undefinedmozileConfig.xml

Gesperrt
joe_ma
Beiträge: 101
Registriert: Sa 2. Jun 2007, 07:55
Kontaktdaten:

undefinedmozileConfig.xml

Beitrag von joe_ma »

Hallo

Ich habe mir eben die Version 4.8.6 heruntergeladen und sie einmal mit und einmal ohne Beispielinhalte, beide Male aber mit den Beispielmodulen, installiert.

In der leeren Installation kann ich keine neuen Artikel anlegen. Ich habe ein Layout und ein Template erstellt und auch ein paar Kategorien. Wenn ich jetzt versuche, in irgend einer Kategorie einen Artikel zu erstellen, kriege ich eine Fehlermeldung, wenn ich auf den Editor-Reiter klicke: irgendwas mit "Configuration file undefinedmozileConfig.xml could not be loaded".

In der Installation mit den Beispielinhalten kann ich die bestehenden Seiten problemlos editieren. Wenn ich jedoch auch hier versuche, einen neuen Artikel zu erstellen, passiert genau dasselbe. Allerdings nur, wenn ich ein neues Layout und Template kreiere.

Ich habe überigens auch versucht, den Pfad zu "mozile" direkt in der mozileLoader.js einzugeben, leider auch erfolglos.

Mir scheint also, dass ich irgend etwas falsch mache beim Erstellen von Layouts und Templates. Da ich mit der Version 4.6.x noch nie dieses Problem hatte, weiss ich leider nicht, was ich denn jetzt falsch mache.

Kann mir jemand helfen?

Edit:
Seit heute morgen funktioniert alles wieder normal, ohne mein Zutun. Ich habe keine Ahnung, wieso.
Gruss

Jörg Matter
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

vielleicht war da was im cache des browsers, das ein problem verursacht hat...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

emergence hat geschrieben:vielleicht war da was im cache des browsers, das ein problem verursacht hat...
Ähm, ich weiß nicht, ich bekomme auch diese Meldung, in Verbindung hiermit:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 082#120082
aber bei mir kommt sie munter weiterhin, seitdem ich iso-8859-16 benutze. :(
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

javascript debugging auf basis iso-8859-16 ?? das dies jemand freiwillig macht ??

vergiss es... nimm utf-8...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

emergence hat geschrieben:vergiss es... nimm utf-8...
Und das sagst du mir jetzt, nachdem ich 44 Artikel mit Sonderzeichen schon eingepflegt habe? :cry:

Kann ich irgendwie das mit Suchen und Ersetzen direkt in der Datenbank korrigieren? Ich habe jetzt aber auch das Problem, seitdem ich utf-8 eingestellt habe, dass im Backend die Umlaute nicht erscheinen, stattdessen ein Fragezeichen in einer Raute: �

Was mache ich damit?
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

das kann man vielleicht nur mit iconv korrigieren...
-> http://at2.php.net/manual/de/book.iconv.php

vorgangsweise
datensätze auslesen , mit urldecode behandeln, mit iconv die konvertierung machen, mit urlencode behandeln, in die db zurückschreiben...

wie gesagt vielleicht... händische korrektur ist sicher schneller wie das zu entwickeln... (obwohl es ein nettes stück technik wäre)
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

emergence hat geschrieben:wie gesagt vielleicht... händische korrektur ist sicher schneller wie das zu entwickeln... (obwohl es ein nettes stück technik wäre)
Ufff, na gut, dann soll das jemand anders entwickeln, wenn er's braucht. :? Das komische ist auch, dass nicht alle Sonderzeichen vermurkst sind, sondern nur einige, und das ist auch unterschiedlich bei den verschiedenen Artikeln, ich verstehe nur noch Bahnhof, aber egal, ich muss eh' alle nochmal anfassen. :(

Kann man das mit den Umlauten im Backend irgendwie beheben? Weil, wie gesagt, die auch nicht mehr angezeigt werden.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Grrr, jetzt habe ich festgestellt, dass die Sonderzeichen, die ich brauche, auch in iso-8859-2 enthalten sind. Was wäre jetzt eigentlich vorzuziehen, iso-8859-2 oder UTF-8?
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

meine persönlichen vorlieben gebe ich hier nicht preis... ;-)

nimm utf-8, da bist du seitens zeichensätze auf der sicheren seite...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

emergence hat geschrieben:meine persönlichen vorlieben gebe ich hier nicht preis... ;-)
Waruuuuuuuuum? *heul*
emergence hat geschrieben:nimm utf-8, da bist du seitens zeichensätze auf der sicheren seite...
Na gut, danke für den Tipp. :) Dann habe ich wenigstens die paar Artikel nicht umsonst umgeschrieben. Ich hatte mal kurzfristig auf iso-8859-2 umgestellt, und ich dachte, ich breche zusammen, als ich sah, wie es aussah. :shock:
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Gesperrt