hab mir das zwar noch nicht angesehen aber ich bräuchte ne info wie die konfiguration der container mit template zusammenstellung grob aussieht... das grundprinzip ist mir soweit klar.. nur wenn ich dämlicherweise eine template konfiguration ändere gehen mir zeitweise die inhalte verloren... (was sehr schlecht ist...)
mich interessiert nämlich die möglichkeit diese verloren content teile egal ob html text oder was auch immer wieder zuordnen zu können... eventuell über ein script... (ne art papierkorb funktion)...
nach dem motto wo kommt dieses fragment eigentlich her etc...