Hallo derJu,
soweit ich weiß gar nicht.
Du könntest aber diese Angabe in den Modul-Output verpflanzen, um ihn in den Editor zu zeigen:
Code: Alles auswählen
<?php
# Show a html select in edit mode, the selected value in frontend
$oArt = new Article($idart, $client, $lang, $idartlang);
$selected = $oArt->getContent('CMS_TEXT', 1001);
if ($edit) {
if (isset($_POST['mySwitchValue'])) {
# Wert speichern
conSaveContentEntry($idartlang, 'CMS_TEXT', 1001, $_POST['mySwitchValue']);
$selected = $_POST['mySwitchValue'];
}
?>
<input type="checkbox" id="mySwitch" name="mySwitch" value="start" onchange="saveSwitch()"<?php (($selected == 'start') ? 'checked="checked"' : ''); ?> />
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
function saveSwitch() {
var f = document.forms['editcontent'];
var s = ((document.getElementById('mySwitch').selected) ? 'start' : '');
var c = document.createElement('input');
c.type = 'hidden';
c.name = 'mySwitchValue';
c.value = s;
f.appendChild(c);
f.submit();
}
//]]>
</script>
<?php
}
?>
Im Newsmodul wird mit der Objektvariable $article gearbeitet, über diesen kannst du jedes Feld der Artikel abfragen.
In diesem Fall wäre das dann
Code: Alles auswählen
if ($article->getContent('CMS_TEXT', 1001) == 'start') {
Damit kannst du dann den Artikel, falls er ausgegeben werden soll, ausgeben (also die Ausgabe in diese Verzweigung einsetzen).
Bedenke aber, dass du dann die Prüfung der eingestellten Anzahl auszugebender Artikel nach unten verschieben musst, da die nicht ausgegebenen Artikel nicht mitgezählt werden dürfen.
Gruß
René