Hallo Zusammen,
ich hab hier ein Projekt und wollte euch mal fragen wie ihr das angehen würdet. Hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Folgendes Szenario
-Es gibt die Domain 1 und die Domain 2
-Beide sollen auf ein Contenido zugreifen (nur 1 Mandant)
-Beide haben aber unterschiedliche Layouts
Das wär kein Problem wenn auf beiden Domains immer das gleiche angezeigt werden soll. Es gibt aber 1. auf beiden Seiten einige Punkt bei denen sich der Inhalt unterscheidet oder 2. sich Untermenüpunkt unterscheiden oder gar fehlen.
Menustruktur Domain 1:
-a
--a1
--a2
--a3
-b
--b1
--b2
--b3
-c
-c1
-c2
-c3
Menustruktur Domain 2:
-a
--a1
--a2.1
--a3
-b
--b1
--b2
-c
-c1
Es kann also sein, dass sich einige Menupunkte unterscheiden oder gar ganz fehlen oder das sich halt Inhalte unterscheiden (z.B. a2.1).
Hab ihr vielleicht eine Idee wie man das am geschicktesten lösen könnte außer, dass man einen neuen Mandaten anlegt, alles vom Mandant1 in Mandant2 kopiert und abändert was abgeändert werden muss.
Ich hab schon überlegt die Sprachauswahl zu missbrauchen. Ich hab mir das so überlegt, dass ich anstatt "deutsch" und "english" einfach "Domain1" und "Domain2" benenne, Domain2 mit Domain1 synchronisiere und die Änderungen vornehme. Aber das ist keine saubere Umsetzung.
Für Tips wär ich sehr dankbar.
Grüße
Brauche Tipp bei folgendem Szenario
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Mo 7. Mai 2007, 09:05
- Kontaktdaten:
Um das mit einem Mandanten und einer Sprache zu lösen, könntest du abhängig von der aufgerufenen Domain die CSS-Datei bzw. einen Pfad zum Modultemplateverzeichnis bzw. ein Präfix für die Modultemplate-Namen setzen.
Beispiel:
Zusätzlich brauchst du dann nur noch leichte Anpassungen im Modul für dein Hauptmenu, damit im Menu nur die korrekten Kategorien angezeigt werden. Wie genau man das am besten löst, hängt vom Umfang der geplanten Unterschiede ab.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
$tpl->generate('templates/'.$dieseoderjeneDomain.'_meintemplate.html');
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)