anmerkung: snapshot contenido-cvs-2003-12-12.tar

emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

okay mit der neuen zeile in beiden dateien gehts wieder ganz normal...
thx..
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

hab mir jetzt die geschichte beim spaw angesehen (html-element)
da gibts eigentlich nur das problem, dass bei den eingefügten html-elementen alle relativen links in falsche absolute verwandelt werden.

diese korrektur sollte schon in selecttemplate.php in der funktion selectTemplate bevor der code mit innerHtml eingefügt wird geschehen.
somit wären die bilder und links auch innerhalb der vorschau absolut korrekt.

ach ja das erste html kommentar geht verloren...
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

und weil wir schon dabei sind

includes/functions.mod.php - function modTestModule

folgender code komplett raus

Code: Alles auswählen

    /*$code = str_replace('CMS_VALUE','$CMS_VALUE', $code);
    $code = str_replace('CMS_VAR','$CMS_VAR', $code);*/

    $code = str_replace('[CMS_VALUE[','[', $code);
    for ($i = 0; $i < 10; $i++) {
       $code = str_replace('['.$i.'CMS_VALUE[','['.$i, $code);
    }
    $code = str_replace(']]',']', $code);
    $code = str_replace('$$CMS_','$CMS_', $code);
ersetzen durch

Code: Alles auswählen

    $code = preg_replace(',\[(\d+)?CMS_VALUE\[(\d+)\](\d+)?\],i', '[\1\2\3]', $code);
weitere details findest du unter: http://contenido.de/forum/viewtopic.php ... c&start=21
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Kannst du nochmal sagen, was genau rausfliegen soll? Der Code, den du oben gepostet hast, matcht nicht mit dem Code, der im anderen Thread steht (am besten oben und unten ein paar Zeilen vom File mit dazunehmen, damit man den Kontext sieht :))
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

hier der auszug aus dem snapshot

Code: Alles auswählen

    while ($db->next_record())
    {
    	$code = str_replace($db->f("type").'[','$'.$db->f("type").'[', $code);
    }

    /*$code = str_replace('CMS_VALUE','$CMS_VALUE', $code);
    $code = str_replace('CMS_VAR','$CMS_VAR', $code);*/

    $code = str_replace('[CMS_VALUE[','[', $code);
    for ($i = 0; $i < 10; $i++) {
       $code = str_replace('['.$i.'CMS_VALUE[','['.$i, $code);
    }
    $code = str_replace(']]',']', $code);
    $code = str_replace('$$CMS_','$CMS_', $code);
    $code = str_replace('CMS_VALUE','$CMS_VALUE', $code);
    $code = str_replace('CMS_VAR','$CMS_VAR', $code);

	/* If the module is an output module, escape PHP since
       all output modules enter php mode */
    if ($output == true)
    {
    	$code = "?>\n" . $code . "\n<?php";
    }
die neue version

Code: Alles auswählen

    while ($db->next_record())
    {
    	$code = str_replace($db->f("type").'[','$'.$db->f("type").'[', $code);
    }

    $code = preg_replace(',\[(\d+)?CMS_VALUE\[(\d+)\](\d+)?\],i', '[\1\2\3]', $code);

    $code = str_replace('CMS_VALUE','$CMS_VALUE', $code);
    $code = str_replace('CMS_VAR','$CMS_VAR', $code);

	/* If the module is an output module, escape PHP since
       all output modules enter php mode */
    if ($output == true)
    {
    	$code = "?>\n" . $code . "\n<?php";
    }
das $code = str_replace('$$CMS_','$CMS_', $code); fliegt auch raus -> wird nicht mehr benötigt...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Hab ich eingebaut.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

war das alles, oder hab ich noch was übersehen?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

das kann man auch für die functions.js.php und functions.style.php verwenden...

ach ja bei functions.html_tpl.php w+b
in functions.html_tpl.php findet sich folgendes:
Code:
print i18n("Can not open file: $filename");
print i18n("Can not write file: $filename");
print i18n("File $filename is not writable");


dies kann nicht funktionieren da $filename jedesmal anders ist oder ?

besser wäre
Code:
printf(i18n("Can not open file: %s"),$filename);
printf(i18n("Can not write file: %s"),$filename);
printf(i18n("File %s is not writable"),$filename);


dies kann man auch in functions.js.php und in functions.style.php einbauen
und die ergänzungen in contenido.po dem entsprechend vornehmen...
Code:
msgid "Can not open file: %s"
msgstr "Kann die Datei %s nicht &ouml;ffnen"

msgid "Can not write file: %s"
msgstr "Kann in die Datei %s nicht schreiben"

msgid "File %s is not writable"
msgstr "Die Datei %s ist nicht schreibbar"
das mit dem spaw tpl weiss ich jetzt nicht genau...
hab mir jetzt die geschichte beim spaw angesehen (html-element)
da gibts eigentlich nur das problem, dass bei den eingefügten html-elementen alle relativen links in falsche absolute verwandelt werden.
ähm dann wars das glaub ich... alles andere wäre dann okay
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ist das noch aktuell?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

wurde im CVS_HEAD nicht ausgebessert...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

okay, was ist da konkret zu tun? ich hab's mir zwar durchgelesen, aber nicht verstanden
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ähm weiss jetzt nicht genau wie ich es einfacher schreiben sollte:

in functions.html_tpl.php findet sich folgendes:
Code:
print i18n("Can not open file: $filename");
print i18n("Can not write file: $filename");
print i18n("File $filename is not writable");


dies kann nicht funktionieren da $filename jedesmal anders ist oder ?

besser wäre
Code:
printf(i18n("Can not open file: %s"),$filename);
printf(i18n("Can not write file: %s"),$filename);
printf(i18n("File %s is not writable"),$filename);

damit wird die übersetzung funktionieren...

dies kann man auch in functions.js.php und in functions.style.php einbauen... dort ist noch kein i18n verwendet worden...

und die ergänzungen in contenido.po dem entsprechend vornehmen...
Code:
msgid "Can not open file: %s"
msgstr "Kann die Datei %s nicht &ouml;ffnen"

msgid "Can not write file: %s"
msgstr "Kann in die Datei %s nicht schreiben"

msgid "File %s is not writable"
msgstr "Die Datei %s ist nicht schreibbar"
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

achso stimmt. ich gebs mal an den kollegen weiter!
Gesperrt