Okay, ich habe jetzt selber was gemacht. Die Idee dahinter ist, dass man im Layoutformularfeld anstatt dem HTML-Layout
FILE=path/to/template.html
angegeben werden kann. Der Pfad ist dabei relativ zum Client-Root $cfgClient[$client]['path']['frontend'], also in der Regel zu /path/to/htdocs/cms/.
Nun wird, falls gefunden, das Layout aus der Datei in folgenden Bereichen verwendet:
- Frontend natürlich
- Artikel-Edit ebenso
- Layout-Vorschau
- Container visuell setzten
Dies funktioniert nur, wenn das obige Format mit FILE=.. verwendet wird, ansonsten kann man ganz normal seine HTML-Layouts ins Formularfeld geben.
Änderungen betriffen die folgenden Dateien:
functions.tpl.php
Zeile 185 in der funktion
tplBrowseLayoutForContainers
einfügen.
Anschliessend bei Zeile 192 gleich nach
$code = $db->f("code");
Code: Alles auswählen
if (substr(trim($code),0,5)=='FILE=') {
$code = file_get_contents($cfgClient[$client]['path']['frontend'].substr(trim($code),5));
}
Das ganze nochmals etwas weiter unten bei Zeile 335 in der Funktion
tplPreparseLayout
functions.con2.php
Selbes vorgehen wie oben, hier auf Zeile 226, wobei die globale Variablen bereits gesetzt sind.
include.lay_preview.php
Selbes vorgehen wie oben, hier auf Zeile 12 wobei die globale Variablen bereits gesetzt sind.
include.tpl_visualedit.php
Selbes vorgehen wie oben, hier auf Zeile 86 wobei die globale Variablen bereits gesetzt sind.
include.con_editcontent.php
Selbes vorgehen wie oben, hier auf Zeile 80 wobei die globale Variablen bereits gesetzt sind.