hy,
bei einer neuinstallation habe ich utf8 zeichensätze bei miener mysql db vorgefunden. mit diesem zeichensatz wird der beispielinhalt der installation falsch dargestellt. mit latin standard ging es auch nicht. weiß jemand, welchen zeichensatz contenido grundsätzlich erwartet?
Ich kann bei der Erstellung der MySQL-Datenbank folgendes angeben:
"Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung" kann angegeben werden.
Bei der Erstellung der DB kann ich die Kollation wählen.
MySQL Version ist 4.1.22
Phypmyadmin ist 2.10.0.2
Was soll ich dort benutzen, damit die Umlaute korrekt dargestellt werden?
Wie sind die Installationsdaten kodiert?
Das muß doch jemand wissen, oder steh ich auf dem Schlauch?
danke!
falscher zeichensatz auf mysql datenbank
ich war so frei und hab deine zwei postings zusammen gefasst...
contenido arbeitet mit latin1_swedish_ci ohne probleme...
ich würd sagen iso-8859-1
welche contenido version ?
welcher browser ?
welche server umgebung (zb apache) ?
provider fragen ob es encoding settings in der php.ini gibt...
welches encoding ist in deinem browser eingestellt (vielleicht ist ja dort fix utf-8 vorgegeben)?
contenido arbeitet mit latin1_swedish_ci ohne probleme...
obriges funktioniert bei mir...Was soll ich dort benutzen, damit die Umlaute korrekt dargestellt werden?
soll was heissen ?Wie sind die Installationsdaten kodiert?
ich würd sagen iso-8859-1
welche contenido version ?
welcher browser ?
welche server umgebung (zb apache) ?
provider fragen ob es encoding settings in der php.ini gibt...
welches encoding ist in deinem browser eingestellt (vielleicht ist ja dort fix utf-8 vorgegeben)?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Allerdings klappt es noch nicht.
Ich habe folgende Datenbank angelegt:
CREATE DATABASE `testdb` DEFAULT CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_swedish_ci;
Die Umlaute (auch in den Modulen) sind damit immer noch mit Fragezeichen versehen.
Mein Browser ist korrekt eingestellt, da das Problem nur auf einem Server auftaucht.
Die Daten des Servers/Contenido:
-Contenido 4.6.15
-Apache/2.2.4 (Win32) PHP/4.4.6
-MySQL Client API version 3.23.49
-Server Accept Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
Trau mich kaum zu fragen, warum da eine swedische Version genommen werden soll.
Grüße
vielen Dank für Deine Antwort.
Allerdings klappt es noch nicht.
Ich habe folgende Datenbank angelegt:
CREATE DATABASE `testdb` DEFAULT CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_swedish_ci;
Die Umlaute (auch in den Modulen) sind damit immer noch mit Fragezeichen versehen.
Mein Browser ist korrekt eingestellt, da das Problem nur auf einem Server auftaucht.
Die Daten des Servers/Contenido:
-Contenido 4.6.15
-Apache/2.2.4 (Win32) PHP/4.4.6
-MySQL Client API version 3.23.49
-Server Accept Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
Trau mich kaum zu fragen, warum da eine swedische Version genommen werden soll.
Grüße