Empfehlung bezüglich Wechsel auf UTF-8?

Gesperrt
derernst
Beiträge: 50
Registriert: Do 14. Aug 2008, 16:47
Kontaktdaten:

Empfehlung bezüglich Wechsel auf UTF-8?

Beitrag von derernst »

Hallo Contenido-Forum!

Ich bin daran, eine Website zu erneuern, die wir damals mit Version 4.8.12 und AMR gemacht hatten. Ich dachte mir, bei der Gelegenheit ändere ich gleich das Encoding auf UTF-8, da ich sonst immer mit dieser Codierung arbeite. Dadurch wurde aber die Ausgabe von Umlauten im Backend beschädigt (die DB-Inhalte sind kein Problem, da wir diese sowieso neu eingeben). Nach längerem Durchsuchen des Forums habe ich nun diverse XML-Dateien in UTF-8 konvertiert, dies hat einige Umlaute geflickt, aber es scheint mir, dass die Zahl der zu konvertierenden Dateien recht unübersichtlich ist - das kann ja nicht die Meinung sein.

Deshalb wäre ich froh um eine Empfehlung; ich sehe etwa die folgenden Möglichkeiten:
  • Auf 4.9 upgraden. Da stellen sich die zwei Fragen: 1. Es handelt sich um eine Firmenwebsite. Es wird ja gewarnt, dass die aktuelle 4.9 noch Beta ist und nicht im produktiven Umfeld genutzt werden soll - was meinen die Experten dazu? Und 2. Würde ein Upgrade das Problem lösen, d.h. hat die 4.9 einen nativen Umgang mit Utf-8?
  • Auf 4.8.18 upgraden. Das möchte ich auch nur machen, wenn mein Problem damit tatsächlich gelöst wird, denn bei früheren Upgrades fand ich es recht schwierig, bis dann alles wieder lief inkl. AMR.
  • Oder gibt es ein gutes Vorgehen, evtl. im Zusammenhang mit Setup, um auf UTF-8 umzustellen, auf das ich noch nicht gestossen bin?
  • Alles rückgängig machen und bei 4.8.12 und Latin-1 bleiben.
Ich weiss, solche Fragen könnte man sich evtl. mit einem zusätzlichen Halbtag im Forum selbst zusammensuchen... Falls sich jemand Zeit nehmen mag für eine Antwort, bin ich drum doppelt dankbar! :oops:
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung bezüglich Wechsel auf UTF-8?

Beitrag von xmurrix »

Hallo derernst,

bei einer Umstellung auf UTF-8 in CONTENIDO 4.8 musst du auch im Backend auf die Überstzungsdateien achten. Das Gute dabei ist, dass die Texte in CONTENIDO 4.8.18 entsprechend kodiert, aus Umlauten werden also HTML-Entitäten.

Wenn das für dich nicht ausreicht, kannst du das Encoding der Übersetzungsdateien (jeweils in contenido/locale/ und eventuell in Plugin-Verzeichnissen jeweils unter contenido/plugins/{pluginname}/locale/) anpassen. Danach solltest du eventuell die Funktion i18n() anpassen (in contenido/includes/functions.i18n.php), so dass die Funktion die Übersetzungen mit dem richtigen Encoding liefert.

Danach sollte alles eigentlich passen...
...Auf 4.9 upgraden....
Das würde ich dir nicht empfehlen, die 4.9 ist noch nicht für den Produktiveinsatz gedacht. Wenn du dich ein paar Wochen/Monate gedultest, kannst du auf 4.9 umsteigen.
...Auf 4.8.18 upgraden. Das möchte ich auch nur machen, wenn mein Problem damit tatsächlich gelöst wird, denn bei früheren Upgrades fand ich es recht schwierig, bis dann alles wieder lief inkl. AMR.....
Was für Probleme gab es denn früher? In der Regel muss man nach einem CONTENIDO-Update höchstens nur das Plugin erneut installieren, das wars eigentlich.
...Alles rückgängig machen und bei 4.8.12 und Latin-1 bleiben....
Es gibt einige User, die CONTENIDO 4.8 auf UTF-8 umgestellt haben. Die wichtigsten Bereiche, die man dabei beachten muss sind DB, XML-Dateien und Übersetzungen. Bis auf Überstzungen hast du schon alles gemacht, der Rest sollte auch schnell fertig zu stellen sein.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
derernst
Beiträge: 50
Registriert: Do 14. Aug 2008, 16:47
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung bezüglich Wechsel auf UTF-8?

Beitrag von derernst »

Danke xmurrix für die schnelle und hilfreiche Antwort!

Gruss (aus der Schweiz mit ss :) )
derernst
Gesperrt