2 Probleme bei der installation

Gesperrt
stony
Beiträge: 360
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

2 Probleme bei der installation

Beitrag von stony »

Hallo ihr da draußen,

ich habe

- Apache Version 2
- PHP Version 4.2.2
- mysql Version 3.23.56
- Redhat Version 8.0 mit allen Sicherheitsupdates

das setupprogramm sagt wärend des zweiten schritts das er bei der Verzeichnissüberprüfung alle "Verzeichniss nicht schreibar" sind.

setzt man die rechte aller ordner auf chmod 777 -R läuft das setup fehlerfrei.

jedoch fehlen nach dem ersten login einige grafiken in der benutzeroberfläche andere werden falsch dargestellt.

wenn ich nun einen artikel anlegen mit einem eigenen template und ich nun auf editor oder vorschau klicke, bringt er mir immer die meldung: "Aktion abgebrochen".

bitte um schnelle antwort

thx stony
Tillmann
Beiträge: 48
Registriert: Mi 6. Aug 2003, 12:41
Wohnort: suburbanes Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Tillmann »

Welche Contenido-Version benutzt du genau? Ich hatte bei der 4.3.2.1b wohl genau die Grafikprobleme, die du auch beschreibst. Da ich aber keine Lust hatte, mich damit auseinanderzusetzen, hab ich auf die 4.3b downgegradet.
Preiset die Schönheit, Bruderschwester.
stony
Beiträge: 360
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stony »

ich habe auch 4.3.2.1 b!

das problem ist, das ich es wohl viele gibt die mit redhat und contenido ein problem haben.

habe mir derzeit mal schnell einen anderen rootserver besorgt.

aber bin trozdem noch offen für alle vorschläge.


gruss stony
stony
Beiträge: 360
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stony »

bräuchte dringent eine antwort.

ist den ein update auf redhat 9.0 sinvoll?

hat jemand diese konstellation?

gruss stony
Tillmann
Beiträge: 48
Registriert: Mi 6. Aug 2003, 12:41
Wohnort: suburbanes Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Tillmann »

Ach, ich vergass: das war auf WinXP... (hatte vergessen, dass ihr über Red Hat sprecht), es sieht aber aus, als hätte die 4.3.2.1b noch Probleme mit den Pfadangaben in der config.php. Ich nutze inzwischen wieder die 4.3b und alles funktioniert. So viele Funktionen sind auch nicht hinzugekommen (hatte ich jedenfalls den Eindruck), dass sich das Update lohnen würde. Versuch es einfach mal damit, der Download ist ja nicht groß.

Schönes Wochenende!
Preiset die Schönheit, Bruderschwester.
Kafkaesk
Beiträge: 55
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kafkaesk »

Vor allem kann man schön langsam den Eindruck gewinnen, dass mit dem neuerlichen Update auf 4.3.2.1, das ja eigentlich nur zum Ausmerzen von Bugs gedacht war, erheblich mehr neue Probleme entstanden sind.
Und von den Machern sieht man nun schon seit 1-2 Wochen nichts mehr.
Wie vom Erdboden verschluckt ... :cry:

Gruß
Alexander
Gesperrt