Hallo Contenido Gemeinde,
existiert eigentlich ein Modul dass ein (vielleicht sogar erweiterbares/skalierbares) Kontaktformular realisiert?
Danke im voraus
Idrian
Kontaktformular
agon,
habe mit Deinem Modul leider die Erfahrung gemacht, daß die erzeugten Mails gerne mal vom Spamfilter (SpamAssassin) abgefangen werden - da braucht's wohl noch ein wenig Feintuning (bin gerade dabei das mal auf meiner Site durchzuexerzieren)
Abgesehen davon aber eine gute Ergänzung.
habe mit Deinem Modul leider die Erfahrung gemacht, daß die erzeugten Mails gerne mal vom Spamfilter (SpamAssassin) abgefangen werden - da braucht's wohl noch ein wenig Feintuning (bin gerade dabei das mal auf meiner Site durchzuexerzieren)
Abgesehen davon aber eine gute Ergänzung.
Spam detection software, running on the system "***", has
identified this incoming email as possible spam. The original message
has been attached to this so you can view it (if it isn't spam) or block
similar future email. If you have any questions, see
the administrator of that system for details.
Content preview: test [...]
Content analysis details: (6.0 points, 5.0 required)
pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
2.4 TO_HAS_SPACES To: address contains spaces
0.3 NO_REAL_NAME From: does not include a real name
3.3 MSGID_FROM_MTA_SHORT Message-Id was added by a relay
Hallo Louis,
es wäre natürlich schön, wenn die Mails als Nicht-Spam identifiziert werden könnten. Da die Mails aber an mich oder andere Personen innerhalb derselben Organisation gehen, die über die Spam-Problematik informiert werden können, ist das Problem IMHO nicht so gravierend.
Was die Warnmeldung mit dem fehlenden Absender betrifft: das läßt sich leicht mit einem Zwangseintrag der Absender-Email beheben (if-Abfrage ähnlich wie bei der Adressaten-Auswahl).
Gruß
Andreas
es wäre natürlich schön, wenn die Mails als Nicht-Spam identifiziert werden könnten. Da die Mails aber an mich oder andere Personen innerhalb derselben Organisation gehen, die über die Spam-Problematik informiert werden können, ist das Problem IMHO nicht so gravierend.
Was die Warnmeldung mit dem fehlenden Absender betrifft: das läßt sich leicht mit einem Zwangseintrag der Absender-Email beheben (if-Abfrage ähnlich wie bei der Adressaten-Auswahl).
Gruß
Andreas