Hi,
bin nicht nur neu hier, sondern auch Einsteiger in Contenido. Komme soweit ganz gut mit dem CMS klar, hab jetzt aber doch ein Problem:
In der index.php sind nur 3 Zeilen, die auf ein css verweisen. Der Quellcode der index.php (online auf der HP) sieht aber ganz anders aus. Ich möchte unter das Menü ein jpg einfügen, weiß aber nicht, wo ich den entsprechenden Code einfügen muß, da in der index nur die 3 Zeilen sind. Ich kann im Contenido zwar neue Menüpunkte usw. anlegen und auch Inhalte der index ändern etc. finde aber nirgends die Möglichkeit, den Menübereich zu editieren. Wenn ich denn kpl. Quellcode online von der HP kopiere, in Contenido einfüge und das jpg einbinde, sieht das in der Vorschau auch alles gut aus. Aber wenn ich nun einfach die (3-zeilige) index mit der neu angelegten überschreibe, haut´s vermutlich alles kaputt, oder ? Das möchte ich lieber nicht ausprobieren. Liegt der Weg den ich brauche etwa im mySQL ? Kann mir da jemand einen Rat geben ?
Quellcodes CSS | PHP
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 22. Jun 2010, 11:36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3217
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Quellcodes CSS | PHP
Hallo Käptn Blaubär,
Willkommen im Contenido Forum.
Du müsstest dich etwas mit dem CMS beschäftigen, es gibt Anleitungen für Administratoren und Redakteure
Redakteurhandbuch für Version 4.8
http://www.contenido.org/de/upload/Down ... ion_48.pdf
Administratorhandbuch für Version 4.6
http://www.contenido.org/de/upload/Down ... ion_46.pdf
(Ist zwar für die Version 4.6, gilt aber größtenteils auch für 4.
Für die Änderung musst du einfach das Layout anpassen. Finde die Stelle, wo das Menü-Modul eingebunden wird.
a. Dynamisches Bild, z. B. pro Seite ein anderes:
Unterhalb davon integrierst du einen Modulcontainer
Erstellst ein Bildmodul, als Beispiel kannst du dir das Image-Modul des Beispielmandanten ansehen, unter http://www.contenido-wiki.org/wiki/inde ... CMS_IMG%29 gibt es auch ein Beispiel
Bindest im Template das Imagemodul ein.
Danach kannst du im Artikel oder in Kategorien das Bild konfogurieren.
b. Statisches Bild, also überall das gleiche Bild:
Unterhalb des Menü Modulcontainers den HTML-Code für das Bild einfügen.
Gruß
xmurrix
Willkommen im Contenido Forum.
Du müsstest dich etwas mit dem CMS beschäftigen, es gibt Anleitungen für Administratoren und Redakteure
Redakteurhandbuch für Version 4.8
http://www.contenido.org/de/upload/Down ... ion_48.pdf
Administratorhandbuch für Version 4.6
http://www.contenido.org/de/upload/Down ... ion_46.pdf
(Ist zwar für die Version 4.6, gilt aber größtenteils auch für 4.

Der ausgegebene Quellcode sollte auch anders sein, die einzelnen Bereiche werden dynamisch generiert. Du müsstest dir ansehen, wie die Layouts aufgebaut sind, welche Templates unter Verwendung von Layouts und Modulen zusammengestellt wurden.Der Quellcode der index.php (online auf der HP) sieht aber ganz anders aus.
Für die Änderung musst du einfach das Layout anpassen. Finde die Stelle, wo das Menü-Modul eingebunden wird.
a. Dynamisches Bild, z. B. pro Seite ein anderes:
Unterhalb davon integrierst du einen Modulcontainer
Code: Alles auswählen
<container id="1" name="Image" types="Content" mode="fixed" default="Image">Image</container>
Bindest im Template das Imagemodul ein.
Danach kannst du im Artikel oder in Kategorien das Bild konfogurieren.
b. Statisches Bild, also überall das gleiche Bild:
Unterhalb des Menü Modulcontainers den HTML-Code für das Bild einfügen.
Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.