Hallo Allerseits,
gibt es die Möglichkeit den Bilder-Cache neu zu erzeugen?
Besten Dank im Vorraus,
Stelli
Bilder Cache neu generieren
Re: Bilder Cache neu generieren
Hi,
es sollte genügen wenn das /cms/cache/ Verzeichniss geleert wird.
mfg Oli
es sollte genügen wenn das /cms/cache/ Verzeichniss geleert wird.
mfg Oli
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bilder Cache neu generieren
Hallo,

Dort führte ein Leeren des cache-Verzeichnisses zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite durch fehlende Bilder. Sinnvoller Weise waren diese Bilder aber auch nicht mehr im upload-Verzeichnis vorhanden und wären nun "futsch" gewesen. Daher würde ich empfehlen zuerst ein Backup des Verzeichnisses zu machen und dann zu leeren, so ist man auf der sicheren Seite.
Gruß aus Franken
Ortwin
Stimmt, sollte in der Regel reichen. Leider habe ich aber auch schon Seiten gehabt, bei denen die Bilder aus dem cache-Verzeichnis in den Artikeln teilweise direkt verlinkt waren. Die Gründe dafür konnte ich nicht wirklich heraus bekommen.OliverL hat geschrieben:es sollte genügen wenn das /cms/cache/ Verzeichniss geleert wird.

Dort führte ein Leeren des cache-Verzeichnisses zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite durch fehlende Bilder. Sinnvoller Weise waren diese Bilder aber auch nicht mehr im upload-Verzeichnis vorhanden und wären nun "futsch" gewesen. Daher würde ich empfehlen zuerst ein Backup des Verzeichnisses zu machen und dann zu leeren, so ist man auf der sicheren Seite.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Re: Bilder Cache neu generieren
Ich glabe nicht das Stelli da wilde konstrukte drin hat.
Aber damit der Cache neu erstellt werden kann (gebe ich Oldperl recht) müssen natürlich die Originalbilder vorhanden sein.
Sollten Module oder Plugins den Artikel-Cache manipulieren (hab so ein Plugin/Modul noch nicht hier rumpfliegen sehen)
oder man hat Bilder von der Website in den Tiny kopiert (was man einfach nicht macht) dann werden teilweise die Bilder nicht angezeigt.
Bei einem Plugin der den Cache manipuliert sollte man die DBT:con_code leeren (so ist es bei meinem).
mfg OliverL
Aber damit der Cache neu erstellt werden kann (gebe ich Oldperl recht) müssen natürlich die Originalbilder vorhanden sein.
Sollten Module oder Plugins den Artikel-Cache manipulieren (hab so ein Plugin/Modul noch nicht hier rumpfliegen sehen)
oder man hat Bilder von der Website in den Tiny kopiert (was man einfach nicht macht) dann werden teilweise die Bilder nicht angezeigt.
Bei einem Plugin der den Cache manipuliert sollte man die DBT:con_code leeren (so ist es bei meinem).
mfg OliverL
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bilder Cache neu generieren
Kann ich nicht sagen, da ich das eingesetzte Konstrukt nicht kenne.OliverL hat geschrieben:Ich glabe nicht das Stelli da wilde konstrukte drin hat.

Ich weiß nur, daß ich mich schon mal darüber geärgert habe und glücklicherweise ein lokales Backup mit den fehlenden Dateien hatte. Daher mein Hinweis.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog