Safe_mode und Cronjobs-Schreibrechte-Fehler

Gesperrt
femjava
Beiträge: 46
Registriert: Mi 6. Aug 2003, 17:41
Kontaktdaten:

Safe_mode und Cronjobs-Schreibrechte-Fehler

Beitrag von femjava »

Hallo alle
bei uns steht ein Providerwechsel an... Anstatt die alte 4.4.2-Version zu installieren, versuche ich mal, gleich mit der 4.4.4-er zu beginnen. Bis anhin gabs folgende Probleme nicht, und ich denke, es ist besser, diese gleich zu beheben, sonst gehts nachher nicht flott weiter :-)
Wie üblich habe ich die CHOMOD-Rechte auf die angegebenen Verzeichnisse korrekt gesetzt, so auch auf das contenido/cronjobs-Verzeichnis. Komischerweise zeigt er beim Setup beim cronjobs-Verzeichnis das Ausrufezeichen. Ich hab zweimal nachgeschaut, und die Rechte sind auf 777 gesetzt! Das Reloaden der Setupseite 2 bringt leider nix.
Ich weiss leider auch nicht warum, aber anscheinend arbeitet mein Betriebssystem im Safe_Mode. Leider weiss ich nicht, wie ich dies ändern kann. Vielleicht liegts daran, dass mein Standard-Betriebssystem Linux ist (ich arbeite aber hier und vorwiegend noch mit Win2000). Spielt es eine Rolle, wenn ich das Setup im Safe_mode-Modus mache? Und weshalb wird der Fehler beim Cronjob-Verzeichnis angezeigt, wenn die Rechte doch auf 777 sind?
Danke für eine Antwort. Das Update sollte, wie immer, schnell gemacht werden. Ich warte aber auf eine (möglichst schnelle) Antwort von Euch :-)
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ein Modus "777" heißt nicht automatisch, daß das Verzeichnis schreibbar ist.

Also nicht "setze die Rechte für das Cronjob-Verzeichnis auf 777", sondern "setze die Rechte für das Cronjob-Verzeichnis so, daß es für ein PHP-Programm schreibbar ist".

Dabei ist bei aktiviertem safe_mode der Owner wichtig.
femjava
Beiträge: 46
Registriert: Mi 6. Aug 2003, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von femjava »

Danke timo für Deine Antwort. Leider habe ich die nicht ganz verstanden: wenn ich die CHMOD-Rechte bei den cronjobs nicht auf 777 setzen muss, wie muss ich sie dann setzen? Bis anhin klappte dies so. Bei den CHMOD-Rechten bedeutet 777 (im CuteFTP), dass alle Rechte vergeben sind: die Owner, Group und Public haben mit 777 Read, Write und Execute-Rechte. Liegt es allenfalls an den Rechten, die der Provider für das php-Programm auf unser Verzeichnis vergeben muss? Ich installiere die neue Version gleich auf dem Server, also nicht lokal
Wegen dem Safe_mode: ich habs mit Login als Admin versucht, es ändert sich aber nichts.
Wie kann ich das Problem lösen?
Danke für eine Antwort
femjava
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

es liegt nicht an den Rechten, sondern an dem Besitzer!

am einfachsten ist es, den SAFE_MODE auszustellen.

mehr Infos:

http://de2.php.net/features.safe-mode
Gesperrt