Verwaltung und Anzeige einer Produktliste in Contenido

Gesperrt
ThomasUlrich
Beiträge: 8
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 13:05
Kontaktdaten:

Verwaltung und Anzeige einer Produktliste in Contenido

Beitrag von ThomasUlrich »

Hallo!

Ich baue gerade mit Contenido eine Webseite für einen Kunden auf, damit dieser die Seite selber pflegen und erweitern kann.

Vor allem möchte er auch seine Produktliste verwalten und anzeigen können.

Links auf der Seite befindet sich eine Navigationsleiste, welche so aussieht:
  • - News
    - Unternehmen
    - Produkte
    -- Quarze
    -- Oszillatoren
    -- LCD-Displays
    -- Switches
    -- usw.
    - Kontakt
    - usw.
Beim Klick auf eines der Produkt-Kategorien soll eine Tabelle dazu angezeigt werden, welche alle Produkte dazu auflistet, zu jedem Produkt soll neben der Beschreibung auch ein Bild und ein Link zu einer PDF-Datei erscheinen.

Ist es möglich, daß der Kunde seine Produkte in der Contenido-Umgebung verwalten kann?

Ich wäre für jede hilfreiche Antwort äußerst dankbar, ich habe keine Idee, wie ich bei dem Problem weiter komme könnte.

mfG

Thomas Ulrich
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Klar - entweder du benutzt eine eigene Datenbanktabelle zum Speichern der Daten und schreibst ein Modul, mit dem du die Daten ausgibst (ist besser für die Weiterverarbeitung) oder du machst ein Modul mit verschiedenen CMS_Typen, wobei jeder CMS_TYP ein Datenfeld darstellt (und welche du dann in einem Listenmodul ausgeben kannst).
ThomasUlrich
Beiträge: 8
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 13:05
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasUlrich »

Die Produkte über eine eigene Datenbanktabelle zu verwalten, ist klar, aber das ist nicht das Problem.

Das Problem ist, wie baue ich das Modul auf, so daß der Endanwender die Produkte selber verwalten (hinzufügen, ändern und löschen von Produkten) kann, und das innerhalb der Contenido-Umgebung.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

einbindung würde ich über plugin versuchen...
such mal im forum nach plugin oder richtlinien... ein demo plugin hab ich da irgendwo zur verfügung gestellt..
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

das kannst du alles innerhalb eines Modules lösen.

Vorraussetzung: Du kannst PHP.

In Modulen kannst du alles machen, was du mit normalen Scripten auch machen könntest - du mußt dir dazu nur etwas ausdenken. Mit dem $db-Objekt kannst du auf beliebige Tabellen zugeifen.
Gesperrt