Artikel lässt sich keinem Template zuordnen

Gesperrt
tom030
Beiträge: 8
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 13:11
Kontaktdaten:

Artikel lässt sich keinem Template zuordnen

Beitrag von tom030 »

Hallo,

habe 4.4 installiert mit Beispielseiten, lief alles glatt. Habe aber festgestellt, dass sich den bereits bestehenden Kategorien kein Template zuordnen lässt, mann kann zwar über das DropDown-Menü "standard" auswählen, aber es scheint nicht gespeichert zu werden ...

und wenn man sich die Website als "Vorschau" oder als "normaler User" ansehen will kommt echo "No code was created for this art in this category."; siehe http://web12.server.net-pulse.de/conten ... ontent.php

hmm hab aus verzweiflung schon ALLES auf chmod 777 gesetzt aber ohne Änderung... hat einer ne Idee ???

THX
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

welche 4.4 hast du installiert? mit beispielen, ohne beispielen?
tom030
Beiträge: 8
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 13:11
Kontaktdaten:

Beitrag von tom030 »

mit Beispielen.

Konnte mir aber auch diese nie ansehen.. siehe
http://web12.server.net-pulse.de/contenido/cms/

es bestand und besteht immer diese Fehlermeldung
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

steht etwas im errorlog.txt?
tom030
Beiträge: 8
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 13:11
Kontaktdaten:

Beitrag von tom030 »

überhaupt nix... :-(
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

wo hast den nachgeschaut ?
in /contenido/logs/errorlog.txt steht nichts drinnen ?
tom030
Beiträge: 8
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 13:11
Kontaktdaten:

Beitrag von tom030 »

ohh verdammt ich war in der error.log.txt im Frontend!

In dieser steht ne Menge alle exact um die selbe Uhrzeit...

der 1. Eintrag ist:
2004-Feb-Fri 15:06:09: error 1060 (Duplicate column name 'idart') - Invalid SQL: ALTER TABLE con_art ADD COLUMN idart int(10) NOT NULL DEFAULT '0' PRIMARY KEY<br><br>


hier ist die datei komplett http://web12.server.net-pulse.de/conten ... rorlog.txt

aber ich hab die ganz normale Installationsrutine gemacht.. und er hat die DB´s selbst installiert - erfolgreich versteht sich
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

du benötigst das recht lock table bei der mysql db...
dein provider soll dir das recht bei deinem user geben...
tom030
Beiträge: 8
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 13:11
Kontaktdaten:

Beitrag von tom030 »

werts testen... ist unser eigener server... sollte also kein Problem sein.... ICH DAAAAANKE EUCH 8)
tom030
Beiträge: 8
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 13:11
Kontaktdaten:

Beitrag von tom030 »

tjoa.. Schade habe jetzt in der config den User auf root (mit vollen root-Rechten) geändert, gebracht hat´s aber auch nix.... noch einer ne Idee?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

such mal im forum...da gabs genug beiträge zu.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

tom030 hat geschrieben:tjoa.. Schade habe jetzt in der config den User auf root (mit vollen root-Rechten) geändert, gebracht hat´s aber auch nix.... noch einer ne Idee?
lock table recht kann soweit ich weiss nur global und nicht db spezifisch vergeben werden...
tom030
Beiträge: 8
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 13:11
Kontaktdaten:

Beitrag von tom030 »

Aber wenn der "root" in der MySQL nicht locktable ausführen kann... wer dann und wo soll ich das einstellen?

Hab im gesamten Forum gesucht sowas scheint KEINE Sxx zu kennen ?! :cry:

Und ich dachte echt, ich kenn mich n Bisgen aus mit PHP und MySQL
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

-->

If you use mySQL 4.x or higher, you will also need to grant 'LOCK' permissions, so your grant statement would look like
GRANT select, insert, update, delete, lock tables ON phpwiki.* TO wikiuser@localhost IDENTIFIED BY 'password';
Gesperrt