bei uns steht ein Providerwechsel an... Anstatt die alte 4.4.2-Version zu installieren, versuche ich mal, gleich mit der 4.4.4-er zu beginnen. Bis anhin gabs folgende Probleme nicht, und ich denke, es ist besser, diese gleich zu beheben, sonst gehts nachher nicht flott weiter

Wie üblich habe ich die CHOMOD-Rechte auf die angegebenen Verzeichnisse korrekt gesetzt, so auch auf das contenido/cronjobs-Verzeichnis. Komischerweise zeigt er beim Setup beim cronjobs-Verzeichnis das Ausrufezeichen. Ich hab zweimal nachgeschaut, und die Rechte sind auf 777 gesetzt! Das Reloaden der Setupseite 2 bringt leider nix.
Ich weiss leider auch nicht warum, aber anscheinend arbeitet mein Betriebssystem im Safe_Mode. Leider weiss ich nicht, wie ich dies ändern kann. Vielleicht liegts daran, dass mein Standard-Betriebssystem Linux ist (ich arbeite aber hier und vorwiegend noch mit Win2000). Spielt es eine Rolle, wenn ich das Setup im Safe_mode-Modus mache? Und weshalb wird der Fehler beim Cronjob-Verzeichnis angezeigt, wenn die Rechte doch auf 777 sind?
Danke für eine Antwort. Das Update sollte, wie immer, schnell gemacht werden. Ich warte aber auf eine (möglichst schnelle) Antwort von Euch
