Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Fragen zur Installation von CONTENIDO 4.9? Probleme bei der Konfiguration? Hinweise oder Fragen zur Entwicklung des Systemes oder zur Sicherheit?
Horst1234
Beiträge: 366
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von Horst1234 »

Hallo,
Beim Setup 4.9.7 bricht die Installation in Schritt 7 einfach ab.
1&1 gibt als Port 3306 an, als Hostname dbxxxxxx.db.1and1.com:3306 funktioniert auch nicht (Ich hab es bereits mit xmurrix neuer class.db.driver.mysqli.php versucht).
Lass ich den Schritt 7 erneut durchlaufen, kommt "Installationsergebnisse. Setup Fehler während der Installation"
Setuplog.txt ist zu finden unter: http://special.w2media.de/setuplog.txt

-------------------------------------------------
1&1 gibt als php-code für die DB bei:

Code: Alles auswählen

mysqli.php
<?php
    $host_name  = "dbxxxxx.db.1and1.com";
    $database   = "dbxxxxx";
    $user_name  = "dbo5xxxx";
    $password   = "<Geben Sie hier Ihr Passwort ein. >";

    $connect = mysqli_connect($host_name, $user_name, $password, $database);
    if (mysqli_connect_errno())
    {
    echo "Verbindung zum MySQL Server fehlgeschlagen: " . mysqli_connect_error();
    }
?>
Muss dieser Code irgentwo rein, wenn ja, wo?

Grüße aus Bremen,
Horst
Webdesign | Contenido: Templateprogrammierung, Einrichtung und Verwaltung | http://www.w2media.de
Zuschauer
Beiträge: 141
Registriert: Do 5. Dez 2013, 08:57
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von Zuschauer »

Hallo Horst,

die Meldung

Code: Alles auswählen

Mysql Error: Duplicate entry ...
deutet darauf hin, dass in der DB die Tabellen bereits existieren und nicht leer sind, die anzulegenden Datensätze sind bereits vorhanden.

Gruß
Zuschauer
Horst1234
Beiträge: 366
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von Horst1234 »

Hallo Zuschauer,
das hätte mich eigentlich sehr gewundert, aber ich hab nun sicherheitshalber 'ne neue DB angelegt: das Ergebnis ist das gleiche.
Ich hab zuvor den setuplog.txt geleert, hier jetzt der "neue": http://special.w2media.de/setuplog.txt
Danke,
Horst
Webdesign | Contenido: Templateprogrammierung, Einrichtung und Verwaltung | http://www.w2media.de
frederic.schneider_4fb
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von frederic.schneider_4fb »

Lieber Horst,

auch in diesem Fall: Das Setup versucht Einträge in Datenbanken zu schreiben, die bereits gefüllt sind. Das zieht sich durch die komplette Log-Datei. Kannst Du bitte Deine Schritte mal exakt aufzählen, wie Du vorgegangen bist, bis diese setuplog.txt erzeugt wird? Bitte mit einer neuen und komplett leeren Datenbank testen.
Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG
Horst1234
Beiträge: 366
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von Horst1234 »

Hallo,
eigentlich so wie immer (ich habe sicherlich schon einhalbes Dutzend installiert, aber eben nicht bei 1&1):
  • CONTENIDO 4.9.7 hochgeladen, entpackt und CHMODs eingestellt
  • (mehrere erfolglose Installationsversuche ....)
  • setuplog.txt geleert
  • neue DB bei 1&1 angelegt
  • Setup erneut durchlaufen lassen (mit neuen DB-Daten) - keine Fehlermeldungen bis Schritt 7
  • Schritt 7 bleibt hängen, ich warte 5 minuten ...
  • Browser-Reload in Schritt 7: wird erneut ausgeführt und beendet.
  • In Schritt 8 Fehlermeldung: Installationsergebnisse. Setup Fehler während der Installation. Bitte schauen Sie in die Datei setuplog.txt (befindet sich im Verzeichnis "data/logs/") für weitere Informationen.
  • setuplog.txt erneut auf meinen Server geladen.
DB-Version: MySQL5
PHP-Version: 5.5

Brauchst du noch mehr Infos?
Webdesign | Contenido: Templateprogrammierung, Einrichtung und Verwaltung | http://www.w2media.de
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von Faar »

Ich vermute mal, es liegt einzig nur am Auto_Increment Handling.

Es wird immer nur der Primary Key angemeckert, der anscheinend bereits existieren würde.
Falls die Datenbank aber leer ist, geht man davon aus, dass auch der Primary Key leer wäre.
Bei Auto_Incerment ist das aber nicht so, wenn die Tabelle lediglich geleert wurde.
MySQL merkt sich quasi, welches der letzte Wert war.
War der letzte Wert 200 und versucht dann wieder mit 1 eine solche Tabelle zu füllen, geht das nicht, ganz besonders nicht, wenn die Spalte als Primary Key oder Unique ausgezeichnet ist.

Datenbank Tabellen am besten alle nochmal leeren mit ...

Code: Alles auswählen

TRUNCATE TABLE table_name
Das setzt auch den Autoincrement Wert auf 0 zurück.
Andernfalls die komplette Datenbank löschen mit DROP DATABASE ... vorausgesetzt, du kannst eine neue erzeugen und in deiner Datensicherung ist "Create Table" mit drin. :!:
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von Faar »

Horst1234 hat geschrieben:... aber eben nicht bei 1&1
Ich hatte gerade eben zwischendrin ein Telefonat mit einem Kunden, weil wir von 1und1 zu einem richtigen Hoster umziehen, der nicht nur verspricht, sondern auch hält.
In diesem Falle lief die Seite hin und wieder nicht, weil die zugesicherten 256 MB Rechenspeicher zur Laufzeit weniger als 32 MB waren.
Das würde auch zu Deinem Problem passen, weil ...
[*] neue DB bei 1&1 angelegt
Ganz sicher neu angelegt?
[*] Setup erneut durchlaufen lassen (mit neuen DB-Daten) - keine Fehlermeldungen bis Schritt 7
[*] Schritt 7 bleibt hängen, ich warte 5 minuten ...
Zum Beispiel weil der Rechenspeicher nicht ausreichte (siehe oben) und damit das Setup abgebrochen wird, einfach so.
Diesen Fall hatte ich oft bei 1und1 und eigentlich nur da und sonst nirgends.
Ein Kunde wollte sogar nicht verstehen, dass eine "popelige Wordpress Seite" nicht auf 1und1 laufen soll.
Doch, ist aber so, weil den Fall hatten wir öfter, dass ein Update oder Installation bei 1und1 einfach mittendrin stehen blieb.

Mittendrin stehen bleiben heißt z.B., die Datenbank hat eventuell bereits Daten gefüllt bekommen... also auch die Primary Keys als Autoincrement.
[*] Browser-Reload in Schritt 7: wird erneut ausgeführt und beendet.
Das zweite Setup versucht, erneut die Daten in die bereits gefüllte Tabellen zu schreiben... mit der folgenden Fehlermeldung.
[*] In Schritt 8 Fehlermeldung: Installationsergebnisse. Setup Fehler während der Installation.
Eventuell würde eine

Code: Alles auswählen

INSERT IGNORE 
Anweisung helfen, bei der auch bestehende Primary Keys einfach ignoriert und überschrieben werden.
Aber da müsstest du die Datensicherung bereits mit "insert ignore" gemacht haben, denn sonst musst du das SQL manuell durchgehen und überall bei jeder Tabelle "insert ignore" eintragen.
Insert ignore arbeitet wie REPLACE, also der alte Datensatz wird gelöscht und der neue eingetragen.

ON DUPLICATE KEY UPDATE ist meiner Meinung nach nicht ganz passend, weil eigentlich sollen ja neue Werte eingetragen werden, also INSERT und nicht alte Werte ein UPDATE erfahren.
REPLACE oder INSERT IGNORE wäre da eher treffend.
Mit ON DUPLICATE KEY UPDATE habe ich gerade bei Autoincerments schon schlechte Erfahrungen gemacht und TRUNCATE hat blöde autoincerments platt gemacht.
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Horst1234
Beiträge: 366
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von Horst1234 »

Wäre es möglich, eine fertige Installation von einem anderen Server zu übertragen?
Oder was müsste ich fürs INSERT IGNORE tun? bin kein programmierer :D
Webdesign | Contenido: Templateprogrammierung, Einrichtung und Verwaltung | http://www.w2media.de
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von Faar »

Wenn du eine andere Installation nimmst, dann gib beim Exportieren Drop Table und Insert Ignore mit an, zumindest bei PHPmyAdmin geht das.
Das Erste löscht eine eventuell vorhanden Tabelle und das Zweite fügt die Werte ein, egal ob welche da sind.
Beim Importieren wird meistens eine ZIP-Datei eher akzeptiert als die reine SQL, wegen der Upload-Grenze von meistens 2 MB.

Vorher würde ich aber bei der Zweitinstallation den Cache löschen, besonders die Sessions, weil sonst das Einloggen nicht klappt.
Die Config musst du dann manuell anpassen, aber im Zweifel kannst du auch ganz einfach beim Setup die Migration laufen lassen, das ist unter anderem dafür gedacht.
Ortwin oder Spider IT könnten Dir jetzt sicher genau erklären, was die Migration alles macht.

Wenn man manuell Insert Ignore schreibt, dann müsstest du hinter jedem Insert Befehl noch das Ignore setzen, und peinlich genau auf die Schreibweise achten, MySQL ist pingelig. :?
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Horst1234
Beiträge: 366
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von Horst1234 »

Hallo Faar,

erstmal herzlichen Dank, ich werd's ausprobieren und dann rückmelden. Ich fühl' mich ja schon wie ein Teil der Familie, wenn du Ortwin und Spider erwähnst, denen hab ich ja auch schon ordentlich gedankt für zahllose Hilfen.

By the way: Strato hab ich ja schon abgehackt, aber dass ich nun auch 1&1 eigentlich abhacken muss, find' ich bedenklich.
Die unterstüzen ja wohl problemlos redaxo und bieten joomla, drupal und wordpress (ja, ist mist, ich weiß ja) sogar per drag'n'drop an.
Eigentlich müsstes 4fb diese 1&1-probleme doch standardmäßig lösen, da geht doch einfach zuviel Potential flöten, oder?
Ich hab schon recht oft Kunden, die bei bei 1&1 sind. Denen zu erkläten, dass CONTENIDO da halt nicht so einfach läuft, ist schon echt schwierig: die haben halt 'n ganz gutes Renommée (Marketing ist halt doch fast alles;-) ...

Herzliche Grüße aus Bremen,
Horst
Webdesign | Contenido: Templateprogrammierung, Einrichtung und Verwaltung | http://www.w2media.de
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von rethus »

Hi, dein Problem sieht mir eher nach nem Timeout oder ähnlichem aus.
Und wenn du dann den Schritt 7 nochmal durchlaufen lässt, versucht er die ganzen DB-Installationen nochmal zu machen, was logischerweise fehl schlägt.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 87#p116987

Folgenden Thread könnte auch interessant sein:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... lit=+setup
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von Faar »

Horst1234 hat geschrieben:By the way: Strato hab ich ja schon abgehackt,
Bei Strato haben wir ein paar Kunden laufen und da gibt es nicht mehr diese Ausfälle wie bei 1und1. Es läuft inzwischen soweit ganz gut.
Aber dafür seltsam häufiger Trojaner-Installationen als bei anderen Hostern (kann Zufall sein).

aber dass ich nun auch 1&1 eigentlich abhacken muss, find' ich bedenklich.


Wir hatten aber immer schon die massivsten Probleme mit 1und1. Eine Typo3 Installation, die man nicht mehr updaten konnte wegen der Begrenzungen, oder jene ominöse "popelige Wordpress Seite", die zu bestimmten Uhrzeiten gar nicht lief, beim Updaten mittendrin stecken blieb und 1 bis 3 Minuten Ladezeit hatte. Die Antwortzeit war sehr schnell, aber bis die Seite geladen war, also die Daten von der Datenbank kamen, dauerte es regelmäßig eine Ewigkeit.
Damit sind wir dann umgezogen zu Mittwald Hosting und da lief es dann Zack die Bohne 8)

Der Kunde hatte übrigens einen teuren 50 Euro Vertrag bei 1und1 mit Premium Service... derjenige mir am Telefon dann sagte, "steht in der FAQ, lesen Sie da nach".
Ja, in der FAQ stand dann auch was, was bei anderen Hostern nie extra eingestellt werden muss aber auch das half bei diesem Kunden so wenig wie bei einem anderen, weil gerüchteweise einige oder alle 1und1 Server hardcodiert sind, also php.ini und manche .htaccess Anweisung, speziell zum Rechenspeicher, einfach ignorieren. Wordpress erweitert sich ja zur Laufzeit und Installation selbst den benötigten RAM, was aber wiederum nur geht, wenn der Server darauf reagiert.
Ja, und dann hast du statt 256 MB weniger als 30 MB und damit läuft heute kaum noch was.

Ich hab schon viele Kunden von 1und1 umgezogen, manchmal sofort, manchmal hatten sie es noch eine Weile probiert, so wie jetzt gerade, bis es wirklich nicht mehr geht.
Aber wer von den Kunden hat schon Programme, die einem den tatsächlich verfügbaren Speicher des Servers anzeigen?
Die sehen das ja nicht.
Die unterstüzen ja wohl problemlos redaxo und bieten joomla, drupal und wordpress
Die Seite die wir jetzt gerade von 1und1 komplett umziehen, lief ja bisher auch halbwegs gut (es gab aber schon Ausfälle, wenn Bildberechnungen für Bildergalerien durchgeführt wurden).
In letzter Zeit lief halt oft die Seite nicht mehr und das ging gar nicht mehr hinzunehmen.
Offenbar wurde der Server bis zum brechen mit Accounts voll gepackt.
Das ist für mich nichts neues bei 1und1, aber für den Kunden schon.
Eigentlich müsstes 4fb diese 1&1-probleme doch standardmäßig lösen, da geht doch einfach zuviel Potential flöten, oder?
Nein, 4fb und Contenido haben absolut nichts mit dem 1und1 Problem zu tun, es ist alleinige Sache zwischen 1und1 und deren Kunden und nur 1und1 könnte das lösen, wenn es wollte.
1und1 hat ein gutes Marketing und Fernsehwerbung, darum gehen viele Leute dahin, weil wo viele sind, muss es doch gut sein (sagen Fliegen auch).
Denen zu erkläten, dass CONTENIDO da halt nicht so einfach läuft, ist schon echt schwierig: die haben halt 'n ganz gutes Renommée (Marketing ist halt doch fast alles;-) ...
Ich schrieb von Wordpress und Typo3 und auch Joomla war mit dabei.
NICHTS lief auf 1und1 wirklich dauerhaft gut. Manche Updates und Installationen konnten erst nachts durchgeführt werden, wo die Server am wenigsten zu tun haben.
Wenn es das ist, was ich beschrieben habe, dann hat es mit Contenido gar nichts zu tun, absolut nichts.
Das Problem ist wie mit den Fliegen: Auf den Haufen wo alle hin fliegen, muss es doch gut sein.

Google mal nach "1und1 memory limit" und anderen Begriffen. Das geht schon sehr viele Jahre so.
"Internal Server Error 5oo" ist schon ein Gassenwitz und Pseudonym für 1und1.

http://www.code-styling.de/deutsch/memo ... -bei-1und1
http://forum.wpde.org/webhosting-provid ... 1und1.html
http://www.suralin.de/memory-limit-1und1
http://nickbohle.de/Schlagwort/memory-limit/
https://community.contao.org/de/showthr ... mory-Limit
http://www.code-styling.de/deutsch/kund ... mory-limit
http://webmasterprofis.com/anleitung-tu ... of-memory/
und so weiter.
Mit anderen Hostern hatte ich diese Probleme noch nie.

Was 4fb tun könnte, wäre folgendes:

Code: Alles auswählen

if("1und1") exit;
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Horst1234
Beiträge: 366
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von Horst1234 »

Hallo Faar,
hallo Rethus,

erstmal lieben Dank euch beiden.

Der Trick mit dem iframe-Öffnen (-> http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 87#p143391) hat es dann gebracht, die Installation wurde beendet und erstmal sieht alles o.k. aus. :) :) :)

Deine ausführliche Beschreibung über die Probleme bei 1&1 hat mir doch zu Denken gegeben: bin halt auch ich auf's "gute" Marketing reingefallen. Ich hab nen Server bei Hetzner, da laufen sicherlich 40 Installationen, alle problemlos. Gibt es Tipps, welche anderen Hoster man empfehlen könnte?

Herzliche Grüße aus dem - endlich mal sonnigen - Bremen,
Horst
Webdesign | Contenido: Templateprogrammierung, Einrichtung und Verwaltung | http://www.w2media.de
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von rethus »

Wenn bei Hetzner nen Server hast, und da alles läuft, und du die Server dort gut verwalten kannst, haste doch schon deine Empfehlung aus eigener Erfahrung.
Ansonsten mach ich auch gerne Eigenwerbung (hüstel hüstel :wink:). Habe mit xstable.com ein Hosting-Label... Ist nicht wirklich Hosting für die Masse, eher für Bestandskunden bei denen (fast) jede Konfiguration möglich gemacht wird, aber ich kann dich gerne dazu packen.
Als alter RHCE verwalte ich meine Server nämlich selbst. :lol:
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
Horst1234
Beiträge: 366
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Intallation 4.9.7 bei 1&1 schlägt fehl

Beitrag von Horst1234 »

Hallo Rethus,
ich hab ja meinen Hetznerserver, mit dem ich zufrieden bin.
aber es gibt halt Kunden, die wollen was "Namhaftes", denen kann man auch mit Engelszungen nix ausreden: unter den "Kleinhostern" wie du und ich gibt's halt schwarze Schafe und manche Kunden wollen da nix mehr mit zu tun haben. Daher zielte meine Frage eher auf was "Namhaftes", aber ich werd' mir's merken.
Merci,
Horst
Webdesign | Contenido: Templateprogrammierung, Einrichtung und Verwaltung | http://www.w2media.de
Antworten