Was ist bzw. macht idcatart?
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
das ist ein eindeutiger Wert, mit dem die Zuordnung eines Artikels zu einer Kategorie festgelegt wird. Es kombiniert also die idcat (ID der Kategorie) und idart (ID des Artikels).
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
soweit habe ich mir das fast schon gedacht, aber da ich den artikel ja auch direkt über die idart ansprechen kann, und in der artikel konfiguration - artikellink anzeigen - artikel mit kategorie, wird auch idart und idcat separat ausgegeben, ist mir nicht ganz der wahre nutzen/einsatz der expliziten idcatart klar.Halchteranerin hat geschrieben:das ist ein eindeutiger Wert, mit dem die Zuordnung eines Artikels zu einer Kategorie festgelegt wird. Es kombiniert also die idcat (ID der Kategorie) und idart (ID des Artikels).
beispiel: ich verlike irgendwo auf idcatart, der artikel wird verschoben, dann sollte diese idcatart ja nicht mehr greifen, die idart ändert sich jedoch nicht.
langer text kurze frage, wann gebraucht man idart, wann idcart, wann "idart=X&idcat=Y" ?
merci für die erleuchtung, primär schon mal nach halchter, ich denke von da kommt das echo

Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Das ist nur eine kuerzere Angabe. Wenn du oft Artikel durch die Gegend schiebst, sollst du idcat&idart natuerlich benutzen, sonst reicht idcatart aus.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
du bist mir nicht böse wenn ich abermals nachhake und mich nicht ganz mit zufrieden gebe 

denke mal nicht, dass 4fb einfach nur eine zusätzliche möglichkeit geschaffen hat. da wird es sicher eine ganz gezielte anwendung für geben


soweit sind wir ja schon d'accordHalchteranerin hat geschrieben:Das ist nur eine kuerzere Angabe.

wann mach es nun aber sinn einen artikel über idcatart anzusprechen wenn doch idart auch immer funktioniert.Halchteranerin hat geschrieben:Wenn du oft Artikel durch die Gegend schiebst, sollst du idcat&idart natuerlich benutzen, sonst reicht idcatart aus.
denke mal nicht, dass 4fb einfach nur eine zusätzliche möglichkeit geschaffen hat. da wird es sicher eine ganz gezielte anwendung für geben

Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
zum einen falscher threadMartuno hat geschrieben:BTW: weiss einer was mit dem multi-category-select beim Erstellen einer Seite passiert ist? In 4.4.4 tats super, doch in 4.6.2 ists abgestellt.


Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
Die reine Angabe der idart geht erst in den neueren Versionen, vorher musste beides angegeben werden (es sei denn, der Artikel war nur einer Kategorie zugeordent). Denn solange die Multizuordnung funktionierte, ist die idart nicht eindeutig.wann mach es nun aber sinn einen artikel über idcatart anzusprechen wenn doch idart auch immer funktioniert.
denke mal nicht, dass 4fb einfach nur eine zusätzliche möglichkeit geschaffen hat. da wird es sicher eine ganz gezielte anwendung für geben
Die idcatart war (meine Vermutung) der Versuch, eine eindeutige ID
zu schaffen. Leider hatte sich dabei ein größeres Problem ergeben: Sie ändert sich, wenn die Zurodnung einer Artikels zu einer Kategorie geändert wird - und bumm, tot ist der Verweis mit der alten idcatart.
Dies ist nun mit der idart nicht der Fall, sie bleibt - aber sie auch nur deswegen so nutzbar, da Multizuordnung z.Z. nicht unterstützt wird (ist übrigens nicht die Begründung, sondern ein praktischer Nebeneffekt).
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
herrB wie immer kompetent! MERCI
das macht dann jetzt alles auch im zusammnehang mit den älteren versionen (die ich leider nicht migmacht habe) sinn. so schliesst sich der kreis mit den 3 id's und die diskussionen um mehrfachzuordnung.
mille Grazie
das macht dann jetzt alles auch im zusammnehang mit den älteren versionen (die ich leider nicht migmacht habe) sinn. so schliesst sich der kreis mit den 3 id's und die diskussionen um mehrfachzuordnung.
mille Grazie
Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams