Footer für alle Seiten in der Konfiguratin

Gesperrt
wahrerDichter
Beiträge: 14
Registriert: Do 15. Jan 2004, 20:12
Wohnort: Gilching
Kontaktdaten:

Footer für alle Seiten in der Konfiguratin

Beitrag von wahrerDichter »

Ich möchte beim Anlegen von Artikeln auf allen Seiten den selben Footer haben, ohne diesen statisch im Layout festlegen zu müssen. Welches File ist für das Update der Artikeldaten in der Konfiguration zuständig, so dass man dort ein Update für nen Footer-Eintrag mit reintun könnte?

Habe mir das so gedacht dass ich beim Footer-Modul eine Eingabe habe die automatisch den Footer enthält, wenn schon einer festgelegt ist. Jetzt soll sich dieser Footer bei JEDEM Artikel so ändern lassen, dass er für alle gilt...oder hat da jemand eine bessere Idee?


Thx

Dominik
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: Footer für alle Seiten in der Konfiguratin

Beitrag von emergence »

wahrerDichter hat geschrieben:Habe mir das so gedacht dass ich beim Footer-Modul eine Eingabe habe die automatisch den Footer enthält, wenn schon einer festgelegt ist. Jetzt soll sich dieser Footer bei JEDEM Artikel so ändern lassen, dass er für alle gilt...oder hat da jemand eine bessere Idee?
eine vorbelegung eines con_type elements zb CMS_HTML ist nicht möglich (ich sag mal so dazu)
rzwei
Beiträge: 65
Registriert: Mo 28. Feb 2005, 17:02
Wohnort: Isartal
Kontaktdaten:

Beitrag von rzwei »

Doch, das geht schon.

Ist nur ein bisschen komplizierter:
In der Datei "includes/functions.con.php" musst Du am Ende der ersten Funktion "conEditFirstTime" vor dem

Code: Alles auswählen

return $new_idart;
diesen Code einfügen:

Code: Alles auswählen

conSaveContentEntry($new_idart, 'CMS_HTMLHEAD', '6', date("d.m.y"));
wobei Du die zweite, dritte und vierte Variable mit den gewünschten Werten füllen musst.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Reine Neugier: Was - außer das der Redakteur es machen soll - spricht gegen die Festlegung im Layout?

@rzwei: Ich kenne mich mit der Funktion jetzt nicht aus, aber speichert die Änderung nicht nur einmalig (nämlich bei der Erstellung der Seite) das angegebene Element? Und selbst wenn nein: Wenn ich einen anderen Inhalt möchte, müsste ich dann nicht den Code in functions.con.php erneut ändern, wenn ich einen anderen Footer wünsche? Und müsste ich dann nicht (wenn die Funktion auch beim Editieren aktiv wird), jede Seite nocheinmal erneut speichern, damit die Änderung übernommen wird?

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
rzwei
Beiträge: 65
Registriert: Mo 28. Feb 2005, 17:02
Wohnort: Isartal
Kontaktdaten:

Beitrag von rzwei »

Reine Neugier: Was - außer das der Redakteur es machen soll - spricht gegen die Festlegung im Layout?
Genau das ist der Punkt. In meinem Fall möchte ich, dass das Erstellungsdatum eines Artikels automatisch in die CMS_HTMLHEAD eingetragen wird. Der Redakteur soll aber die Möglichkeit haben, diese Datumsangabe zu ändern, weil das das Datum einer Pressemitteilung ist. Und die kann ja auch von gestern sein.
Normalerweise muss er sie aber nicht ändern, deshalb nehme ich das Erstellungsdatum.
Ich kenne mich mit der Funktion jetzt nicht aus, aber speichert die Änderung nicht nur einmalig (nämlich bei der Erstellung der Seite) das angegebene Element?
Die Änderung erzeugt - nur - bei der Erstellung des Artikels einen Eintrag in der con_content, der wie ein ganz normaler CMS_HTMLHEAD-Eintrag funktioniert (zumindest bilde ich mir das ein). Das heißt ich kann den Inhalt im Nachhinein jederzeit ändern, da es sich ja um den "value" der CMS_HTMLHEAD handelt.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Die Änderung erzeugt - nur - bei der Erstellung des Artikels einen Eintrag in der con_content, der wie ein ganz normaler CMS_HTMLHEAD-Eintrag funktioniert (zumindest bilde ich mir das ein). Das heißt ich kann den Inhalt im Nachhinein jederzeit ändern, da es sich ja um den "value" der CMS_HTMLHEAD handelt.
Gut, dann habe ich das verstanden, das ist dann nicht ganz das, was Dominik haben wollte, aber immerhin schon mal ein Ansatz.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt