Benutzergruppen mit Active Directory

Gesperrt
MartinP
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:46
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Benutzergruppen mit Active Directory

Beitrag von MartinP »

Hallo,
ich suche eine Möglichkeit, die Benutzerrechte von Active Directory für Contenido nutzbar zu machen.

Gibt es bereits eine Möglichkeit, die Gruppenzugehörigkeit eines in Windows eingeloggten Users zu ermitteln ?

Sollten die Gruppenzugehörigkeiten mit Contenido Gruppen übereinstimmen, sollte der eingeloggte User die Rechte aus Contenido übernehmen.

Ist so ein Vorgehen möglich ?
Wenn ja, wurde dies schon mal umgesetzt ?

Gruss aus Wiesbaden
Martin
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

nur aus neugier
was willst du genau machen ? bzw. was willst du damit erreichen ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
MartinP
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:46
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Zweck des Benutzermangements

Beitrag von MartinP »

emergence hat geschrieben:nur aus neugier
was willst du genau machen ? bzw. was willst du damit erreichen ?
Es geht um ein Projekt in dem öffentlichen Dienst.
Dort sind die Benutzerprofile unter Active Directory gespeichert.

Ich möchte, dass diese Benutzerprofile für den Zugang zu einem Intranet Auftritt verwandt werden können.

Dabei möchte ich Benutzerprofile von AD einfach einer Gruppe z.B. Redakteure zuordnen und diese Benutzer sollen dann unter
Contenido das Recht als Redakteur besitzen.

Es ist recht wichtig, dass dieses Benutzerprofilemanagement funktioniert, da ansonsten Contenido für diese Aufgabe nicht in Betracht kommt.

Die Benutzer separat in Contenido zu verwalten kommt nicht in Betracht, da es sich um eine große Zahl an Nutzern handelt.

Gruss Martin
chobbert
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von chobbert »

Die Active Directory kann mit LDAP abgefragt werden. Entsprechende Funktionen stellt PHP bereit. Mit einigem Aufwand sollte sich also eine entsprechende Erweiterung für Contenido programmieren lassen...


Schöne Grüße

Robert
Gesperrt