Problem bei installation und Benutzung

Gesperrt
laboni
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Jun 2003, 16:16
Kontaktdaten:

Problem bei installation und Benutzung

Beitrag von laboni »

Auf der Suche nach einer nnwendungsfreundlicheren Alternative zu typo3 bin ich auf contenido gestoßen. Es scheint trotz einiger Probleme meinen vorstellungen entgegenzukommen.

Hier meine Probleme vieleicht kann mir einer helfen.
1. installation unter WAMP Win2000 bekomme ich folgende Fehlermeldung

auth_loginform(main.loginform.php) [function.auth-loginform]: failed to open stream: No such file or directory in D:\wampp2\htdocs\contenido\conlib\local.php on line 225

Die pfade passen in der php.config habe mich allerdings nicht lang damit aufgehalten, denn was hat schließlich php und Apache auf windoof zu suchen !

Installation unter Linux Klasse ohne Probleme. Nur , dass er bei der Mandanteeinstellung als webadresse nicht localhost... sonder irgeneinen Windoofpfad mit escapten \ drinn hat. Geändert und es lief.

Somit war die instalation zumindest keine Hürde. Aber die Benutzung war nun doch nicht ganz einfach als KDE-Fan also drauf mit dem Konqueror alles bis auf die Navigation funktionierte. also ein Javascript Problem dachte ich mir und ging mit Netscape 7.01 drauf und die Navigation klappte.

Also gleich mal nen Artikel Editieren aber wieder ne Fehlermeldung bei Javascript "setcontent ist nicht definiert" und Netscape weigert sich den Editor für eine Headline zuöffnen.

Also nächster Versuch contenido auf meinen remote Webserver installiert klappte prima auch die Mandantewebadresse und nun alles geöffnet mit MSIE 6.0.28 und Artikel editieren und da gab es dann gleich nen Laufzeitfehler da ich nicht debugen wollte habe ich den Debugemodus deaktiviert und MSIE spielte mit.

Frage : für welchen Browser habt Ihr die Javascripte entwickelt ?

wie bekomme ich contenido local zum laufen ohne das ich msie auf linux setzen muss.

Danke
Stefan Bosse
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Hallo Stefan,

in der Version 4.3b gibt es noch einige JavaScript-Probleme, die in der 4.3.1b gelöst werden.

Grüße,
Timo
Gesperrt