen -> zb: sync this category) dann hat man links mehr platz und muss nicht nach unten scrollen...
Werde ich mal zur Diskussion freigeben.

mir ist nur aufgefallen, das die backend geschwindigkeit um etliches abgenommen hat... da anscheinend die template engine schwer beschäftigt ist...
Ist mir nicht wirklich aufgefallen - daß die Template-Engine ziemlich langsam ist, weiß ich, aber ich wüßte nicht, warum dies durch die Frame-Änderung verursacht wurde.
ich meine mir ist schon klar, dass dies ein wichtiges feature ist (resizeable) aber das wäre nur dann wirklich genial wenn diese einstellung gespeichert werden würde. möglichkeit ein system property dafür zu erstellen...
Wäre ne gute Idee. Nur wie speichert man so etwas ab?
ne andere idee wieso erstellt man kein dynamisches frameset.php ?
Was ist ein dynamisches Frameset?
wenn du dich im backend bereich einloggst, diese startseite meine ich -> zB mycontenido | einstellungen geht nicht...(icon info etc) ebenso oben in der hauptleiste rechts info und mycontenido...
Schau ich mal nach.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

Ist mir nicht wirklich aufgefallen - daß die Template-Engine ziemlich langsam ist, weiß ich, aber ich wüßte nicht, warum dies durch die Frame-Änderung verursacht wurde.
bei mir dauert es ca. 10-12 sekunden bis alle frame fragmente geladen sind (bei content|artikel)... vorher ca 5 sekunden... ich schätze mal die template engine fährt nochmals über die zwei neuen frameset_left und _right drüber, deshalb die verlangsamung... (blödes wort)
Wäre ne gute Idee. Nur wie speichert man so etwas ab?
keine ahnung, aber das mit dem system porperty funktioniert auf alle fälle (die standard breite von 200 wäre dann änder- speicherbar)...
wegen dem vergrößern und verkleinern müsste es ja ein brauchbares script im netz geben... das man in filler.html einbinden könnte...

dynamisches frameset -> damit hab ich nur gemeint die erzeugung des framesets bis zur einbindung des contents direkt dort zu erzeugen...
dann läuft auch die template engine nicht 3 mal für die frameset dateien drüber...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

emergence hat geschrieben: bei mir dauert es ca. 10-12 sekunden bis alle frame fragmente geladen sind (bei content|artikel)... vorher ca 5 sekunden... ich schätze mal die template engine fährt nochmals über die zwei neuen frameset_left und _right drüber, deshalb die verlangsamung... (blödes wort)
WOW - das ist aber wirklich langsam. Bei unserem (schon etwas betagten) Entwicklungsrechner (P3 600) brauche ich weniger als 1-2s, und da arbeite nicht nur ich drauf :)

wegen dem vergrößern und verkleinern müsste es ja ein brauchbares script im netz geben... das man in filler.html einbinden könnte...
filler.html gibts dann aber nicht mehr :)

dann läuft auch die template engine nicht 3 mal für die frameset dateien drüber...
Ich glaube, man müßte die Template-Engine generell mal anpacken. Aber bisher hab ich sie nicht verstanden...
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

@timo
am sonntag auch nichts zu tun ;-)

hab mir gerade den patch snapshot 2003-12-05 angesehen...
meine ersten zwei punkte stimmen jetzt (login !='24' und Bild[2])

offen sind noch:
in includes.con_art_overview.php
$perm->have_perm_area_action(1)) && $perm->have_perm_item(6, $idcat)) ||
ersetzen durch
$perm->have_perm_area_action("con")) && $perm->have_perm_item("str", $idcat)) ||

in functions.mod.php
steht bei den berechtigungen "lay" sollte aber "mod" sein...

sonst hat sich ja nur was in functions.api.images.php getan... und anscheinend wird das noch nicht verwendet - sieht aber intressant aus ;-)

lg
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ja, ich bastle grad an meinem eigenen Webauftritt :)

Die fixes kann ich von hier aus nicht einbauen. Die Funktionen in functions.api.images.php benutze ich in meinem Projekt, läuft relativ gut (auch das Caching).
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Ich mach hier mal zu - fixes sind eingebaut.
Gesperrt