Hallo,ich habe folgendes Problem!
Ich habe eine Startseite mit 5 Standorten! Köln München Hamburg Ulm und Berlin
Der Benutzer muss sich also auf der Startseite für einen Standort entscheiden!
Jedes dieser Standorte verkauft ein Unterschiedliches Sortiment, das heißt Produkt Eins ist in Köln München und Berlin erhältlich in Hamburg und Ulm aber nicht!
Die ganzen Produkte sind bzw. sollten ganz normaler Html Content sein also ohne Preise!
wie könnte man das ganze in Contenido umsetzen? mit Teasern? bin etwas Ratlos...
Frage zur Umsetzung bzw. Problem!
Da gibt es vielfältige Möglichkeiten. Sicherlich kommt dass auch darauf an, wie die Produkte gepflegt werden sollen.
Von einem zentralen Standort, oder von jedem Standort selbst.
Bei der Pflege von diversen Standorten aus, würde ich einzelne Mandanten in Contenido anlegen, und die Standorte als Subdomains betreiben (also koeln.superfirma.de usw.)
Die Umsetzung würde sich sowohl auf die Serverkonfiguration als auch auf dein Contenido-System erstrecken.
Kürzlich (ist noch ganz taufrisch) hab ich selbst ein Contenido-System so erweitert, dass Module, Layouts etc. Global in Contenido für alle in diesem System enthaltenen Mandanten zugreifbar ist. Das würde die Umsetzund um ein vielfaches erleichtern, und beschleunigen.
Wenn Ihr not am Mann habt (also es schnellstmöglich umsetzen wollt), steh ich Euch gerne bei der Umsetzung zur Verfügung.
Ich habe die Shared-Contenidoversion (shared für austausch der Module und Layouts etc.) hier als Paket gepackt, welches ich in kürze installieren könnte.
Zudem biete ich auch bei Bedarf direkt den Webspace dazu, den wir dann 100% flexibel auf Contenidos-Mandanten-Bedürfnisse anpassen können.
Da ich selbst einige Contenido-Systeme auf meinem Server betreibe, welche Mandanten in anderen Domains, oder subdomains auslagern, geht auch diese Einrichtung recht schnell.
Bei Interesse einfach mir ne PN schicken, oder via www.suther.de/kontakt/ melden.
Von einem zentralen Standort, oder von jedem Standort selbst.
Bei der Pflege von diversen Standorten aus, würde ich einzelne Mandanten in Contenido anlegen, und die Standorte als Subdomains betreiben (also koeln.superfirma.de usw.)
Die Umsetzung würde sich sowohl auf die Serverkonfiguration als auch auf dein Contenido-System erstrecken.
Kürzlich (ist noch ganz taufrisch) hab ich selbst ein Contenido-System so erweitert, dass Module, Layouts etc. Global in Contenido für alle in diesem System enthaltenen Mandanten zugreifbar ist. Das würde die Umsetzund um ein vielfaches erleichtern, und beschleunigen.
Wenn Ihr not am Mann habt (also es schnellstmöglich umsetzen wollt), steh ich Euch gerne bei der Umsetzung zur Verfügung.
Ich habe die Shared-Contenidoversion (shared für austausch der Module und Layouts etc.) hier als Paket gepackt, welches ich in kürze installieren könnte.
Zudem biete ich auch bei Bedarf direkt den Webspace dazu, den wir dann 100% flexibel auf Contenidos-Mandanten-Bedürfnisse anpassen können.
Da ich selbst einige Contenido-Systeme auf meinem Server betreibe, welche Mandanten in anderen Domains, oder subdomains auslagern, geht auch diese Einrichtung recht schnell.
Bei Interesse einfach mir ne PN schicken, oder via www.suther.de/kontakt/ melden.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
Ja, kann ich näher beschreiben
Wobei meine Beschreibung nichts bringt, wenn ich deine Zielsetzung nicht kenne. Deshalb ist es gut, wenn du mal schilderst was genau du vorhast, und wie die Rahmenbedingungen aussehen.
Also e i n neuer Aspekt, den du jetzt nennst, ist, dass du scheinbar die Inhalte der Webseite zentral pflegen möchtest. lediglich die Produkte unterscheiden sich dann Standortspezifisch
Unklar ist, wie die Seite aufgebaut sein soll. Wird es einen Bereich in der Seite geben, in dem die Produkte - wählbar nach Standort - aufgelistet werden... soll standortübergreifend nach Artikel gesucht werden können... soll überhaupt gesucht werden können etc...
Was nötig ist, ist ein genaues Konzept... also das du dir genau überlegst, was möglich sein soll, und das detailliert mitteilst. Wenn du nicht so die Erfahrung in diesem Bereich hast, ist es meist gut, in einem direkten Gespräch (Telefon) mit einem erfahrenen Projektleiter ein solches Konzept zu erarbeiten.
Ein erfahrener Projektleiter stellt dir dann diverse gezielte Fragen zu deinem Vorhaben, und so hast du nach 30 Minuten eine genaue Richtung, die du anvisieren kannst.
Wenn du den Schritt schon hinter dir hast, freu ich mich auf eine detaillierte Info über dein Vorhaben.

Wobei meine Beschreibung nichts bringt, wenn ich deine Zielsetzung nicht kenne. Deshalb ist es gut, wenn du mal schilderst was genau du vorhast, und wie die Rahmenbedingungen aussehen.
Also e i n neuer Aspekt, den du jetzt nennst, ist, dass du scheinbar die Inhalte der Webseite zentral pflegen möchtest. lediglich die Produkte unterscheiden sich dann Standortspezifisch



Unklar ist, wie die Seite aufgebaut sein soll. Wird es einen Bereich in der Seite geben, in dem die Produkte - wählbar nach Standort - aufgelistet werden... soll standortübergreifend nach Artikel gesucht werden können... soll überhaupt gesucht werden können etc...
Was nötig ist, ist ein genaues Konzept... also das du dir genau überlegst, was möglich sein soll, und das detailliert mitteilst. Wenn du nicht so die Erfahrung in diesem Bereich hast, ist es meist gut, in einem direkten Gespräch (Telefon) mit einem erfahrenen Projektleiter ein solches Konzept zu erarbeiten.
Ein erfahrener Projektleiter stellt dir dann diverse gezielte Fragen zu deinem Vorhaben, und so hast du nach 30 Minuten eine genaue Richtung, die du anvisieren kannst.
Wenn du den Schritt schon hinter dir hast, freu ich mich auf eine detaillierte Info über dein Vorhaben.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
also der Besucher kommt auf unsere Seite, wählt zwischen den verschiedenen Standorten aus!
Layout ist dann auf allen Seiten gleich:
es wird die Navipunkte:
Über uns
Produkte
Angebote
Beratung
und Information geben
die Seiten sind bei jedem Standort gleich nur bei Produkte nicht, dort kommen dann nur die Produkte die es auch wirklich für diesen Standort gibt rein!
Die Produkte sollen aber zentral angelget werden können und dann eben verschiedenen Standorten zugewiesen werden!
Layout ist dann auf allen Seiten gleich:
es wird die Navipunkte:
Über uns
Produkte
Angebote
Beratung
und Information geben
die Seiten sind bei jedem Standort gleich nur bei Produkte nicht, dort kommen dann nur die Produkte die es auch wirklich für diesen Standort gibt rein!
Die Produkte sollen aber zentral angelget werden können und dann eben verschiedenen Standorten zugewiesen werden!
Ein gut geschildertes Vorhaben, ist schon die halbe Lösung. Da hätt ich mir ne Menge Tipparbeit sparen können.
Dass ist deine Lösung:
Dass ist deine Lösung:
- normale Contenido-Installation
- Modul erstellen, welches die Produkte Standort-Spezifisch ausgibt
- Bestimmung des Standorts über direkte Auswahl in der Produktseite, oder durchschleifen der Variable vom Splash-Screen (wo gewählt wurde, welcher Standort gewünscht ist)
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType