Mehrere Mandanten auf Server mit VHCS

Gesperrt
Andiamo
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 10:47
Kontaktdaten:

Mehrere Mandanten auf Server mit VHCS

Beitrag von Andiamo »

Hallo liebes Forum,
auch auf die Gefahr hin das diese frage nervt... :oops:
contenido habe ich endlich zum Laufen bekommen..
Auf dem Server läuft VHCS mit
Apache/2.0.54 (Debian GNU/Linux) PHP/4.4.4-0.dotdeb.1 mod_ssl/2.0.54
mysql 4.1.11

Nun habe ich folgende Frage:
ich möchte contenido nur einmal installieren und für verschiedene Domains (sind auch andere Verzeichnisse auf diesem Server) Mandanten erstellen. Nach einiger suche hier im Forum, habe ich es so gemacht wie es auf der Contenido-FAQ Seite beschrieben wird. nun bekomme ich aber folgende Fehlermeldung

mkdir() [function.mkdir]: open_basedir restriction in effect....File(....) is not within the allowed path(s)

was muss ich auf den Server einstellen (lassen) damit es läuft.. und contenido auch die Verzeichnisse neu erstellt und/oder kopiert.

danke schon mal für's lesen...

8) ----Alex---- 8)
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

dein provider muss die open_basedir so anpassen, das du auf einen anderen webspace zugreifen kannst... umgekehrt gilt das selbe...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

umgekehrt gilt das selbe...
"Damit der Webspace auf Dich zugreifen kann, muss open_basedir den Provider geeignet anpassen"... :wink:

Sorry, unsachlich ... aber lustig ... *grins* ... schönes Wochenende!

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

... ähm ja

gemeint ist damit nur das für den anderen webspace auch eine anpassung
der open_basedir direktive vorgenommen werden muss...
der webspace muss ja auch auf die contenido dateien zugreifen können...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Andiamo
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Andiamo »

danke für die antworten...
habe ein wenig länger gebraucht um zu antworten..(habe nun endlich DSL bekommen und Installiert...*freu*).
Also mein Provider sagt das er mir das nur insoweit einrichten kann, das ich in meinem Hauptverzeichniss die Rechte bekomme...hmm.. das ist aber nicht das was ich wollte denn die (mandanten)Domains sind ja keine subDomains von mir. Er sagte mir die damit verbundenen Risiken währen dann das hacker sich damit zugang auf die Seiten machen könnten...
Nun denn dann muß ich wohl für jeden Mandanten das contenido installieren.

ciao
Cool ----Alex---- Cool
Gesperrt