Gute Morgen !
Ich versuche gerade für einen kleinen Shop eine Artikelliste zu erstellen.
Diese soll Variablen aus den Artikeln entnehmen und eben in der Liste als Übersicht ausgeben.
Alle Variablen werden über das Backend mit Inhalt gefüllt, doch egal was ich auch versuche, die Artikelliste übernimmt die Variablen nicht.
Auch das Füllen einer CMS_HTML mit den Variablen funktioniert nicht...
Übernommen werden sollen
$artikelNummer = "CMS_VALUE[3]";
$artikelName = "CMS_VALUE[4]";
$artikelPreis = "CMS_VALUE[5]";
$artikelBeschreibung = "CMS_VALUE[6]";
sowie ein Bild $image
Hat jemand vielleicht eine Lösung?
Tausend Dank im Vorras!
Artikelliste erstellen aus CMS Variablen(con_container_conf)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 10:22
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Artikelliste erstellen aus CMS Variablen(con_container_conf)
:: my mind is small so it's easy to blow away ::
Re: Artikelliste erstellen aus CMS Variablen(con_container_conf)
das ist auch so nicht ganz sooo einfach.
so wie ich das sehe willst du template-konfigurationen aus einem anderen Beitrag haben.
Dazu müsstest du ein sql-query auf die datenbank machen.
wesentlich einfacher währe es für jeden Wert (Nummer, Name, Preis, Beschreibung) ein CMS_TEXT oder CMS_HEAD einzusetzen.
Dann kannst du das Modul Standard-Artikelliste Advanced V1.4 (von HerrB) einsetzen um die diversen Felder in einer Liste auszugeben.
Das ist einfacher und vorteilhafter für die Pflege als ein neues Modul zu erstellen das die Template-Konfis zugreift und auflistet.
Besonders sind die Template-Konfigs. nicht für Content (Preise usw.) vorgesehen.
Ich habe selber das Modul in 99% meiner Webs im Einsatz und könnte nicht mehr ohne.
mgf OliverL
so wie ich das sehe willst du template-konfigurationen aus einem anderen Beitrag haben.
Dazu müsstest du ein sql-query auf die datenbank machen.
wesentlich einfacher währe es für jeden Wert (Nummer, Name, Preis, Beschreibung) ein CMS_TEXT oder CMS_HEAD einzusetzen.
Dann kannst du das Modul Standard-Artikelliste Advanced V1.4 (von HerrB) einsetzen um die diversen Felder in einer Liste auszugeben.
Das ist einfacher und vorteilhafter für die Pflege als ein neues Modul zu erstellen das die Template-Konfis zugreift und auflistet.
Besonders sind die Template-Konfigs. nicht für Content (Preise usw.) vorgesehen.
Ich habe selber das Modul in 99% meiner Webs im Einsatz und könnte nicht mehr ohne.
mgf OliverL
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 10:22
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Artikelliste erstellen aus CMS Variablen(con_container_conf)
Ich benutze bereits die Artikelliste Advanced doch die kann mit meinen vergebenen Variablen leider auch nichts anfangen.
Danke trotzdem
Werde wohl meine Idee überarbeiten müssen und hoffe dabei auf die göttliche Erleuchtung von oben bzw einen weiteren Tipp aus diesen Reihen
Danke trotzdem
Werde wohl meine Idee überarbeiten müssen und hoffe dabei auf die göttliche Erleuchtung von oben bzw einen weiteren Tipp aus diesen Reihen

:: my mind is small so it's easy to blow away ::
Re: Artikelliste erstellen aus CMS Variablen(con_container_conf)
also wenn du unbedingt die Container-Configs eines anderen Beitrag haben willst kann ich dir hier mal was posten was ich von 1 Jahr gebastelt hab.
Die SQL würde ich heute sicher mit kompakter mit ner SQL-If machen.
Es zeigt welche DB-Tabels wie verknüpft werden muss das man von deinem Artikel die Artikel-Container-Konfigs bzw Kategorie-Container-Konfigs bekommt.
mfg OliverL
Code: Alles auswählen
// The Articel-ID
$idfromart = 123;
$db = new DB_Contenido;
$sql = "SELECT a.idartlang as idartlang, "
/* ARTIKEL KONFIGS */
$sql.= " e.container as art_container,
f.idtpl as art_tpl_id,
h.container as art_tpl_container, ";
/* KATEGORIE KONFIGS */
$sql.= " i.container as cat_container,
j.idtpl as cat_tpl_id,
l.container as cat_tpl_container "
$sql.= "FROM ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS a,
".$cfg["tab"]["cat_art"]." AS b,
".$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS c
LEFT JOIN ".$cfg["tab"]["container_conf"]." AS e
ON ( a.idtplcfg = e.idtplcfg AND e.number = '".($cCurrentContainer)."' )
LEFT JOIN ".$cfg["tab"]["tpl_conf"]." AS f
ON ( e.idtplcfg = f.idtplcfg )
LEFT JOIN ".$cfg["tab"]["tpl"]." AS g
ON ( g.idtpl = f.idtpl )
LEFT JOIN ".$cfg["tab"]["container_conf"]." AS h
ON ( h.idtplcfg = g.idtplcfg AND h.number = '".($cCurrentContainer)."' )
LEFT JOIN ".$cfg["tab"]["container_conf"]." AS i
ON ( c.idtplcfg = i.idtplcfg AND i.number = '".($cCurrentContainer)."' )
LEFT JOIN ".$cfg["tab"]["tpl_conf"]." AS j
ON ( i.idtplcfg = j.idtplcfg )
LEFT JOIN ".$cfg["tab"]["tpl"]." AS k
ON ( k.idtpl = j.idtpl )
LEFT JOIN ".$cfg["tab"]["container_conf"]." AS l
ON ( l.idtplcfg = k.idtplcfg AND l.number = '".($cCurrentContainer)."' )
WHERE a.idart = '".$idfromart."'
AND a.idlang = '".$lang."'
AND b.idart = a.idart
AND b.idcat = c.idcat";
$db->query($sql);
$db->next_record();
$konfig['art_container'] = $db->f("art_container");
$konfig['art_tpl_id'] = $db->f("art_tpl_id");
$konfig['art_tpl_container'] = $db->f("art_tpl_container");
$konfig['cat_container'] = $db->f("cat_container");
$konfig['cat_tpl_id'] = $db->f("cat_tpl_id");
$konfig['cat_tpl_container'] = $db->f("cat_tpl_container");
Es zeigt welche DB-Tabels wie verknüpft werden muss das man von deinem Artikel die Artikel-Container-Konfigs bzw Kategorie-Container-Konfigs bekommt.
mfg OliverL