Anfängerfragen bzgl. Templates/Layouts

Gesperrt
nostu
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Feb 2009, 15:05
Kontaktdaten:

Anfängerfragen bzgl. Templates/Layouts

Beitrag von nostu »

Moin Leute,

hoffentlich sind hier auch dümmste Anfängerfragen erlaubt ... :oops: :wink:

Ich habe etwas mit der Suchfunktion gearbeitet, aber bisher kein Thema gefunden, das mir helfen kann - sorry, wenn das Thema dennoch schon wo behandelt wurde! Bisher kenne ich Contenido nur als Redakteur und nicht von der Admin-Seite; nun wollte ich selbst eine Seite auf Contenido basierend aufbauen. Die Installation hat prima geklappt nur bei der Einrichtung der Seite habe ich ein Problem:

Ich habe ein HTML-Template (inkl. CSS) und möchte das nun Contenido-kompatibel anpassen. Leider weiß ich aber nicht wie! Wie bzw. wo soll ich die Container-Platzhalter einfügen etc.? Das Template/die Optik soll am Ende schon so bleiben, nur möchte ich es (die Textinhalte, die Menüs ...) eben per Contenido gesteuert haben. Ich denke da kann man mit den vorgegebenen Standard-Modulen arbeiten, oder? :oops: :? Meine HTML-Kenntnisse lassen mich im Stich. :(

Wahrscheinlich erledigt Ihr dieses Problem sonst im Schlaf. ;)

Ich danke schon einmal sher fürdie Hilfe!!!
nostu
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Feb 2009, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen bzgl. Templates/Layouts

Beitrag von nostu »

Kann niemand helfen? :? :(
idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen bzgl. Templates/Layouts

Beitrag von idea-tec »

Moin,

hast du die Installation mit Beispielmandant UND Beispielinhalten gemacht?
Wenn nicht, dann tu dies bitte, am Besten neben deiner bisherigen Installation, mit einer extra Datenbank in einen Extra Ordner.
Dann kannst du dir das dort in aller Ruhe im Beispiel-Layout zu Gemüte führen.

Es ist im Grunde so einfach, dass es hier schwerer zu erklären ist, als es tatsächlich ist.
Generell hilft z.B. auch, wenn man wenigstens einen Teil des Codes postet und man erläutert, dass man in der td die "Navigation" enthält gerne die hauptnavigation hätte, was muss ich da eingeben?
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
GaMbIt_
Beiträge: 674
Registriert: Do 16. Mär 2006, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen bzgl. Templates/Layouts

Beitrag von GaMbIt_ »

Im Contenido Wiki gibt es ein paar Beispiele, ob jetzt genau eine Erklärung für Dein Layout-Problem enthalten ist weiss ich nicht...
http://www.contenido-wiki.org

Ich kann Dir auf jeden Fall mal die Artikel Layout und Container empfehlen.
Für Container schreib ich gleich mal was...
Nützliche Contenido Infos gibts hier: Contenido Wiki
nostu
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Feb 2009, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen bzgl. Templates/Layouts

Beitrag von nostu »

Danke fürdie Antworten. :)

@ idea-tec: Irgendwie dachte ich mir schon, dass es eigentlich viel zu einfach ist - ich sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht. :o

Ja, nach der Installation habe ich auch die Beispielseite eingerichtet.Ich habe mir den HTML-Code der Seite schon angeschaut - der ist ja auch ziemlich klein: im Grunde steht dort ja nur <container1>, <container2> usw. :)

Ich denke mir, derartige "Verweise" muss ich auch machen und in mein gewünschtes Template einsetzen ... nur bin ich mir einfach nicht so sicher, ob das so einfach geht (alsoeinfach fürmich ;) ).

Hier einmal der Code der Seite, die ich gerne mit den Containern/Modulen befüllt haben möchte (falls es geht; da fällt mir ein, der Header müsste auch angepasst werden):

Vorweg: Da gehört auch noch ein CSS dazu!

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type"
content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="robots" content="INDEX,FOLLOW">
<meta name="page-type" content=" homepage">


<script>
<!--
function BlurLinks(){
lnks=document.getElementsByTagName('a');
for(i=0;i<lnks.length;i++){
lnks[i].onfocus=new Function("if(this.blur)this.blur()");
}
}

onload=BlurLinks;
-->
</script>
<link rel="stylesheet" href="format.css" type="text/css">


</head>
<body     >


<table align="center"  cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="100%" style="border:solid 0px silver">
<tr>
<td  width="100%" >
<table   cellspacing="2" cellpadding="0" border="0" width="100%">
<tr>
<!-- beginn kopf1-->
<td    width="195" align="center" >
<table width="195" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"  align="center">
              <tr> 
    
              </tr>
            </table>

</tr>

<tr>
<!-- logo-->
          <td id="logo" width="195" height="121"><img src="../../../logo_header.jpg"></td>
          <td id="logo"  width="100%" height="121">&nbsp;</td>
<!-- logo ende-->
</tr>

<!-- beginn kopf2-->
<td  width="195"  >
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td   width="100%"   class="leiste" >
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="260" align="center">
<tr>
<td align="center"    ></td>

</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table></td>
          <td  align="center"  width="100%" class="leiste"   ></td>
</tr>
<!-- ende kopf2-->


<tr>
<td   valign="top"   class="nav"  >
<br>
<!--Beginn Rubrik 1 linke Seite-->
<table bgcolor="#1e1e1e"  border="0" cellpadding="0" cellspacing="2"    id="menu" align="center" style="border:solid 1px #7f7f7f" >
<tr>

<td class="rubrik">&nbsp;Rubrik 1

</td>
</tr>
<tr>
<td ><a href="index.html"  >&nbsp;&nbsp;<span class="pfeil">&raquo;</span>&nbsp;Home</a></td>
</tr>
<tr>
<td ><a href="index.html"  >&nbsp;&nbsp;<span class="pfeil">&raquo;</span>&nbsp;Feedback</a></td>
</tr>
<tr>
<td ><a href="index.html"  >&nbsp;&nbsp;<span class="pfeil">&raquo;</span>&nbsp;G&auml;stebuch</a></td>
</tr>
<tr>

<td ><a href="index.html"  >&nbsp;&nbsp;<span class="pfeil">&raquo;</span>&nbsp;Impressum</a></td>
</tr>
<tr>
<td ><a href="index.html"  >&nbsp;&nbsp;<span class="pfeil">&raquo;</span>&nbsp;Kontakt</a></td>
</tr>

</table>

<!--Ende Rubrik 1 linke Seite-->
<br>
<!--Beginn Rubrik 2 linke Seite-->
<table bgcolor="#1e1e1e"  border="0" cellpadding="0" cellspacing="2"    id="menu" align="center" style="border:solid 1px #7f7f7f" >
<tr>
<td class="rubrik">&nbsp;Rubrik 2
</td>

</tr>
<tr>
<td ><a href="index.html"  >&nbsp;&nbsp;<span class="pfeil">&raquo;</span>&nbsp;Newsletter</a></td>
</tr>
<tr>
<td ><a href="index.html"  >&nbsp;&nbsp;<span class="pfeil">&raquo;</span>&nbsp;Chat</a></td>
</tr>
<tr>
<td ><a href="index.html"  >&nbsp;&nbsp;<span class="pfeil">&raquo;</span>&nbsp;Weblinks</a></td>
</tr>
<tr>
<td ><a href="index.html"  >&nbsp;&nbsp;<span class="pfeil">&raquo;</span>&nbsp;Musik</a></td>
</tr>

</table>

<!--Ende Rubrik 2 linke Seite-->
<br>
<!--Beginn Rubrik 3 linke Seite-->
<table bgcolor="#1e1e1e"  border="0" cellpadding="0" cellspacing="2"    id="menu" align="center" style="border:solid 1px #7f7f7f" >
<tr>
<td class="rubrik">&nbsp;Rubrik 3

</td>
</tr>
<tr>
<td ><a href="index.html"  >&nbsp;&nbsp;<span class="pfeil">&raquo;</span>&nbsp;Partner</a></td>
</tr>
<tr>
<td ><a href="index.html"  >&nbsp;&nbsp;<span class="pfeil">&raquo;</span>&nbsp;Friends</a></td>

</tr>

</table>

<!--Ende Rubrik 3 linke Seite-->
<!--Ende Menue linke Seite-->

</td>


<td valign="top"   width="100%" height="440" style="border:solid 1px #7f7f7f"  >


<!-- beginn hauptinhaltstabelle--><table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"  width="100%" >
<tr>

<td valign="top" width="100%" id="in">




<h2>Layout.</h2>
Dieses Design heisst "Night & Day". Warum? Weil dieses Design eine Nacht-Version hat (die sehen Sie hier gerade) sowie auch eine Tag-Version (dazu klicken Sie nachstehend den Link ) anbei enth&auml;lt. &Uuml;brigens: Das Layout ist komplett ohne Grafiken. Sie k&ouml;nnen hier farblich also alles &auml;ndern.
<br>
<br>

Hier die <a href="../index.html">Tag-Version</a>.


<br><br>

<h2>Technik.</h2>Seite ohne Frames.<br>
<br>

Wie &uuml;blich mit ausgelagerter CSS-Datei. Platz f&uuml;r Fusszeile unten sowie oben der Homepagenameals einfacher Text einzutragen. Bei "Seitentitel" ist jeweils die &Uuml;berschrift jeder einzelnen Seite bzw. des angew&auml;hlten Links einzutragen. Anlegen von Links bzw. HTML-Seiten wie folgt: Die Datei Startdatei "index.html" ist zu kopieren und jeweils unter einem neuen Namen abzuspeichern.

<br>
<br>
<br>
<h2>Logo/Banner/Titel.</h2>

<br>

Verwenden Sie unkompliziert einen Hompagenamen als einfachen Text (so wie jetzt ganz oben). Und/oder f&uuml;gen Sie eine Banner oder Logo-Grafik ein. Daf&uuml;r stehen Ihnen oben sogar 2 Felder zur Verf&uuml;gung.
<br>
<br>
<br>
<h2>Men&uuml;.</h2>Textlinks.  Men&uuml;s beliebig nach unten erweiterbar.<br>
Die Beispiel-Textlinks sind durch Ihre Links zu ersetzen.
Es k&ouml;nnen beliebig viele Rubriken erstellt werden, die wiederum beliebig viele Links enthalten. Hier mal beispielhaft mit 3 Rubriken. Statt "Rubrik1" usw. schreiben Sie dort Ihren eigenen Rubriktitel als &Uuml;berschrift des jeweiligen Men&uuml;s.

<br>
<br>
Die allgemeinen Links (Links im Text) sehen zur Zeit aus wie nachstehend: Um den Mouseover-Effekt anzuschauen, fahren Sie mit der Maus &uuml;ber den Link:
<a href="#" >Beispiel-Link</a>

<!-- ende inhalt-->









</td>
</tr>
</table><!--ende hauptinhaltstabelle-->

</td>



</tr>
<tr>
<td   class="fuss"    >www.beispiel-ihre-url.de </td><td   class="fuss" >Platz f&uuml;r z.b. Ihre Anschrift</td>
</tr>

</table></td>
</tr>
</table>


</body>
</html>
@Gambit: Danke, ich werd mich bei den Links mal schlau machen! :D
GaMbIt_
Beiträge: 674
Registriert: Do 16. Mär 2006, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen bzgl. Templates/Layouts

Beitrag von GaMbIt_ »

Tabellen sind böse :mrgreen:
Nützliche Contenido Infos gibts hier: Contenido Wiki
nostu
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Feb 2009, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen bzgl. Templates/Layouts

Beitrag von nostu »

Ups ... :oops:
idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen bzgl. Templates/Layouts

Beitrag von idea-tec »

also, dann mal als Beispiel:

Dein original-Code:

Code: Alles auswählen

<!-- logo-->
          <td id="logo" width="195" height="121"><img src="../../../logo_header.jpg"></td>
          <td id="logo"  width="100%" height="121">&nbsp;</td>
<!-- logo ende-->
sieht dann im Layout in Contenido so aus:

Code: Alles auswählen

<!-- logo-->
          <container id="20" name="Header" types="Content" mode="fixed" default="Header">Header</container>
<!-- logo ende-->
zur Bearbeitung dessen, wass dort dann angezeigt werden soll, etc., gehst du nun ins entsprechende Modul "Header" (zu finden unter: Style -> Module) und in das entsprechende Modul-Template (zu finden unter: Style -> Modul-Templates).
In das Modul-Temlate kopierst du einfach deinen Original-Code (oben dargestellt), speichern -> fertig.

@ GaMbIt:
Klar sind Tabellen böse, aber ich hatte mir das schon gedacht, drum ja in meiner Erklärung "...in der td..."
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
GaMbIt_
Beiträge: 674
Registriert: Do 16. Mär 2006, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen bzgl. Templates/Layouts

Beitrag von GaMbIt_ »

sodele... der Wiki Artikel für Layout ist nun auch veröffentlicht...

@nostu & @idea-tec
Naja.. Tabellen und böse ist auch nur so dahingesagt.
Tabellen haben definitiv ihre Berechtigung, z.B. im tabellarischen Inhalt.
Im Layout einer Website haben Tabellen nicht nur meiner Meinung nach aber nichts verloren.
In den Anfangszeiten der grafisch orientierten Internetseiten war man zwar gezwungen Tabellenkonstrukte für die Anzeige des Layouts zu verwenden, das ist aber schon lange vorbei.
Die Unsitte Layouts in HTML mit Tabellen zu gestalten hat sich aber bis heute noch gehalten... leider...
Deswegen auch meine Aussage... Tabellen sind böse 8)
Nützliche Contenido Infos gibts hier: Contenido Wiki
GaMbIt_
Beiträge: 674
Registriert: Do 16. Mär 2006, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen bzgl. Templates/Layouts

Beitrag von GaMbIt_ »

Sorry... ich meinte den Wiki Artikel für die Container...
Nützliche Contenido Infos gibts hier: Contenido Wiki
Gesperrt